Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von sabolein

für jede Stimmung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Eigentlich habe ich nach NEK gesucht, der italinisch singt. Ihn aber nicht gefunden. Denn uneigentlich möchte ich mich der spanischen Ausgabe der „In due“ von NEK widmen.

Also:
CD „entre tú y yo“ von NEK.

Preis :
Weiß ich nicht mehr, da ich sie mir vor einigen Jahren auf Teneriffa gekauft habe.

Cover:
NEK in einer witzigen Pose, ganz in schwarz-weiß gehalten. (Allerdings hat mein Cover Seltenheitswert, weil da nämlich noch „To Sandra, Thanks for all. With all the best, NEK“ draufsteht!!!)

So, warum nun ausgerechnet diese CD, wobei sie doch schon alt ist.
Ganz einfach. Es ist Musik, die ich immer hören kann. Wenn’s mir richtig gut geht, wenn’s mir ganz normal geht und wenn’s mir so richtig besch... geht.

Inhalt der CD sind folgende Tracks:

Si Sé que te tengo a ti
Quédate
Por ser
No preguntas por qué
Una obsesión
Llegarás
Su tal vez, su quizà
Los secretos de tu intimidad
Entre los dos
El mundo està llamándome
Una dosis de ti
Como te mueves
“… Nunca estás lejos”


Wenn ich die Stücke jetzt einzeln auseinander pflücken müsste, würde das ewig dauern und ich könnte mich über den Text nicht wirklich auslassen. Ich verstehe zwar einiges an Spanisch, aber für Übersetzungen reicht es nicht aus.
Eigentlich kann ich nur sagen, es ist solide Musik, die mit viel Gitarre und wenig synthetischen Mitteln auskommt. Dazu die sehr angenehme Stimme des kleinen Italieners mit den wunderschönen blauen Augen.

Die Musikrichtung würde ich irgendwo zwischen Rock und Pop einordnen.
Neks Markenzeichen ist seine Vielseitigkeit, und im Gegensatz zu so manchen seiner Kollegen beschränkt er sich nicht auf die Dauerkuscheligkeit der mediterranen Liebeswerbung, sondern weiß auch, wie man richtig abrockt.
Der Sänger mit der Stimme, die zwischen samtweich und leidenschaftlich rau wirklich alle Spielarten des musikalischen Herzensbruchs beherrscht.
Man hört, dass die Einflüsse Neks in der internationalen Pop-/Rockmusik zu finden sind: Nicht umsonst wird er gern und oft als der italienische Sting bezeichnet.
Auf der CD ist wieder eine gute Mischung aus Balladen und schnelleren Stücken. Daher auch für alle Lebenslagen.
Es gibt ja Menschen, die behaupten, NEK wäre lange nicht so gut wie z.b. Ramazotti. Wie auch! Abgesehen von der Tatsache, das beide Italiener sind und singen haben sie nicht wirklich viel gemeinsam.

Nur mir liegt die Musik von NEK halt mehr.

Achja, NEK ist am 6. Januar 1972 unter dem Namen Filippo Neviani im italienischen Sassulo geboren worden. Und NEK ist schlicht der Spitzname, der dann als Künstlername herhalten musste.

Da ich etwas espanophil bin, zog es mich im Urlaub immer wieder auf die Kanaren. An der Strandbar drangen plötzlich vertraute Töne an meine Ohren. Mit einem Unterschied. „Huch, der singt ja auch Spanisch!“ Sofort wurde der nächste CD Shop gestürmt und geplündert. Die NEK-Mania hatte mich schon lange vorher gepackt.

Zu dem Eintrag auf meiner CD kam es, weil ich Filippo zweimal bei Konzerten kennengelernt habe und wir uns ausgezeichnet unterhalten haben. Mir lief es heiß und kalt den Rücken runter, als er in dem Konzert einen Titel mit den Worten „this one goes out to ... (Blick in meine Richtung und großes Grinsen) ... she knows it!“ ankündigte.


Und dieser Mann hat nichtnur „auf Konserve“ also auf CD richtig was drauf, sondern ist live fast noch besser. Er spielt exzellent Gitarre und seine Stimme klingt einfach nur genial. Etwas tiefer, mit einem leichten Timbre aber großem Wiedererkennungswert.

Oh jeh, jetzt hab ich soviel geschwärmt.
Aber bei der CD-Vorstellung ging es mir hauptsächlich darum, zum Ausdruck zu bringen, wie vielseitig der Mann ist. Und nicht darum, jeden Song zu zerlegen und zerpflücken.

Verträumte Grüße von einer NEK-hörenden Sabo * träller *

21 Bewertungen