Erfahrungsbericht von Baylein
...Music is my Live...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Titel sagt es schon. Ich singe oder spiele selber zwar nicht mehr Musik, doch ich höre tag täglich mehrere Stunden geilen Sound, und ohne könnt ich wirklichnicht mehr leben...
Musik kann einen Menschen schon verändern, und das manchmal innert weniger Minuten. Das ist ja auch Wissenschaftlich bewiesen. Darum ist es eigentlich nicht gut, wenn man Gothic und so Zeug hört, wenn man deprimiert ist, denn dann wird es nur noch schlimmer. Ich persönlich höre IMMER harte Musik, und bin deswegen auch (fast) immer genau gleich drauf...
Ich mache immer die Erfahrung mit Musik, dass sie einen wieder auf Zack bringt, und man damit wieder viel lebendiger ist... Ich muss nur dazu tanzen etwa 2 Minuten, und shocn bin ich topfit. Probiert es mal aus...
Musik kann man ja au immer der Stimmung anpassen. Ich (männlich) lege immer Schmusemusik auf, wenn ich ein Girl verführen will. Das ist aber sicher schon bei allen bekannt... Wenn man softe, leise und langsame Musik hört, dann kommt das andere Geschlecht viel besser in eine gute Stimmung... Der Rest gehört nicht in diesen Bericht *g*
Wenn ich währen einem Turnier schnelle und rasante Musik im Hintergrund höre, dann motiviert mich das teilweise sehr, und es fühlt sich so an, als ob ich besser spielen würde...
Noch ein weiteres beispiel... öhm... Wenn man während dem Autoscoter fahren richtig fetten Techno hört, und dann fast bei jedem Basschlag in ein anderes Scoter crascht, gibt das auch ein verdammt geiles Feeling...
Hip Hop ist das beste Mittel gegen Kummer. Deutscher Hip Hop vorallem. Man sollte dann aber auf den TExt hören, und nicht auf den Beat. Und man sollte darauf achten, dass ein tiefgehender Sinn hinter dem Text steckt, denn dann wirkt es wirklich...
MfG Baylein
Musik kann einen Menschen schon verändern, und das manchmal innert weniger Minuten. Das ist ja auch Wissenschaftlich bewiesen. Darum ist es eigentlich nicht gut, wenn man Gothic und so Zeug hört, wenn man deprimiert ist, denn dann wird es nur noch schlimmer. Ich persönlich höre IMMER harte Musik, und bin deswegen auch (fast) immer genau gleich drauf...
Ich mache immer die Erfahrung mit Musik, dass sie einen wieder auf Zack bringt, und man damit wieder viel lebendiger ist... Ich muss nur dazu tanzen etwa 2 Minuten, und shocn bin ich topfit. Probiert es mal aus...
Musik kann man ja au immer der Stimmung anpassen. Ich (männlich) lege immer Schmusemusik auf, wenn ich ein Girl verführen will. Das ist aber sicher schon bei allen bekannt... Wenn man softe, leise und langsame Musik hört, dann kommt das andere Geschlecht viel besser in eine gute Stimmung... Der Rest gehört nicht in diesen Bericht *g*
Wenn ich währen einem Turnier schnelle und rasante Musik im Hintergrund höre, dann motiviert mich das teilweise sehr, und es fühlt sich so an, als ob ich besser spielen würde...
Noch ein weiteres beispiel... öhm... Wenn man während dem Autoscoter fahren richtig fetten Techno hört, und dann fast bei jedem Basschlag in ein anderes Scoter crascht, gibt das auch ein verdammt geiles Feeling...
Hip Hop ist das beste Mittel gegen Kummer. Deutscher Hip Hop vorallem. Man sollte dann aber auf den TExt hören, und nicht auf den Beat. Und man sollte darauf achten, dass ein tiefgehender Sinn hinter dem Text steckt, denn dann wirkt es wirklich...
MfG Baylein
Bewerten / Kommentar schreiben