Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von blokk

Thai Musik bis zum Ausklinken

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Wenn das Heimweh gar zu stark wird und ich mich mal wieder nach den vertrauten Liebesschnulzen auf Thai- Art sehne, ist diese Website zu meiner festen Adresse geworden.

Die von einem Skandinavier namens Bjorn Andersson ins Leben gerufene Website wurde Anfang 1998 gestaltet und wird ständig, zuletzt am 16.11.02 aktualisiert. Sie ist sowohl für im Ausland lebende Thailänder als auch auf Thailand versessene Ausländer konzipiert. Die wichtigsten Teile erscheinen sowohl in thailändischer als auch in englischer Schrift.

Zu finden ist die Seite unter http://hem.passagen.se/siamthai/radio.htm

Geboten werden Links zu allen in Thailand hörbaren überregionalen Radiostationen und zu den Radiostationen mit der Sektion Laos, Radio France, BBC und andere. Alle thailändischen Stationen benötigen den Windows Media Player und kommen in einer akzeptablen Qualität. Sie senden Online, das heißt, die Sendungen sind auf die thailändische Zeit abgestimmt ist und so zu hören sind wie im thailändischen Radio, also mit allen unvermeidlichen Werbeeinblendungen.

Der Downstream benötigt keine großen Recourcen im Arbeitsspeicher. Die voreingestellte Bufferung von ca. 5 Sekunden wird selbst dann nicht ausgenutzt, wenn ich mir zwei neue Websites gleichzeitig herunterlade.

Wem die endlosen Soaps des thailändischen Fernsehens fehlen, kommt auch nicht zu kurz. Ein Link führt zu einer Unterseite mit den Fernsehsendern. Anders als die Links zu den Radiosendern, die sofort mit dem Downstream beginnen, führen diese Links zu den Homepages der Fernsehanstalten. Dort muß der Link fürs Online- Fernsehen geklickt werden.

Entsprechend den finaziellen Möglichkeiten der einzelnen Sender ist die Ladezeit der Homepage sehr unterschiedlich. Bei einigen gibt es nicht einmal eine Seite in englischer Sprache. Alle Sender verwenden den Mediaplayer, gesendet wird im Downstream.

Was bedeutet, daß die Qualität nicht berauschend ist. Dafür rauscht es um so mehr. Aber immerhin, das Sehnen nach den unglaublich langweiligen Serien hat ein Ende.

Für den Empfang der Radio- und Fernsehsendungen benötigt ihr in der Regel den Media- Player, in Ausnahmefällen den Win-amp oder den Real Player. Alle drei können zum Download auf der Website aufgerufen werden.

Wem neben dem Radiohören auch der Sinn nach thailändischen Zeitungen steht, wird auf einer weiteren Unterseite bestens bedient. Alle mir bekannten Zeitungen sind dort mit einem Link vertreten.

Leider sind die Links zu den Fernsehprogrammen und den Zeitungen nur in thailändisch angegeben, mit etwas Fantasie aber leicht zu identifizieren. Sie befinden sich auf der rechten Seite oberhalb des Links „Bookmark“.

Ansonsten bietet die Seite Links zu weiteren sich mit Thailand befassende Websites. Unter anderem auch Seiten, auf denen ihr euch thailändische Songs kostenlos herunter laden könnt. Der Link dazu –Thai Music Links- befindet sich am Ende der Seite. Besonders empfehlen kann ich http://www.musiccurve.com/thai.cfm .

Die Ladezeit der Website ist sehr schnell, vorausgesetzt, es befinden sich alle benötigten Komponenten auf der Festplatte. Unbedingte Voraussetzung ist das Vorhandensein thailändischer Schriftzeichen. Sollten sie fehlen, ladet der Explorer die fehlenden Zeichen nach.

Alles in Allem ist diese Site ein Muß in jeder Favoritenliste eines in der Wolle gefärbten Thailand Fans.

In diesem Sinne: Lasst euch berieseln.

21 Bewertungen, 1 Kommentar

  • giselamaria

    25.08.2008, 12:26 Uhr von giselamaria
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht. LG Gisela