Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Herzenbümschen

Musik ist ein Teil unseres Lebens

Pro:

Alles

Kontra:

???

Empfehlung:

Nein

Musik ist, meiner Meinung nach, eines der wichtigsten Bestandteile in unserem Leben.

Musik muss nicht auf jeden die gleiche Wirkung haben, daher ist folgendes natürlich aus meiner Sicht geschrieben.

Was tut Musik?

Musik kann gute Laune hervorrufen.

Musik kann traurig stimmen.

Musik kann Erinnerungen hervorrufen.

Musik regt zum tanzen an.

Musik kann entspannen.


Musik ruft also Gefühle/Emotionen hervor und Gefühle/Emotionen sind ja wohl unumstritten ein großer Bestandteil unseres Lebens (ob wir das nun manchmal so wollen oder nicht).

Gerade mir geht es so, das ich mit vielen Liedern bestimmte Dinge/Geschehnisse aus meinem Leben assoziiere. Das heißt, wenn ich einen bestimmten Song höre, kann ich sofort sagen, wie alt ich da war, oder welche Schulklasse ich besucht hab oder ähnliches.

Ich weiß das es vielen so geht, habe aber auch schon viele Menschen getroffen, die das nicht können. Wobei dieses „nicht können“, nicht negativ gemeint ist, ich denke nur das denen die Musik vielleicht einfach nicht soviel bedeutet.

Mir geht es auch oft so, das ich an der Musik merke, wie schnell die Zeit vergeht. Mir fallen dann Dinge ein, die ich mit dem Song verbinde und dann merke ich wie lang das eigentlich schon her ist.

Dazu möchte ich eine kleine Anekdote erzählen.

Es ist inzwischen nun auch schon wieder ein paar Jahre her als mir dies „passierte“.

Es war ein leicht verregneter Herbsttag.

Es begab sich, das die Band, die wir persönlich kannten, ein Konzert vor dem Reichstag haben sollte. Da war natürlich klar das wir hingehen werden. Als wir dann noch hörten, das vor „unserer“ Band NENA spielen soll, war natürlich noch mehr klar, das wir uns auch von ein wenig Regen nicht abschrecken lassen.

Denn schließlich waren wir früher alle eingefleischte Nena-Fans.

Gesagt und getan, wir also mit Regenjacken ausgestattet an der Bühne vor dem Reichstag. Das Wetter meinte es gut und es hörte schnell auf zu nieseln.

Das Konzert begann.

Wir hin und weg von den alten Songs von Nena und kräftig am feiern.

Dann auf einmal, holte sie die „alten“ Mitglieder der Band auf die Bühne (denn die Band spielte ja nicht mehr in der gleichen Konstellation wie früher) und sagte: „Nun werden wir das erste mal seit 10 Jahren wieder in der Zusammenstellung spielen wie es damals war.“

Die Party ging super weiter, nur meine Freundin und ich schauten uns an (wir hatten den gleichen Gedanken) und sagten fast gleichzeitig: „Wie? Das erste mal seit 10 Jahren? Ist das schon sooooo lange her? Oh mein Gott, sind wir alt!“

Das soll natürlich nicht heißen das ich mich jetzt (oder damals) alt fühle (naja OK manchmal schon *ggg*. Ich wollte nur verdeutlichen, das man durch Musik wirklich manchmal erst merkt wie die Zeit vergeht.

Und das es wunderschön ist durch Musik an bestimmte Ereignisse im Leben erinnert zu werden.

Sicher, Musik kann auch unangenehme Ereignisse in Erinnerung rufen, aber das ist bei mir zum Glück nur selten der Fall.

WAS WOLLTE ICH EUCH MIT DIESEM BEITRAG SAGEN?

Ganz einfach: schmeißt mal wieder Eure alten CDs in den Player oder kramt die Tapes und Schallplatten hervor (sofern ihr noch einen Plattenspieler habt) und hört Euch „alte“ Scheiben an.

Oft fallen einem dann Dinge ein, an die man ohne die Musik nicht mehr gedacht hat.

Und Erinnerungen sind doch das persönlichste was wir haben, oder?


In diesem Sinne

Euer Herzenbümschen



P.S.: Beitrag ebenfalls veröffentlicht bei Hitwin unter meinem dortigen Usernamen Herzchen.

36 Bewertungen