Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Gevatter

They can\\\\\\\'t take that away from me...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo!
Heute möchte ich euch einen meiner liebsten Frank Sinatra Songs vorstellen: \"They can\'t take that away from me\".


°°°°°°°°°°°°°°°°°°
°°°°°Songtext°°°°°
°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Original


There are many many crazy things
That will keep me loving you
And with your permission
May I list a few

The way you wear your hat
The way you sip your tea
The memory of all that
No no they can\'t take that away from me

The way your smile just beams
The way you sing off key
The way you haunt my dreams
No they can\'t take that away from me

We may never never meet again, on that bumpy road to love
But I\'ll always, always keep the memory of

The way you hold your knife
The way we danced till three
The way you changed my life
No they can\'t take that away from me


Übersetzung

DAS KÖNNEN SIE MIR NICHT NEHMEN
They Can\'t Take That Away From Me

Da gibt es eine Menge, Menge verrückter Dinge,
Die mich dich weiter lieben lassen
Und mit deiner Erlaubnis möchte ich ein paar aufzählen
Die Art wie du deinen Hut trägst
Die Art wie du deinen Tee schlürfst
Die Erinnerung an all dies
Nein, nein das können sie mir nicht nehmen
Die Art wie dein Lachen strahlt
Die Art wie du schief singst
Die Art wie du meine Träume verfolgst
Nein, nein das kann mir keiner nehmen
Wir können uns niemals mehr wieder treffen
Auf dieser holprigen Strasse der Liebe
Doch werde ich immer ,immer die Erinnerung bewahren an:
Die Art wie du dein Messer hältst
Die Art wie wir bis drei getanzt haben
Die Art wie du mein Leben verändert hast
Nein, nein das können sie mir nicht nehmen
Nein, nein das können sie mir nicht nehmen


°°°°°°°°°°°°°°°°°°
°°°°°Der Song°°°°°
°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Instrumente und Verlauf

\"They can\'t take that away from me\" entstammt der Feder von George Gershwin und seiner Frau Ira Gerwshwin. Der Rhytmus ist ein vier-Viertel-Takt.
Hier möchte ich die Version Frank Sinatras vorstellen:
Zu Beginn hört man Trompeten lauter werden, bis die Wörter \"The way you wear your hat\" ertönen und das Schlagzeug einsetzt. Letzteres spielt einen für diese Art von Musik typischen swingenden Rhytmus.Sinatra singt weiter und macht nach jedem Satzabschnitt ein kleine Pause, in der dann die Trompeten klingen. Man könnte dies als eine Art Wechselspiel, oder Echo beschreiben.Die Instrumente steigern sich immer weiter in ihr Element hinein und werden im Laufe des Liedes immer lauter.
Es gibt zwei Male (da sich der Text wiederholt)einen Tonartwechsel, nämlich an der Stelle \"We may never.....\" bis \"keep the memory of...\", dieser ist als Laie jedoch nur schwer zu erkennen. Am Ende des Stücks werden Instrumente und Sänger lauter und lauter, bis zum Finale, in dem ein langer lauter Ton angehalten wird und das Lied ausklingen lässt.
Ich weiß nicht wieso, aber das Lied fasziniert mich auf irgendeine Weise.
Es ist zwar ein relativ einfacher und kurzer Text, der auch noch wiederholt wird, aber die Melodie hat ein Stück weit Nostalgie. Sie erinnert an alte Zeiten, wie wir sie nur aus Filmen kennen.


Aussage

Der Song erinnert an eine alte Liebe, die anscheinend schon verblasst ist, aber welche solch intensiv war, dass die Erinnerung an sie noch heute weiterlebt.



Wie ich auf das Lied gekommen bin:
Da ich mir das Album Swing when you\'re winning von Robbie Williams geholt habe bin ich auf das Lied gestoßen. Es ist zweifellos mein Lieblingslied auf der CD und ich begann nachzuforschen, von wem das Lied ist. Durch Zufall kam ich auf Frank Sinatra und seine Version gefällt mir am besten. Sinatra hat sehr viele weitere geniale Lieder, von denen ich evtl. auch noch schreiben werde, vielleicht etwas genauer, da ich im Englisch Unterricht ein Referat über ihn halten werde.

bis denn,

euer Gevatter-Tod

25 Bewertungen, 2 Kommentare

  • maerchenfee

    06.08.2007, 15:12 Uhr von maerchenfee
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich über gegenlesungen

  • morla

    28.12.2005, 22:01 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich