Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Lachesis

Musik und was daraus geworden ist...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Während ich hier vor dem Computer sitze, Beiträge lese, Beiträge schreibe, habe ich immer Musik im Hintergrund. Es ist eigentlich die Hauptfunktion meines Rechners mich mit Musik zu versorgen - ständig, wann immer ich daheim bin. Ob ich lerne, koche, esse oder in den Werbepausen beim fernsehen. Musik ist extrem wichtig für mich, ohne Musik geht gar nichts, und ich bin froh über die Internet-Tauschbörsen, denn ohne die würde ich einen großen Teil meiner Lieder (1.)gar nicht kennen oder mir (2.)nicht leisten können.
Viele meiner Songs kenne und liebe ich schon seit Jahren. Da gibt es jede Menge Soundtracks diverser Filme, Oldies, Klassiker und zahlreiche Lieder einer Künstlerin namens Loreena McKennit, die ich für ein paar ihrer Songs schon beinahe anbete. Was man auf meiner Festplatte allerdings praktisch so gut wie gar nicht findet, sind aktuelle Songs aus den Charts.

Ich muss, sagen ich mache mir wirklich Sorgen um die Musik der heutigen Zeit. Individuelle Gruppen, die in der eigenen Garage angefangen haben, ihre Songs mit dem Herzen schreiben und noch wissen wie man eine Gitarre spielt, haben kaum noch eine Chance. Stattdessen werden junge Mädchen in knappen Tops und engen Hosen hinter ein Studiomikrophon gestellt und dann playback einem jugendlichen Massenpublikum präsentiert. Singen können muss niemand wirklich, ein Gehirn braucht auch keiner. Wichtiger ist gutes Aussehen und die Fähigkeit mit irgendwelchen Arschwackel-Choreographien vor der Kamera herumzuspringen. Versteht mich nicht falsch. Ich will damit nicht sagen, dass die heutigen Popsternchen allesamt dumm sind und nicht singen können. Aber darauf kommt es einfach nicht mehr an. Es gehört kaum noch Kreativität dazu es im Musikgeschäft zu etwas zu bringen.

Wenn den Musikmachern nichts mehr einfällt, bleibt dann die Möglichkeit einen alten Klassiker mit einem Technobeat zu unterlegen und von irgendeiner elektronischen Frauenstimme \"singen\" zu lassen. Fertig ist ein \"neuer\" Hit. Die Zahnspangengeneration kennt die Originale nicht, und was auf MTV viel gespielt wird, muss einfach toll sein. Es ist traurig wie wirkliche Klassiker wie jüngst zum Beispiel \"Moonlight Shadow\" vergewaltigt werden. Einfach zum weglaufen.

Selbst wenn mancher Song gut gemacht ist, eine gute Stimme am Mikro steht oder es eine interessante Melodie gibt - Was all dieser Einheits-Fließband-Musik am meisten fehlt, ist einfach das, was ich die \"Seele\" eines Liedes nenne. Da gibt es Menschen, deren Job es ist, für irgendwelche Teenies Songs zu schreiben, die diese dann zu singen haben. Und selbst wenn die das dann ganz gut machen, ist es nicht ihr Empfinden was in diesem Lied liegt. Es ist kein Text, den sie für jemanden geschrieben haben. Kein Erlebnis, das sie verarbeiten. Kein Traum, den sie haben. Keine Melodie, die ihnen seit Wochen im Kopf herumschwirrt und die nun niedergeschrieben werden muss... Es ist nur ein Stück Fließbandtext, den sie auswendig zu lernen haben. Froh bin ich über seltene Ausnahmen wie Grönemeiers \"Mensch\". Einem Lied, das wirklich Aussagekraft besitzt. Aber solche Stücke sind heutzutage doch eher die Ausnahme geworden.
Für mich ist ein Lied nur dann wertvoll, wenn es fähig ist etwas in mir zu bewegen, wenn es Gefühle auslöst, mich zum Träumen bringt oder mir hilft wenn es mir scheiße geht. Ganz selten gibt es sogar Musik, die mich einfach zum Weinen bringt wenn ich sie höre.
Diese ganze Charts-Popstars-Cover-Scheiße wird nie mehr bei mir erreichen, als dass ich vielleicht ein paarmal mit dem Fuß im Rhythmus wippe. Eher werde ich aber das Radio ausschalten...

Ich freue mich über \"alte Hasen\" wie Bryan Adams oder REM, die hin und wieder noch \"richtige Musik\" herausbringen. Und deren Erfolg zeigt deutlich, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine stehe. Man kann nur auf bessere Zeiten hoffen, aber ich werd wohl in 20 Jahren immernoch die gleichen Lieder hören.

32 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Striker1981

    14.11.2008, 20:12 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER