Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Cerebro

Radio macht mich nicht froh!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Dies ist ein Bericht der sich allgemein auf alle Radio-sender bezieht.Ich denke zwar,dass es in anderen Bundesländern nicht anders ist,aber da ich aus Bayern komme,kann ich nur die Radiosender beurteilen,die ich kenne. Es ist also nicht nur Kritik an Radiosendern inBayern,sondern an allen Radiosendern ,da ich keine besser passende Kategorie gefunden habe, schreibe ich hier.

Wenn ich im Auto sitze oder zuhause,vor dem PC, oder wenn man auf Partys ist, höre ich immer CD\'s, und das aus folgenden Gründen:
-Radiosender finanzieren sich ja bekanntlich durch Werbung. Jedoch hat man den Eindruck ,als ob sie einen riesigen Schuldenberg abbauen müssten,bei der Menge an Werbung,die die Radiosender ausstrahlen.Selbst so Kleinigkeiten wie die Zeit, werden von irgendwelchen Unternehmen gesponsort,so dass man erst einmal 2Minuten erzählt bekommt,wer \"die Zeit\" präsentiert,um dann 2Sekunden lang die Zeitansage zu hören. Die Relation zwischen Werbung und Musik stimmt einfach nicht mehr,so dass kaum mehr als 2 Lieder am Stück gespielt werden,ohne dass Werbung dazwischen kommt.Wenn man sich überlegt,dass man durch Musik entspannen will,ist Radio wohl nicht das geeignete Medium dazu, da man sich eher über die Werbung aufregt,als dass man sich über die kurzen Musikeinlagen freuen könnte.

-Radiosender finanzieren sich ebenfalls durch die Zuhörer,die bei regelmäßigen Gewinnspielen gewinnen wollen,und deshalb teure Nummern anrufen. Und auch dass ist mir ein Dorn im Auge,denn selbst wenn ich an diesen Gewinnspielen teilnehmen wollte(was nicht der Fall ist), so denke ich doch, dass mehr Zuhörer im Radio Musik hören wollen,als den ständige Hinweis auf ein \"tolles\" Gewinnspiel.

-Der letzte Hauptgrund, warum ich anstatt Radio CD\'s bevorzuge,ist der vielleicht einfachste,aber auch zugleich plausibelste:Im Radio kann man nicht die Musik hören,die man hören will.Die meisten Radiosender senden fast ausschließlich Mainstream-Musik, die aktuellen Charts und bekannte Künstler.Die Menschen, die vielleicht nicht so auf Britney Spears,Enrique Iglesias und Co stehen werden im Radio-Programm ziemlich vernachlässigt. Wenn überhaupt mal etwas ausgefallenere Musik gespielt wird,dann zu unmöglichen Sendezeiten,wo sowieso niemand Radio hört.Und selbst wenn man ein Fan der Pop- und Chartmusik ist, so wird man mit den aktuellen Liedern so überrollt, dass sie einem nach kürzester Zeit nerven, und man sie nicht mehr hören will.
Wenn man sich eine CD kauft,oder eine brennt :),dann macht man dass ja ,weil einem die Musik gefällt, und so kann man sicher sein,dass die Wahrscheinlichkeit,dass die Musik auf der CD einem gefällt,höher ist,als beim Radio.Außerdem kann man ja bei Nicht-gefallen bei der CD zum nächsten Lied springen(beim radio bringt zu einem anderen Sender schalten meistens herzlich wenig).

Natürlich gibt es auch einige positive Aspekte am Radio,wie z.B. die Warnungen vor Unfällen oder Radarfallen, aktuelle Nachrichten und Wetterberichte, aber in Bezug auf die Musik ,hat das Radio für mich deutlich an Attraktivität verloren.

19 Bewertungen