Erfahrungsbericht von tommixyz
Wo habt ihr denn Manowar gelassen??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Unter Heavvy keine Kategorie für Manowar - schnell ändern, ihr vergesst ja eine der besten Bands zur Zeit!!!!
Es ist schon eine eigene, aber gute Art , Musik zu machen. Mit Manowar hat sich in den letzten Jahren eine der führenden und profiliertesten Bands der Heavvy - Szene entwickelt.
Mit ihrer Musik und den teilweise recht aggressiven Texten hat Manowar eine große Fangemeinde, auch in Deutschland, bekommen , die regelmäßig mit neuen Produkten musikalischer Art bedient wird.
In mancher Beziehung empfinde ich Manowar als eine gelungene Mischung von Alice Cooper, Marilyn Manson und Deep Purple - klarer Heavvy, manchmal extreme Masken und handwerkliches Können mischen sich zu einer eigenständigen Art Musik in einem Genre, das zur Zeit sowieso eine Renaissance erlebt - Headbanging ist wieder in.
Fighting the world wurde 1987 produziert bei Warner Communications Company. Die CD ist unter analogen Bedingungen produziert, d.h. es kann bei digitaler Wiedergabe doch mal einige kleine Abschwächungen geben, bei mir ist es aber nicht zu merken, man sollte aber darauf achten, wenn man die CD erwirbt(was ich nur empfehlen kann).
Folgende Titel enthält die CD:
1. Fighting the world
2.Blow your speakers (1985)
3.Carry on
4.Violence and BloodshedEric Adams Gesang
5.Defender (1982)
6.Drums of doom
7.holy war
8.Master of revence
9.Black wind,fire and steel
Insgesamt werden hier knapp 44 Minuten abwechslungsreichen Heavvy Metal´s geboten.
Defender ist einer der ruhigeren Titel, Carry on ebenfalls , alle anderen Titel bringen coole Riffs, harter, klarer Sound , ein unheimlich lebendiges Schlagzeug, das von einem manchmal kaum spürbaren Bass unterstützt wird, ohne das dieser dominiert.
Weitestgehend hat die Band in dieser Phase ihres Schaffens noch die klaren ,kaum verspielten Titel bevorzugt und noch nicht den Einfluß von Groove und Dark Wave verspüren lassen.
Die Texte sind wie erwähnt doch teilweise recht aggressiv,es geht in vielen Liedern um das Ende der Welt bzw. wird auf leicht versteckte Art die Ansage gegen leichtere Musikrichtungen angedeutet(vielöe Grüße an MTV in Blow your speakers - grinns).
Für gemütliche Partys ist es jedenfalls nicht unbedingt die richtige Musik, aber dafür Musik aus einer Zeit, die für mich zu einer der besten Epochen des Schaffens von Manowar gehört.
Die Songs wurden alle gemeinsam von Manowar geschrieben und komponiert in der Besetzung:
Eric Adams Gesang
Ross the boss Guitars, Keyboards
Scott Columbus Drums,Percussion
Joe Demaio 4/8 String Bass
Die Texte sind als beilage in einem kleinen Extraheft beigelegt, deshalb verzichte ich auf irgendwelche Zitate oder freie Übersetzungen , wer möchte kann den Text selbst lesen und sich seine eigene Interpretation machen - auf jeden Fall ist es eine sehr gute Produktion mit sehr guter Musik für jeden, der die Band oder guten Heavvy mag.
Meine Empfehlung für diese CD,
die es momentan bei Media Markt für 9,99 Euro gibt.
Es ist schon eine eigene, aber gute Art , Musik zu machen. Mit Manowar hat sich in den letzten Jahren eine der führenden und profiliertesten Bands der Heavvy - Szene entwickelt.
Mit ihrer Musik und den teilweise recht aggressiven Texten hat Manowar eine große Fangemeinde, auch in Deutschland, bekommen , die regelmäßig mit neuen Produkten musikalischer Art bedient wird.
In mancher Beziehung empfinde ich Manowar als eine gelungene Mischung von Alice Cooper, Marilyn Manson und Deep Purple - klarer Heavvy, manchmal extreme Masken und handwerkliches Können mischen sich zu einer eigenständigen Art Musik in einem Genre, das zur Zeit sowieso eine Renaissance erlebt - Headbanging ist wieder in.
Fighting the world wurde 1987 produziert bei Warner Communications Company. Die CD ist unter analogen Bedingungen produziert, d.h. es kann bei digitaler Wiedergabe doch mal einige kleine Abschwächungen geben, bei mir ist es aber nicht zu merken, man sollte aber darauf achten, wenn man die CD erwirbt(was ich nur empfehlen kann).
Folgende Titel enthält die CD:
1. Fighting the world
2.Blow your speakers (1985)
3.Carry on
4.Violence and BloodshedEric Adams Gesang
5.Defender (1982)
6.Drums of doom
7.holy war
8.Master of revence
9.Black wind,fire and steel
Insgesamt werden hier knapp 44 Minuten abwechslungsreichen Heavvy Metal´s geboten.
Defender ist einer der ruhigeren Titel, Carry on ebenfalls , alle anderen Titel bringen coole Riffs, harter, klarer Sound , ein unheimlich lebendiges Schlagzeug, das von einem manchmal kaum spürbaren Bass unterstützt wird, ohne das dieser dominiert.
Weitestgehend hat die Band in dieser Phase ihres Schaffens noch die klaren ,kaum verspielten Titel bevorzugt und noch nicht den Einfluß von Groove und Dark Wave verspüren lassen.
Die Texte sind wie erwähnt doch teilweise recht aggressiv,es geht in vielen Liedern um das Ende der Welt bzw. wird auf leicht versteckte Art die Ansage gegen leichtere Musikrichtungen angedeutet(vielöe Grüße an MTV in Blow your speakers - grinns).
Für gemütliche Partys ist es jedenfalls nicht unbedingt die richtige Musik, aber dafür Musik aus einer Zeit, die für mich zu einer der besten Epochen des Schaffens von Manowar gehört.
Die Songs wurden alle gemeinsam von Manowar geschrieben und komponiert in der Besetzung:
Eric Adams Gesang
Ross the boss Guitars, Keyboards
Scott Columbus Drums,Percussion
Joe Demaio 4/8 String Bass
Die Texte sind als beilage in einem kleinen Extraheft beigelegt, deshalb verzichte ich auf irgendwelche Zitate oder freie Übersetzungen , wer möchte kann den Text selbst lesen und sich seine eigene Interpretation machen - auf jeden Fall ist es eine sehr gute Produktion mit sehr guter Musik für jeden, der die Band oder guten Heavvy mag.
Meine Empfehlung für diese CD,
die es momentan bei Media Markt für 9,99 Euro gibt.
Bewerten / Kommentar schreiben