Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von MarcelG1985

Guitar Pro 3Was ist das? – Wie macht man Midi-Files?(Kurze Anleitung)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hier möchte ich euch mal das umfangreiche Programm Guitar Pro 3 ein wenig , so weit wie möglich, vorstellen. Zuerst eine kleine Information und wer mehr wissen will sollte weiter lesen ich versuche es zu erklären!

Wer sich schon immer gefragt hat, wie Midis erstellt werden sollte den Bericht bis zum Ende durchlesen! Das Programm bekommt man als Demoversion im Internet z.b bei google.de! Der Nachteil man kann nicht drucken!

Kurzinformation: Mit Guitar Pro 3 kann man Tabs (Noten) für ein Instrument auf den PC schreiben, sie ausdrucken, anhören oder als Midi-Datei umwandeln lassen! Es ist für Musiker besonders geeignet dir ihre Musik auch vorher anhören wollen mit allen Instrumenten die dazu gehören!

Anleitung:
Also Guitar Pro 3 ist zur Zeit die neuste von (wie der Name schon sagt) ca. drei Versionen!
Wer Gitarre oder Bass spielt wird besonders Spass haben, denn sobald man es startet sieht man Tabulatoren(Übersetzt sind es eigentlich Spaltensteller an der Schreibmaschine).Aber es sind in diesen Fall „Tabs“ die meist ein Gitarrist schreibt, genauso wie Noten!
Und so kann man schließlich auch erst mal wählen, welches Instrument man grad braucht!
Geht man unter Spur kann man unter Hinzufügen das \"Instrument\" wählen oder \"Percussion\"(Schlagzeug) .
Im Hauptfenster sieht man so die Spuren, die als Griffbrett einer Gitarre oder Bass dargestellt sind.
z.b so: ein C-Dur(Akkord)

e----------------------------------------
H-----1---------------------------------
G----------------------------------------
D-----2---------------------------------
A-----3---------------------------------
E----------------------------------------
Die 1 stellt den Zeigefinger und den Bund da! Also Zeigefinger in Bund 1
Die 2 stellt den Mittelfinger im Bund 2 da!
Die 3 den Ringfinger im Bund 3 da!
(Aber bei einem Powerakkord spielt die Zahl für die Finger keine Rolle sondern nur den Bund!)
(Die Bünder sind durch Stäbe auf einem Griffbrett getrennt)

Jetzt kann man schon die ersten Töne schreiben wenn man z.b auf der kleinen e Seite eine 5 hinmacht(Also nur die Tastatur zahlen drücken und fertig) hört man ein Ton wie er sich echt anhören wird!(Die Gitarreneinstellung ist „EADGHe“ und in der Spur geht es Rückwerts nach unten also „eHGDAE“!)
Wer keinen Ton hört muss unter Option und Midi-Setup die Soundkarte wählen und auf der kleinen Box testen!

Wenn man aber eine E-Gitarre spielt dann kann man unten in der Leiste auf Instrument Overdrive oder Destortion wählen(Verzerrung) wählen!
Und dann kann man den Powerakkord c machen, weil ein Dur sich nicht anhört!
Powerakkord C:
e----------------------------------------
H---------------------------------------
G-------5-------------------------------
D-------5--------------------------------
A-------3-------------------------------
E----------------------------------------

So hat man schon leicht ein Lied zusammen wenn man noch andere Akkorde hinzufügt!

Die Zusatzeffekte kann man hinter immer noch reinbringen, wie Hammer on oder ein Pull off!
Wie gesagt nur interessant für die, die Kenntnisse haben, aber unter www.Gitarrenlehrer.de oder www.Gitarren-lehrer.de kann man sich noten, Tabs und viel Lernmaterial Downloaden oder kaufen!

Aber wie macht man jetzt Midis?

Das ist ganz einfach sobald man ein Lied eingetippt hat, also Gitarre, Bass, Schlagzeug oder so, dann kann man unter Datei und Exportieren „Midi..“ wählen und schon ist die eigene Midi-Datei fertig!
Aber es steckt Arbeit dahinter!
Wer ein Tab für die Version 2.2 braucht kann das auch exportieren oder als ASCII Tab Datei!
Oder man kann auch aus Mididateien selber die Tabs rausholen oder aus den anderen zwei Dateien indem auch unter Datei „importieren“ wählt!

Also wie ihr ja seht ist es umfangreich und hat alles was ein Musiker braucht!

Habt ihr das Programm und wollt Midis oder GP3 Daten von den Böhsen Onkelz, Metallica, Iron Maiden, Motörhead und anderen haben, dann geht auf meine Homepage und sucht euch welche aus und hinterlasst mir ein Eintrag ins Gästebuch!
Dort habe ich alle Midis und GP3’s von mir und Freunden gesammelt!
Also: http:// www.Metalmidis.de.vu

Viel Spass mit dem Programm, meine Midis und ich hoffe die kleine Anleitung hat euch eine Übersicht über das Programm gegeben!

Gruß
Marcel

11 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Finron

    11.06.2002, 19:40 Uhr von Finron
    Bewertung: sehr hilfreich

    *kopfkratz* Buoh. Bin ich froh, dass ich nur'n Viersaiter spiel *grunz*.