Erfahrungsbericht von Andibaer
Auf ein Neues, Corinna und laß den Kopf nicht hängen
Pro:
es kann nur besser werden
Kontra:
stark unterbewertet
Empfehlung:
Nein
Wer am letzten Samstag den Grand Prix de la Chancon in Tallin-Estland verfolgt hat, war aus deutscher Sicht sicherlich enttäuscht. Corinna Mey, blinde Schlagersängerin und Gewinnerin der deutschen Vorentscheidung, galt als Favoritin.
Wer um alles in der Welt hat das bloß in die Welt gesetzt? Sicher, der Song - I can´t live without music- hat was, ein sogenannter Ohrenwurm, vom Meister Ralph Siegel persönlich komponiert. Aber die Bühnenshow um den Song herum war doch etwas dürftig.
Klar, daß Corinna selbst durch ihre Behinderung nicht in der Lage war, grosse rhytmische Tanzeinlagen wie zum Beispiel die lettische Sängerin, aufs Parkett zu legen. Aber selbst die Girlgroup, die den Song tänzerisch und gesanglich begleitete, war nicht erste Sahne.
National mag das gereicht haben, international war es halt zu wenig.
Obwohl man fairer Weise sagen muß, daß der deutsche Beitrag absolut unterbewertet wurde.
Wenn ich als Vergleich den maltesischen Beitrag nehme, ein mehr oder weniger einfach gestrickter Song, der über 150 Punkte einheimste, dann muß man sich schon stark wundern, daß Corinna und Ralph für ihren Song gerade mal lächerliche 17 Punkte bekamen. Und selbst der schamlos von CREAM abgekupferte Song aus Österreich bekam mehr Points!!?? Verkehrte Welt.
Was soll´s , Corinna, die Welt geht davon nicht unter und vielleicht ergibt sich ja mal eine zweite Chance. Laß jetzt bloß nicht den Kopf hängen.
Allgemein zum Grand Prix wär zu sagen, daß die Qualität der Lieder schon mau war. Das Meiste hat man irgendwie schon mal gehört, oder? Und das um die Sänger immer gleich eine Boy oder Girl-Group flitzen muß, ist schon komisch. Wenn jemand singen kann, ist das eigentlich nicht nötig.
Mein Respekt gehört den Ländern wie Bosnien-Herzegowina oder der Türkei, die es sich nicht nehmen liesen, in ihrer Landessprache zu singen. Hut ab. Das täte den deutschen Beiträgen auch gut. Siehe Gildo Horn. Und mit einer guten Show lässt sich ohne weiteres ein Platz unter den ersten zehn ersingen. Also, auf ein Neues.
Wer um alles in der Welt hat das bloß in die Welt gesetzt? Sicher, der Song - I can´t live without music- hat was, ein sogenannter Ohrenwurm, vom Meister Ralph Siegel persönlich komponiert. Aber die Bühnenshow um den Song herum war doch etwas dürftig.
Klar, daß Corinna selbst durch ihre Behinderung nicht in der Lage war, grosse rhytmische Tanzeinlagen wie zum Beispiel die lettische Sängerin, aufs Parkett zu legen. Aber selbst die Girlgroup, die den Song tänzerisch und gesanglich begleitete, war nicht erste Sahne.
National mag das gereicht haben, international war es halt zu wenig.
Obwohl man fairer Weise sagen muß, daß der deutsche Beitrag absolut unterbewertet wurde.
Wenn ich als Vergleich den maltesischen Beitrag nehme, ein mehr oder weniger einfach gestrickter Song, der über 150 Punkte einheimste, dann muß man sich schon stark wundern, daß Corinna und Ralph für ihren Song gerade mal lächerliche 17 Punkte bekamen. Und selbst der schamlos von CREAM abgekupferte Song aus Österreich bekam mehr Points!!?? Verkehrte Welt.
Was soll´s , Corinna, die Welt geht davon nicht unter und vielleicht ergibt sich ja mal eine zweite Chance. Laß jetzt bloß nicht den Kopf hängen.
Allgemein zum Grand Prix wär zu sagen, daß die Qualität der Lieder schon mau war. Das Meiste hat man irgendwie schon mal gehört, oder? Und das um die Sänger immer gleich eine Boy oder Girl-Group flitzen muß, ist schon komisch. Wenn jemand singen kann, ist das eigentlich nicht nötig.
Mein Respekt gehört den Ländern wie Bosnien-Herzegowina oder der Türkei, die es sich nicht nehmen liesen, in ihrer Landessprache zu singen. Hut ab. Das täte den deutschen Beiträgen auch gut. Siehe Gildo Horn. Und mit einer guten Show lässt sich ohne weiteres ein Platz unter den ersten zehn ersingen. Also, auf ein Neues.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
28.05.2002, 00:57 Uhr von Fascio
Bewertung: sehr hilfreichkann man den Sch. ernsthaft gut finden?
Bewerten / Kommentar schreiben