Erfahrungsbericht von Kiahsv
Für alle, die es satt haben Unmengen an Geld für CD´s auszugeben........
Pro:
alles!
Kontra:
das schlechte Gewissen.....;-) kleiner Scherz!
Empfehlung:
Nein
Dann seid ihr hier richtig!
Denn im mutlimedialen und globalisierten Zeitalter ist mehr möglich als so mancher denkt.
Besonders im Musikbereich lässt sich da einiges erreichen, was dem eigen Geldbeutel zu gute kommt.
Die Rede ist von kostenlosen mp3 Musikdateien, die man downloaden kann.
Nachdem napster sich dem Kommerz und dem Kapitalismus der Musikbranche geschlagen geben musste, treten nun andere Anbieter in den Vordergrund.
Hier möchte nun zwei der populärsten und am meisten preferiertesten vorstellen: Morpheus und Kazaa
Für alle die bisher von dieser Möglichkeit an Musikstücke zu gelangen OHNE den normalen Ladenpreis für eine CD zu bezahlen hier eine kurze Erläuterung:
Man sucht sich im Web eine Site aus von der man die entsprechende Software runterlädt....
Um euch die Sucherei zu ersparen, sage ich euch wo man eines dieser Seiten finden kann. Und zwar ist es musiccity.com!
Hier biten sich eine Vielzahl von Downloads, doch eine der interessantesten ist mit Sicherheit Kazaa.
Da Kazaa und Morpheus praktisch identisch sind, was die Funktionalität und das Prinzip angeht, reicht es glaub ich wenn ich nur eines näher erläutere....
Und zwar muss man bei Kazaa und bei den meisten anderen Anbietern folgendermaßen vorgehen:
Zunächst einmal müsst ihr die entsprechende Software runterladen. Bei Kazaa sind es so um die 2-3MB.
Nachdem ganzen Installations-Schnickschnack kann es eigentlich auch schon losgehen.
Ihr habt, nach erfolgreicher Installation, euren ganz persönlichen "Pathfinder" was Musikdateien(mp3), Videos oder auch Software angeht. Am lukrativsten sind natürlich die Musiktracks. Denn durch eine tiefe Verflechtung aller User gibt es dort mittlerweile eine breit gefächerte Auswahl an mp3 Tracks und für jeden ist etwas dabei: Egal ob Techno, Rock oder Pop, egal ob nagelneu oder etwas ältere Songs....
Vom Klassiker bis zum Ohrwurm gibt es (fast) alles!
Ihr findet nahezu jeden Soundtrack oder Lieblingssong, den ihr bequem downloaden könnt und das ganze obendrein kostenlos und natürlich auch legal!
Ihr bezahlt lediglich die Zeit, die ihr im Internet verbringt. Aber angesichts der Zeit, die ein Download, beispielsweise für ein Musikstück, durchschnittlich benötigt, sind bei einem Nutzen eines 56k Modem kaum länger als 15-20 Minuten. Dies entspricht, abhängig von eurem Provider, vielleicht gerade mal um die 30ct, wenns hochkommt.
Es ist auf jedenfall alle mal günstiger als wenn ihr 5 oder 6 € für eine CD im Kaufhaus oder Musikladen zahlt. In der Hinsicht könnt ihr sehr viel sparen und könnt, falls ihr in Besitz eines Brenners seid, eure ganz persönliche CD zusammenstellen.
Ich finde diese ganze Aktion gar nicht ungerecht oder "verwerflich", denn auch die großen Musikproduzenten kostet das Erstellen einer CD nur Pfennig-Beträge und warum soll man sich von denen ausbeuten und abzocken lassen.
Nur durch die Promotion und die Werbung entsteht der letztendliche Ladenpreis, den ich nicht mehr unterstützen und zahlen möchte, nur weil irgendein Musiker und sein Produzent daran Millionen verdienen möchten.
Solch einem Kommerz und solch ein kapitalistisches Denken möchte ich als Otto-Normal-Verbraucher entgegenwirken und den diesen Snobs nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen......
In diesem Sinne.....frohes Downloaden :-)
Denn im mutlimedialen und globalisierten Zeitalter ist mehr möglich als so mancher denkt.
Besonders im Musikbereich lässt sich da einiges erreichen, was dem eigen Geldbeutel zu gute kommt.
Die Rede ist von kostenlosen mp3 Musikdateien, die man downloaden kann.
Nachdem napster sich dem Kommerz und dem Kapitalismus der Musikbranche geschlagen geben musste, treten nun andere Anbieter in den Vordergrund.
Hier möchte nun zwei der populärsten und am meisten preferiertesten vorstellen: Morpheus und Kazaa
Für alle die bisher von dieser Möglichkeit an Musikstücke zu gelangen OHNE den normalen Ladenpreis für eine CD zu bezahlen hier eine kurze Erläuterung:
Man sucht sich im Web eine Site aus von der man die entsprechende Software runterlädt....
Um euch die Sucherei zu ersparen, sage ich euch wo man eines dieser Seiten finden kann. Und zwar ist es musiccity.com!
Hier biten sich eine Vielzahl von Downloads, doch eine der interessantesten ist mit Sicherheit Kazaa.
Da Kazaa und Morpheus praktisch identisch sind, was die Funktionalität und das Prinzip angeht, reicht es glaub ich wenn ich nur eines näher erläutere....
Und zwar muss man bei Kazaa und bei den meisten anderen Anbietern folgendermaßen vorgehen:
Zunächst einmal müsst ihr die entsprechende Software runterladen. Bei Kazaa sind es so um die 2-3MB.
Nachdem ganzen Installations-Schnickschnack kann es eigentlich auch schon losgehen.
Ihr habt, nach erfolgreicher Installation, euren ganz persönlichen "Pathfinder" was Musikdateien(mp3), Videos oder auch Software angeht. Am lukrativsten sind natürlich die Musiktracks. Denn durch eine tiefe Verflechtung aller User gibt es dort mittlerweile eine breit gefächerte Auswahl an mp3 Tracks und für jeden ist etwas dabei: Egal ob Techno, Rock oder Pop, egal ob nagelneu oder etwas ältere Songs....
Vom Klassiker bis zum Ohrwurm gibt es (fast) alles!
Ihr findet nahezu jeden Soundtrack oder Lieblingssong, den ihr bequem downloaden könnt und das ganze obendrein kostenlos und natürlich auch legal!
Ihr bezahlt lediglich die Zeit, die ihr im Internet verbringt. Aber angesichts der Zeit, die ein Download, beispielsweise für ein Musikstück, durchschnittlich benötigt, sind bei einem Nutzen eines 56k Modem kaum länger als 15-20 Minuten. Dies entspricht, abhängig von eurem Provider, vielleicht gerade mal um die 30ct, wenns hochkommt.
Es ist auf jedenfall alle mal günstiger als wenn ihr 5 oder 6 € für eine CD im Kaufhaus oder Musikladen zahlt. In der Hinsicht könnt ihr sehr viel sparen und könnt, falls ihr in Besitz eines Brenners seid, eure ganz persönliche CD zusammenstellen.
Ich finde diese ganze Aktion gar nicht ungerecht oder "verwerflich", denn auch die großen Musikproduzenten kostet das Erstellen einer CD nur Pfennig-Beträge und warum soll man sich von denen ausbeuten und abzocken lassen.
Nur durch die Promotion und die Werbung entsteht der letztendliche Ladenpreis, den ich nicht mehr unterstützen und zahlen möchte, nur weil irgendein Musiker und sein Produzent daran Millionen verdienen möchten.
Solch einem Kommerz und solch ein kapitalistisches Denken möchte ich als Otto-Normal-Verbraucher entgegenwirken und den diesen Snobs nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen......
In diesem Sinne.....frohes Downloaden :-)
Bewerten / Kommentar schreiben