Musiker Allgemein Testbericht

ab 20,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von cityofbuffy
Musiker , die es eigentlich nicht gibt!
Pro:
"Musiker" zu werden ist kein Problem
Kontra:
mehr Eigentümer der Songs hatten Arbeit damit, Musik langweilt bloss noch
Empfehlung:
Nein
Liebe Yopianer,
Musiker, was ist das überhaupt? Soetwas gibt es in der heutigen Zeit schon überhaupt nicht mehr. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das einzige was heutzutage getan wird, ist gecovert. Ständig hört man die Musik von vor 10 Jahren oder sogar 50 Jahren. Keinem \"Musiker\" verschlägt es mehr dahin, seine eigene Musik herauszubringen. Etwas neues, was noch keiner kennt.
Die einzigen die noch eigene Musik machen sind die NoAngels, Band ohne Namen, Eminem, BroSis u.v.a. .Doch, wie ist es mit MarkOh, ATeens, Atomic Kitten u.v.a. . Diese erkaufen sich die Musik, die vor Jahren einmal \"IN\" war und verkaufen ihre CD\'s als \"Neue Musik\". Wenn unsere eigenen Kinder mal im Alter von 16-20 sind, wer weiss dann hört man vielleicht lieber wieder Klassik, wie Mozart, Beethoven, Chopin u.a. .
Ich selbst bin auch eine begeisterte Klassikhörerin, besonders begeistert bin ich von Richard Clayderman und Mozart. Am besten macht sich wieder daran, etwas neues klassisches zu komponieren, anstatt dieses ständige \"Technogetröne\" anzuhören. Wenn man auf die Musiksender, VIVA, MTV, MTV2. VIVA2 und Onyx schaltet kommen nur alte Schnulzen, die jeder schon einmal gehört hat, aber von anderen Bands, als damals. Sogar Marilyn Manson covert sich Lieder aus den 80ern. Ein paar Melodien geändert und schon ist ein neues Lied entstanden denken diese \"Musiker\", aber nein Danke ich verzichte auf diese Musik.
Wer weiss wie lange noch CD\'s gekauft werden, wenn man sie sowieso schon alle zu Hause hat, von anderen Bands. Ob die Musikbranche irgendwann einmal den Bach runtergehen wird werden wir mit ansehen dürfen. Lange wird es nicht mehr dauern, denn Lieder werden jetzt fast nur noch gecovert. Und das oberflächliche daran ist, die Bands, die die Lieder covern bekommen eine Riesenmenge an Geld dafür und die Bands von denen sie sie covern mussten sich abschuften und abrackern bis dieser Song zustande kam. Heutzutage können die \"Musiker\" sich zu Hause aufs Sofa setzen, den Laptop zur Hand nehmen, einen Song covern und ein oder zwei Melodiestellen ändern und fertig ist der neue Song. Und dafür werden sie bezahlt, es ist eigentlich eine Frechheit. Genauso dieser Elvis Presley Song, wenn er das selbst hören und sehen könnte würde er sich in seinem Grabe umdrehen.
Fazit
Ich persönlich kaufe seitdem nur noch gecovert wird keine CD\'s mehr. Dann höre ich mir lieber die schöne Klassik an und geniesse die, als das ich die alten Schnulzen von vor Jahren von anderen Bands anhöre.
Ciao sagt Marika
Musiker, was ist das überhaupt? Soetwas gibt es in der heutigen Zeit schon überhaupt nicht mehr. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das einzige was heutzutage getan wird, ist gecovert. Ständig hört man die Musik von vor 10 Jahren oder sogar 50 Jahren. Keinem \"Musiker\" verschlägt es mehr dahin, seine eigene Musik herauszubringen. Etwas neues, was noch keiner kennt.
Die einzigen die noch eigene Musik machen sind die NoAngels, Band ohne Namen, Eminem, BroSis u.v.a. .Doch, wie ist es mit MarkOh, ATeens, Atomic Kitten u.v.a. . Diese erkaufen sich die Musik, die vor Jahren einmal \"IN\" war und verkaufen ihre CD\'s als \"Neue Musik\". Wenn unsere eigenen Kinder mal im Alter von 16-20 sind, wer weiss dann hört man vielleicht lieber wieder Klassik, wie Mozart, Beethoven, Chopin u.a. .
Ich selbst bin auch eine begeisterte Klassikhörerin, besonders begeistert bin ich von Richard Clayderman und Mozart. Am besten macht sich wieder daran, etwas neues klassisches zu komponieren, anstatt dieses ständige \"Technogetröne\" anzuhören. Wenn man auf die Musiksender, VIVA, MTV, MTV2. VIVA2 und Onyx schaltet kommen nur alte Schnulzen, die jeder schon einmal gehört hat, aber von anderen Bands, als damals. Sogar Marilyn Manson covert sich Lieder aus den 80ern. Ein paar Melodien geändert und schon ist ein neues Lied entstanden denken diese \"Musiker\", aber nein Danke ich verzichte auf diese Musik.
Wer weiss wie lange noch CD\'s gekauft werden, wenn man sie sowieso schon alle zu Hause hat, von anderen Bands. Ob die Musikbranche irgendwann einmal den Bach runtergehen wird werden wir mit ansehen dürfen. Lange wird es nicht mehr dauern, denn Lieder werden jetzt fast nur noch gecovert. Und das oberflächliche daran ist, die Bands, die die Lieder covern bekommen eine Riesenmenge an Geld dafür und die Bands von denen sie sie covern mussten sich abschuften und abrackern bis dieser Song zustande kam. Heutzutage können die \"Musiker\" sich zu Hause aufs Sofa setzen, den Laptop zur Hand nehmen, einen Song covern und ein oder zwei Melodiestellen ändern und fertig ist der neue Song. Und dafür werden sie bezahlt, es ist eigentlich eine Frechheit. Genauso dieser Elvis Presley Song, wenn er das selbst hören und sehen könnte würde er sich in seinem Grabe umdrehen.
Fazit
Ich persönlich kaufe seitdem nur noch gecovert wird keine CD\'s mehr. Dann höre ich mir lieber die schöne Klassik an und geniesse die, als das ich die alten Schnulzen von vor Jahren von anderen Bands anhöre.
Ciao sagt Marika
Bewerten / Kommentar schreiben