NHL 2003 (PC Spiel Sport) Testbericht

Nhl-2003-pc-spiel-sport
ab 15,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Hoerman

NHL 2003

Pro:

tolle Grafik klasse Gameplay gute Anzahl an Spielmöglichkeiten

Kontra:

nö da gibts einfach nichts

Empfehlung:

Ja

Diesmal möchte ich euch etwas über NHL 2003 erzählen. Da ich es schon 2 Monate besitze denke ich, das der Bericht viele zu gebrauchende Infos enthält.
Zur Zeit updatet Electronic Arts mal wieder seinen „Spiele-Parcour“ und natürlich darf da auch die neueste Version des Eishockeygames \"NHL 2003\" nicht fehlen. Bereits gut eine Dekade gibt es den wohl unbestrittenen König des Pucks schon und auch dieses Jahr verzichtet EA auf eine grundlegende Änderung des Gameplays und lässt alles mehr oder weniger beim Alten. Nach wie vor stehen euch auch bei \"NHL 2003\" die vier Spielmodi Freundschaftsspiel, Turnier, Karriere und Playoffs zur Verfügung. Allerdings bieten diese Spielmodi wenig Überraschungen und zählen mittlerweile zum Standard. Motivationssteigernde Neuerungen wie beim Footballkollegen Madden sucht man leider vergebens. Immerhin können unerfahrene Spieler im Schwierigkeitsgrad \"Anfänger\" starten, das ein Tutorial mit speziellen Kommentaren und Anweisungen enthält, und über Schieberegler Veränderungen an der Spielgeschwindigkeit vornehmen und sich so langsam mit \"NHL 2003\" vertraut machen. Auch erfahrene Spieler können beliebige Veränderungen vornehmen und die Spielgeschwindigkeit erhöhen.

Doch natürlich ist nicht absolut alles beim Alten geblieben. Wieder einmal hat EA die Mannschaftsliste der NHL aktualisiert und auch am Sound haben die Programmierer Verbesserungen vorgenommen. Selten klang es so authentisch, wenn die Polygon-Spieler über die Spielfläche eilen. Auch die Stadionatmosphäre klingt sehr gelungen und erzeugt das richtige Hockey-Feeling. Neu hinzugekommen ist außerdem die „Dynamic Deke Control“, die wichtig klingt und es auch wirklich ist. Hinter diesem neuem Steuerungsprinzip versteckt sich ein sehr wichtiges Tool: mittels rechtem Analogstick steuert ihr nämlich den Schläger unabhängig vom Spieler und „umtanzt“ auf diese Weise die gegnerische Verteidigung. Nebenbei füllt ihr auf diesem Wege auch noch eure „Gamebreaker“-Spezialleiste, die euch bekanntlich weitere Vorteile verschafft: Spaß und leicht zu steuernde Dekes sowie acht unterschiedliche Bewegungen, die der Spieler mit einer einzigen Taste ausführen kann. Aber es ist auch möglich, eigene Deke-Bewegungen zu kreieren. Wenn ihr euch dann noch gegen die, ebenfalls verbesserte, Keeper-KI durchsetzt, könnt ihr es gehörig klingeln lassen.

EA tat richtig daran, NHL 2002 nur partiell abzuändern. Sehr erfreulich ist zudem, dass man sich in der 2003er Version die langweiligen und fast schon peinlichen deutschen Kommentare gespart hat und dafür die Originalmoderatoren in die Sprecherkabine gelassen hat. Toll ist auch die neue und verbesserte EA GameStory 2 mit Highlights von Spielern und Teams über eine gesamte Saison hinweg. Wenn einem Spieler z.B. im vorherigen Spiel ein Hattrick gelungen ist, wird er im nächsten Spiel beobachtet, denn vielleicht kann er diese Leistung ja direkt noch einmal wiederholen. Durch spezielle Kameraperspektiven, neue Wiederholungssequenzen sowie Kommentare wird das entsprechend unterstrichen.

Fazit: Wer gemeint hat, man könne \"NHL 2002\" nicht mehr verbessern, hat sicherlich recht gehabt. Aus diesem Grunde ist \"NHL 2003\" auch nur ein kleines Stück besser als der Vorgänger – und das, obwohl die alte Version die Referenz schlechthin war. Respekt! Eishockeyfreunde dürfen zugreifen und die Kufen polieren.Alles in allem einfach nur krass sag ich euch.

11 Bewertungen