NHL 2003 (PC Spiel Sport) Testbericht

ab 15,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Demozocker
Ein Spiel das seines gleichen sucht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Leute,
Heute werde ich mal über mein Lieblingspiel schreiben. Seit ich denken kann bin ich schon ein Riesen Eishockey Fan, und ich war froh als 1997 NHL 97 bei mir unterm Weihnachtsbaum lag und ich habe es es gespielt und gespielt und gespielt. Seitdem hat sich NHL stetig verbessert, egal für welches Medium.
Unterschiede zu NHL 2002:
-------------------------
Als ich das erste Mal NHL 2003 gespielt habe, da dachte ich: \"Oh mein Gott was ist das denn\" Es war verdammt schwierig irgendwelche Kombinationen hinzugekommen ich habe auf der leichtesten Spielstufe gegen den Computer verloren. Denn NHL 2003 ist im vergleich zu 2002 irgendwie viel Dynamischer und Realistischer der Spieler bewegt sich schon fast wie ein richtiger Mensch.
Auch der Torwart wurde sehr verbessert, er macht Hechtsprünge, unglaubliche Saves mit seinem Fanghandschuh etc.
Was sich EA noch hat einfallen lassen sind die Dekes. Dekes sind sozusagen die Technischen Raffinessen eines Spieler wie zum Beispiel beim Fußball jemanden ausspielen oder so was. Bei NHL 2003 gibt es viele verschiedene Dekes wie z.B. den Puck einmal mit dem Stock um sich herum zu führen. Das gab es bei 2002 nicht, denn da konnte man nur antäuschen.
Was ich sehr Positiv finde, ist das diese lächerlichen NHL Karten aus NHL 2002 aus dem Spiel genommen wurden. Dafür ist bei 2003 jetzt ein Gamebreaker Modus dabei. Wenn man im Spiel einen Spieler mit Dekes oder so austrickst, viel passt und man oft Checkt dann wir eine Gamebreaker anzeige immer voller. Wenn sie dann voll ist und man die Taste dafür drückt dann läuft das spiel in Zeitlupe und der Spieler der den Puck hat wir schneller als die anderen und kann somit zum Held des Abends werden wenn er das Tor macht.
Grafik:
-------
Die Grafik in NHL 2003 verdient absolut einen eigenen Punkt, denn so etwas habe ich echt noch nicht gesehen bei Sportspielen. sogar bei einer Auflösung von 640 x 480 und keinen Details sieht das spiel noch super aus und wenn die Grafik voll aufgedreht ist, ist es einfach nur der Kracher. Feuerwerk in der Halle, Kratzer auf dem eis, das zersplitternde Glas wenn der Puck die Scheibe durchschlägt einfach alles ist dabei.
Sound:
------
Beim Sound gibt es auch bei NHL dasselbe wie bei allen 2003er EA spielen, denn die Menümusik ist echt. Damit meine ich das extra Lizenzen mit Musikgruppen abgeschlossen wurden damit ihre Musik im spiel mit dabei ist. Bei NHL 2003 sind es Gruppen wie Papa Roach, Jimmy Eat World oder Queens of the Stoneage. Mit dem EA Ditty Importer kann man natürlich auch wieder seine eigenen Musiken ins spiel mit einbinden.
Multiplayermodus:
-----------------
Am Multiplayer Modus hat sich nichts verändert, er ist immer noch wie bei NHL 2002. Nur das es natürlich Grafisch anders ist. Aber am Multiplayer Modus muss man echt nichts verändern denn dieser ist unnachahmlich. Wenn man sich z.B. bei einer Online Liga angemeldet hat dann holt man sich seine Liga vom Server (meistens der Ligaleiter) und man bekommt sein Team das man in der Liga hat. Dann muss man sich einfach nur die spiele immer vom Server ziehen und dann spielen gegen seinen menschlichen Gegner am anderen ende. Danach wird das spiel wieder auf dem Server abgegeben und das neue gezogen die Statistiken werden gespeichert und man kann alles abrufen was man möchte.
Cover der Hülle:
----------------
Die Hülle ist wie seit NHL 2001 eine DVD Hülle, auf dem Cover sieht man Jarome Iginla, den spieler der Calgary Flames. Hinten sind dann die ganzen Features aufgelistet.
In Game Kommentar:
------------------
Die Gebete vieler NHL spieler wurden erhört, denn der Kommentar ist nicht mehr Deutsch sondern er ist trotz deutscher Version in Englisch. Vielen NHL Spielern ging der langweilige Kommentar der Deutschen stimmen auf die Nerven denn man hörte oft das gleiche und das war oft auch schlecht betont.
Jetzt ist es eine bzw. sind es zwei starke männliche Amerikaner die NHL eine Stimme verleihen.
Negatives:
----------
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist das es immer noch kein Legenden Modus gibt bzw. legändere Mannschaften. Ich persönlich würde gerne Wayne Gretzky auf dem Eis sehen. OK Man könnte ihn erstellen und das Gesicht aus dem Internet laden aber das macht auch viel arbeit.
Vorraussetzungen:
-----------------
OS - Windows 98/2000/ME/XP
Prozessor - 350 MHz
Speicher - 64 MB RAM
Festplattenplatz - 100 MB
CD-DVD-Rom Laufwerk - 12 Fach
Grafikkarte - 16 MB
3D Beschleuniger - Direct 3D (wird benötigt)
Direct X - Version 8.1
Multiplayer - 1 CD Pro PC
Netzwerk - TCP/IP-kompatibel (2-8 Spieler)
Internet - 56,6 Kbps (2-4 Spieler)
Modem - 56,6 Kbps (2-8 Spieler 2 PC\'s)
Fazit:
------
NHL 2003 ist ein absoluter Erfolgt auch wenn einige sagen das es ein schlechtes spiel ist. Die Verbesserungen zum Vorgänger sind einfach zu übergewichtig. Also unbedingt einen Kauf wert. Mal sehen was sich EA fürs nächste Jahr einfallen lässt
Heute werde ich mal über mein Lieblingspiel schreiben. Seit ich denken kann bin ich schon ein Riesen Eishockey Fan, und ich war froh als 1997 NHL 97 bei mir unterm Weihnachtsbaum lag und ich habe es es gespielt und gespielt und gespielt. Seitdem hat sich NHL stetig verbessert, egal für welches Medium.
Unterschiede zu NHL 2002:
-------------------------
Als ich das erste Mal NHL 2003 gespielt habe, da dachte ich: \"Oh mein Gott was ist das denn\" Es war verdammt schwierig irgendwelche Kombinationen hinzugekommen ich habe auf der leichtesten Spielstufe gegen den Computer verloren. Denn NHL 2003 ist im vergleich zu 2002 irgendwie viel Dynamischer und Realistischer der Spieler bewegt sich schon fast wie ein richtiger Mensch.
Auch der Torwart wurde sehr verbessert, er macht Hechtsprünge, unglaubliche Saves mit seinem Fanghandschuh etc.
Was sich EA noch hat einfallen lassen sind die Dekes. Dekes sind sozusagen die Technischen Raffinessen eines Spieler wie zum Beispiel beim Fußball jemanden ausspielen oder so was. Bei NHL 2003 gibt es viele verschiedene Dekes wie z.B. den Puck einmal mit dem Stock um sich herum zu führen. Das gab es bei 2002 nicht, denn da konnte man nur antäuschen.
Was ich sehr Positiv finde, ist das diese lächerlichen NHL Karten aus NHL 2002 aus dem Spiel genommen wurden. Dafür ist bei 2003 jetzt ein Gamebreaker Modus dabei. Wenn man im Spiel einen Spieler mit Dekes oder so austrickst, viel passt und man oft Checkt dann wir eine Gamebreaker anzeige immer voller. Wenn sie dann voll ist und man die Taste dafür drückt dann läuft das spiel in Zeitlupe und der Spieler der den Puck hat wir schneller als die anderen und kann somit zum Held des Abends werden wenn er das Tor macht.
Grafik:
-------
Die Grafik in NHL 2003 verdient absolut einen eigenen Punkt, denn so etwas habe ich echt noch nicht gesehen bei Sportspielen. sogar bei einer Auflösung von 640 x 480 und keinen Details sieht das spiel noch super aus und wenn die Grafik voll aufgedreht ist, ist es einfach nur der Kracher. Feuerwerk in der Halle, Kratzer auf dem eis, das zersplitternde Glas wenn der Puck die Scheibe durchschlägt einfach alles ist dabei.
Sound:
------
Beim Sound gibt es auch bei NHL dasselbe wie bei allen 2003er EA spielen, denn die Menümusik ist echt. Damit meine ich das extra Lizenzen mit Musikgruppen abgeschlossen wurden damit ihre Musik im spiel mit dabei ist. Bei NHL 2003 sind es Gruppen wie Papa Roach, Jimmy Eat World oder Queens of the Stoneage. Mit dem EA Ditty Importer kann man natürlich auch wieder seine eigenen Musiken ins spiel mit einbinden.
Multiplayermodus:
-----------------
Am Multiplayer Modus hat sich nichts verändert, er ist immer noch wie bei NHL 2002. Nur das es natürlich Grafisch anders ist. Aber am Multiplayer Modus muss man echt nichts verändern denn dieser ist unnachahmlich. Wenn man sich z.B. bei einer Online Liga angemeldet hat dann holt man sich seine Liga vom Server (meistens der Ligaleiter) und man bekommt sein Team das man in der Liga hat. Dann muss man sich einfach nur die spiele immer vom Server ziehen und dann spielen gegen seinen menschlichen Gegner am anderen ende. Danach wird das spiel wieder auf dem Server abgegeben und das neue gezogen die Statistiken werden gespeichert und man kann alles abrufen was man möchte.
Cover der Hülle:
----------------
Die Hülle ist wie seit NHL 2001 eine DVD Hülle, auf dem Cover sieht man Jarome Iginla, den spieler der Calgary Flames. Hinten sind dann die ganzen Features aufgelistet.
In Game Kommentar:
------------------
Die Gebete vieler NHL spieler wurden erhört, denn der Kommentar ist nicht mehr Deutsch sondern er ist trotz deutscher Version in Englisch. Vielen NHL Spielern ging der langweilige Kommentar der Deutschen stimmen auf die Nerven denn man hörte oft das gleiche und das war oft auch schlecht betont.
Jetzt ist es eine bzw. sind es zwei starke männliche Amerikaner die NHL eine Stimme verleihen.
Negatives:
----------
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist das es immer noch kein Legenden Modus gibt bzw. legändere Mannschaften. Ich persönlich würde gerne Wayne Gretzky auf dem Eis sehen. OK Man könnte ihn erstellen und das Gesicht aus dem Internet laden aber das macht auch viel arbeit.
Vorraussetzungen:
-----------------
OS - Windows 98/2000/ME/XP
Prozessor - 350 MHz
Speicher - 64 MB RAM
Festplattenplatz - 100 MB
CD-DVD-Rom Laufwerk - 12 Fach
Grafikkarte - 16 MB
3D Beschleuniger - Direct 3D (wird benötigt)
Direct X - Version 8.1
Multiplayer - 1 CD Pro PC
Netzwerk - TCP/IP-kompatibel (2-8 Spieler)
Internet - 56,6 Kbps (2-4 Spieler)
Modem - 56,6 Kbps (2-8 Spieler 2 PC\'s)
Fazit:
------
NHL 2003 ist ein absoluter Erfolgt auch wenn einige sagen das es ein schlechtes spiel ist. Die Verbesserungen zum Vorgänger sind einfach zu übergewichtig. Also unbedingt einen Kauf wert. Mal sehen was sich EA fürs nächste Jahr einfallen lässt
Bewerten / Kommentar schreiben