Nahost-Konflikt Testbericht

No-product-image
ab 5,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von bananajack

sensibles Thema...

Pro:

s.o.

Kontra:

s.o.

Empfehlung:

Nein

um es klar zu stellen: ich bin kein Antisemit obwohl es leute gibt die es vermuten würden. immoment wird ja jeder der ein bisschen an der israelischen außenpolitik \"rummkritisiert\" vom zentralrat der juden gerügt. natürlich ist es ein sensibles thema und wir sollten nicht vergessen was unsere vorfahren den juden angetan haben, aber dies ist auch keine entschuldigung für die momentan schlechte ausenpolitik.

aber wozu gibt es den die allseits beliebte weltpolizei die für (fast)alles eine,mehr oder weniger, gescheite lösung hat. die rede ist natürlich von den amerikanern. nun traf man sich mal wieder zu gesprächen zwischen israelspremier sharon und us-präsident georg w. bush auf bush\'s shöner ranch im sonigen californien. bei einem netten drink ließ es sich wahrscheinlich gut plauschen aber herausgekommen ist wie immer NICHTS.

das sich diese, ich nenne es spirale, der gewalt immer weiter dreht daran ist ja nicht zu rütteln und einen schuldigen zu finden ist gar nicht einfach oder einfach unmöglich. waren es vor 3 jahren noch bagatellschäden so sind es heute vergeltungs und rache anschläge in diemensionen von bis zu 20 toten. in diesem punkt nehmen sich beide partein nicht.

die palästinenser unter der führung von Arafat verüben immer neue anschläge. sie werden meißt von jungen männern usgeführt, im irrglaube sie würden dann mit 1000 jungfrauen in den himmel kommen.
meiner meinung nach hat arafat nichts mehr in der zu sagen und musste die führung längst an führer militanter organisationen abgeben.

die israelis zerstören behörden und die gesamte infrastruktur des landes. leider werden dabei meißt mehr ziviele opfer als drahtzieher getötet. die hilfe von arabischen nachbarstaaten lehnt israel ab. warum ist mir ein rätsel.

tragisch ist das arafat und sharon 1991/92 mit dem friedensnobelpreis ausgezeichnet wurden. auch das ist mir mittlerweile unerklärlich.


solange sich nicht beide parteien an einen tisch setzen und die gewalt aufhört ist im nahen-osten keine lösung in sicht