Ravensburger Nanu? Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 08/2008
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Lale
Nanu sowas aber auch, das mögen Schüler und Lehrer
Pro:
* es wird nicht langweilig * Konzentration wird geschult * das Spiel ist kompakt und günstig
Kontra:
keinerlei ;-)
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht dreht sich um ein Spiel, welches mir in der Bücherei empfohlen wurde. Ich habe damals nach einem unkomplizierten Spiel gefragt, bei welchem man nicht erstmal einen halben Tag lang die Spielanweisung studieren muss.
Die nette Dame gab mir den Tipp "Nanu" und die Spielbeschreibung gab sie mir innerhalb einer Minute gleich dazu.
== *** Fakten *** ==
Preis *~*
Das tolle Spiel kostet ca. 6 Euro.
Hersteller *~*
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
E-Mail: info@ravensburger.de
Inhalt und Ausstattung *~*
24 Bildkärtchen, 5 Deckel, 1 Farbwürfel
Spielangaben des Herstellers *~*
Altersempfehlung : 4 - 99 (wir sind 8- 31 Jahre alt)
Größe der Box : 12 x 18 x 4 cm (kompakt und gut zu verstauen)
Autor : Heinz Meister (danke)
Spieleranzahl : 2 - 4 ( wir spielen das Spiel oft zu sechst)
Spieldauer : ca. 10 Minuten ( bei uns werden es gerne 15 ;-)
Genre : Konzentrationsspiel (gut so ;-)
== *** So finde ichs´ *** ==
Das Spiel ist nicht nur schnell erklärt, sondern ebenso schnell aufgebaut. Man legt die 24 runden Plättchen auf den Tisch und hält die bunten Deckel und den Farbwürfel griffbereit.
Schon geht es los. Wir haben gemeinsam vereinbart, dass wir die Deckel auch zu Spielbeginn erwürfeln (und sie nicht alle vom ältesten Spieler platziert werden, so die eigentliche Spielregel). So darf der Spieler, der z. B. gelb würfelt den gelben Deckel platzieren. Wichtig ist hierbei, den Vorgang zu versprachlichen. Ein Beispiel : "Ich lege den roten Deckel auf den Schuh."
Finde ich gut, so steigert die Versprachlichung die aktive Teilnahme und die Aufmerksamkeit aller Mitspieler.
Erwürfelt ein Spieler einen bereits verlegten Deckel, so startet das eigentliche Spiel. Der Spieler muss sich nun erinnern (oder erraten) welcher Gegenstand sich unter dem Deckel befindet. Somit schult dieses Spiel die Konzentration und die Merkfähigkeit.
Ist der Tipp richtig, so darf der Aufmerksame das erratene Kärtchen behalten. Ist der Tipp falsch, landet der Deckel wieder auf dem Symbol.
So geht es weiter reihum.
Würfelt jemand einen Joker, so darf er sich die Farbe des Deckelns, welchen Gegenstand er erraten muss, aussuchen.
Sieger des Spieles ist natürlich derjenige, der zuletzt die meisten Kärtchen besitzt.
Laut Spielanweisung endet das Spiel, wenn man keinen Deckel mehr auf ein freies Kärtchen setzen kann. Wir spielen aber immer bis zum Schluss, so dass auch alle Kärtchen vergeben werden. Somit sammeln zuletzt ( je nach Würfel- Glück und wer an der Reihe ist) auch die Schwächeren Mitspieler noch einmal ein Kärtchen ein.
Das Spiel kommt bei "meinen" 8 bis 9- jährigen Kids sehr gut an. Wirklich ausnahmslos alle spielen es sehr gerne und sind bei dieser Sache immer gerne dabei. Leider bietet das Spiel aber auch ( wenn auch sehr geringe) Möglichkeiten zum Schummeln oder gar zu Streitereien.
Obwohl die Regeln so knapp sind, bietet sich auch hier Diskussionsstoff an, der dann schon zu einem Spielabbruch, bzw. zum Disqualifizieren eines Mitspielers meinerseits führen kann. Allerdings sind die mir anvertrauten Kids eben auch nicht die unkompliziertesten... bei ´braven´ Kids klappt das Spiel sicherlich reibungslos.
Wichtig ist für mich jedenfalls, dass die Kinder des Spiels nicht überdrüssig werden und es immer wieder gerne spielen. Sie haben Spaß und ihre Konzentration wird gefordert und gefördert.
Die Spielanleitung passt übrigens tatsächlich auf eine doppelseitig bedruckte DINA 4 Seite - in GROßSCHRIFT.
== *** Abschließendes Urteil *** ==
Natürlich wurde ich so überzeugt von dem Spiel (oder besser gesagt von der Spielfreude der Kinder), dass ich es mir dann auch gleich selbst gekauft habe. Teuer ist das Spiel in neu zwar nicht, aber ich hatte sogar das Glück, das Spiel auf dem Flohmarkt für einen Euro zu ergattern.
Ich empfinde das Spiel als pädagogisch wertvoll und die Kids lieben es. Eine bessere Kombination kann es gar nicht geben.
Deshalb volle 5 Sterne und eine Kaufempfehlung an dieses unkomplizierte unterhaltsame Spiel namens `Nanu`.
70 Bewertungen, 15 Kommentare
-
24.12.2011, 00:23 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
12.12.2011, 20:52 Uhr von Franky82
Bewertung: besonders wertvollBW .................
-
10.12.2011, 15:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht.LG Bernd
-
07.12.2011, 23:04 Uhr von Dennus
Bewertung: sehr hilfreichGanz viele liebe Grüße :D!
-
06.12.2011, 18:13 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
05.12.2011, 06:01 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße und einen schönen Tag
-
04.12.2011, 21:53 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
04.12.2011, 20:33 Uhr von fopinion
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße! Fopinion
-
04.12.2011, 16:26 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichsh.... würde mich über deine Gegenlesung sehr freuen.
-
04.12.2011, 15:33 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvoll-----Lieber Gruß-----
-
04.12.2011, 14:37 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollja, finde ich auch gut! - ich finde alle Spiele sehr gut, die nicht am Rechner gespielt werden :-) - LG gisela
-
04.12.2011, 12:39 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen 2. Advent und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
04.12.2011, 08:48 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: besonders wertvollliebe grüße v. simone
-
04.12.2011, 00:31 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollViele liebe Grüße. KATJA
-
04.12.2011, 00:26 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
Bewerten / Kommentar schreiben