Erfahrungsbericht von Marc12
OH NEIN - bewahre mich vor sowas!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
- - - Z u m F i l m - - -
Ein wirklich großartiger Polizist könnte Earl Montgomery sein, hätte er nicht dieses Großmaul, welches ihn immer wieder in alle möglichen Katastrophen befördert. Bei der L.A. Polizeiakademie führte dies dazu, dass er ihm hohen Bogen raus flog. Er musste sich dann mit einem Job beim National Securtiy als kleiner Sicherheitsbeamter zufrieden geben.
Bei einer Routinekontrolle gerät Earl mit dem freundlichen und hoch korrekten Polizisten Hank Rafferty aneinander. Für Hank hat dies verhängnisvolle Folgen. Er wird vom Dienst suspendiert und wegen Körperverletzung muss er sogar für ein halbes Jahr in den Knast.
Nach seinem Aufenthalt im Gefängnis kommt Hank zum National Security. Nun sind die beiden Erzfeine in einer Firma beschäftigt. Ihnen bleibt aber nicht all zu viel Zeit sich an die Gurgel zu springen, denn sie nehmen schon bald die Spur einer mörderischen Schumgglerbande auf. Nun müssen sich die beiden verbünden, denn in diesem Schmugglerring befinden sich auch korrupte Polizeibeamte, denen sie nur zu gern das Handwerk legen würden.
Im laufe der Zeit werden die beiden von Jägern zu Gejagten. Earl und Hank werden aber nicht nur von der Polizei verfolgt, sondern auch von einigen eiskalten Killern. Obwohl sich die immer noch nicht wirklich leiden können, kämpfen sie nun Seite an Seite um ihr Leben.
- - - D a r s t e l l e r - - -
Martin Lawrence – Earl Montgomery
Steve Zahn - Hank Rafferty
Colm Feore - Detective Frank McDuff
Bill Duke - Lieutenant Washington
Eric Roberts – Nash
Timothy Busfield - Charlie Reed
Robinne Lee – Denise
- - - F i l m s t a b - - -
Regie: Dennis Dugan
Produzenten: Bobby Newmyer, Jeff Silver, Michael Green
Drehbuch: Jay Scherick, David Ronn
Filmmusik: Randy Edelman
- - - w e i t e r e I n f o s - - -
US-Titel: National Security
Genre: Action-Komödie
Land. USA
Jahr: 2002
Länge: 88 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Studio: Columbia Tristar
- - M e i n e M e i n u n g - - -
Der Aufhänger für dieser Gesichte ist alles andere als logisch und gerade zu hanebüchen. Wer hier auf eine gelungene Actionkomödie hoffe, wird schnell enttäuscht sein. Die paar wirklich guten Gags in diesem Streifen kann man sich an einer Hand abzählen. Wer nun hofft, das dann wenigstens die Action in diesem Film überzeugt, wird genauso enttäuscht. Beinahe blamable und nahezu unspektakuläre Actionsequenzen werden uns hier serviert. Selbst ein großartiger Schauspieler wie Steve Zahn kann man ihr nur als verschenkt sehen. Steve Zahn kommt einen den ganzen Film so vor, als währe er zu blöde sich ein Bier aus dem Kühlschrank zu hohlen. Auch einem meiner Meinung nach immer wieder überschätzen Martin Lawrence hat man nur den totalen Klischee Schwarzen als Rolle verpasst: Vorlautes Mundwerk, coole Sprüche, totales Dirkriminierungsgefühl, Erfolg bei Frauen und Schwanzsteuerung. Selbst die Streite zwischen Martin und Steven kommen erstens immer wieder gleich (Martin macht einen Spruch – Steve schaut blöd drein) und zweitens total unlustig rüber.
Was man hier so Action nennt kann man jeden Donnerstag sehr viel besser bei RTL’s „Corba 11“ bewundern. In einem Reigen von 0815 Verfolgungsjagden will einfach keine Spannung aufkommen. Wenn sich hier und da mal ein Auto überschlägt haut es einem wirklich nicht vom Sitz. Selbst die Schießereinen, bewirken eigentlich nur, das man wegen dem Lärm nicht einschlafen kann. Man fühlt sich teilweise schon total verarscht, wenn in einem Softdrinklager einer Schießerei abgeht, in der die Luft so mit Blei gefüllt ist, dass nicht mal ein Spatz darin eine überlebenschance hätte und den beiden guten mit ihren Pistolen nichts passiert, wärened die bösen Jungs ihre Granaten und MGs rausholen.
Wie kann man seine Zeit wohl besser verschwenden, als sich so einen schlechten Film anzuschauen? Selten habe ich einen gesehen, der noch viel schlechter gemacht wurde. Im alten Rom gäbe es dafür vom Kaiser den Daumen runter, bei mir auch – nur das die Filmemacher weiter machen dürfen.
Ein wirklich großartiger Polizist könnte Earl Montgomery sein, hätte er nicht dieses Großmaul, welches ihn immer wieder in alle möglichen Katastrophen befördert. Bei der L.A. Polizeiakademie führte dies dazu, dass er ihm hohen Bogen raus flog. Er musste sich dann mit einem Job beim National Securtiy als kleiner Sicherheitsbeamter zufrieden geben.
Bei einer Routinekontrolle gerät Earl mit dem freundlichen und hoch korrekten Polizisten Hank Rafferty aneinander. Für Hank hat dies verhängnisvolle Folgen. Er wird vom Dienst suspendiert und wegen Körperverletzung muss er sogar für ein halbes Jahr in den Knast.
Nach seinem Aufenthalt im Gefängnis kommt Hank zum National Security. Nun sind die beiden Erzfeine in einer Firma beschäftigt. Ihnen bleibt aber nicht all zu viel Zeit sich an die Gurgel zu springen, denn sie nehmen schon bald die Spur einer mörderischen Schumgglerbande auf. Nun müssen sich die beiden verbünden, denn in diesem Schmugglerring befinden sich auch korrupte Polizeibeamte, denen sie nur zu gern das Handwerk legen würden.
Im laufe der Zeit werden die beiden von Jägern zu Gejagten. Earl und Hank werden aber nicht nur von der Polizei verfolgt, sondern auch von einigen eiskalten Killern. Obwohl sich die immer noch nicht wirklich leiden können, kämpfen sie nun Seite an Seite um ihr Leben.
- - - D a r s t e l l e r - - -
Martin Lawrence – Earl Montgomery
Steve Zahn - Hank Rafferty
Colm Feore - Detective Frank McDuff
Bill Duke - Lieutenant Washington
Eric Roberts – Nash
Timothy Busfield - Charlie Reed
Robinne Lee – Denise
- - - F i l m s t a b - - -
Regie: Dennis Dugan
Produzenten: Bobby Newmyer, Jeff Silver, Michael Green
Drehbuch: Jay Scherick, David Ronn
Filmmusik: Randy Edelman
- - - w e i t e r e I n f o s - - -
US-Titel: National Security
Genre: Action-Komödie
Land. USA
Jahr: 2002
Länge: 88 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Studio: Columbia Tristar
- - M e i n e M e i n u n g - - -
Der Aufhänger für dieser Gesichte ist alles andere als logisch und gerade zu hanebüchen. Wer hier auf eine gelungene Actionkomödie hoffe, wird schnell enttäuscht sein. Die paar wirklich guten Gags in diesem Streifen kann man sich an einer Hand abzählen. Wer nun hofft, das dann wenigstens die Action in diesem Film überzeugt, wird genauso enttäuscht. Beinahe blamable und nahezu unspektakuläre Actionsequenzen werden uns hier serviert. Selbst ein großartiger Schauspieler wie Steve Zahn kann man ihr nur als verschenkt sehen. Steve Zahn kommt einen den ganzen Film so vor, als währe er zu blöde sich ein Bier aus dem Kühlschrank zu hohlen. Auch einem meiner Meinung nach immer wieder überschätzen Martin Lawrence hat man nur den totalen Klischee Schwarzen als Rolle verpasst: Vorlautes Mundwerk, coole Sprüche, totales Dirkriminierungsgefühl, Erfolg bei Frauen und Schwanzsteuerung. Selbst die Streite zwischen Martin und Steven kommen erstens immer wieder gleich (Martin macht einen Spruch – Steve schaut blöd drein) und zweitens total unlustig rüber.
Was man hier so Action nennt kann man jeden Donnerstag sehr viel besser bei RTL’s „Corba 11“ bewundern. In einem Reigen von 0815 Verfolgungsjagden will einfach keine Spannung aufkommen. Wenn sich hier und da mal ein Auto überschlägt haut es einem wirklich nicht vom Sitz. Selbst die Schießereinen, bewirken eigentlich nur, das man wegen dem Lärm nicht einschlafen kann. Man fühlt sich teilweise schon total verarscht, wenn in einem Softdrinklager einer Schießerei abgeht, in der die Luft so mit Blei gefüllt ist, dass nicht mal ein Spatz darin eine überlebenschance hätte und den beiden guten mit ihren Pistolen nichts passiert, wärened die bösen Jungs ihre Granaten und MGs rausholen.
Wie kann man seine Zeit wohl besser verschwenden, als sich so einen schlechten Film anzuschauen? Selten habe ich einen gesehen, der noch viel schlechter gemacht wurde. Im alten Rom gäbe es dafür vom Kaiser den Daumen runter, bei mir auch – nur das die Filmemacher weiter machen dürfen.
Bewerten / Kommentar schreiben