Nena - Nena Testbericht

ab 91,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von SusanneRehbein
Weder Fisch noch Fleisch
Pro:
"Jetzt bist du weg", "Leuchtturm"
Kontra:
"99 Luftballons", "Irgendwie, irgendwo, irgendwann", "Wunder geschehen"
Empfehlung:
Ja
~*~*~*~* VORGESCHICHTE ~*~*~*~*
Nena gehört nicht wirklich zu den Künstlern, die meine Kindheit oder Jugend begleiteten, aber Songs wie „99 Luftballons“, „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ und „Nur geträumt“ waren mir aus Radio und Disco durchaus bekannt und regten immerwieder zum Mitsingen an. Eher etwas angewidert verfolgte ich dann Ende letzten Jahres ihr Comeback mit der meiner Meinung nach völlig versauten Version von „99 Luftballons“. Dass Coverversionen meist schlechter sind als das Original ist bekannt und auch nachvollziehbar, da die Coverkünstler oft eine weitestgehend schlechte Interpretation des Liedes abliefern. Doch, wie man das bei seinen eigenen Liedern schafft ist mir ein absolutes Rätsel, aber dazu später mehr.
Es kam der Tag, an dem mir ein Video ins Auge stach, welches sowohl durch wunderschönen Text als auch durch Dramaturgie sehr gefiel; „Leuchtturm“. Aus persönlichen Gründen sprach das Lied mich an du ich beschloss, dass ich diese CD haben müsse. Gesagt, getan. Dank ebay erstand ich sie zum Schnäppchenpreis (weiß aber nicht mehr, wie viel es nun genau war) und hörte vorerst fast ausschließlich diesen Ohrwurm. Mittlerweile höre ich das ganze Album und siehe da, ich fand ein „neues“ Lieblingslied.
~*~*~*~* PLAYLIST ~*~*~*~*
01) 99 Luftballons
02) Anyplace, anywhere, anytime (Nena mit Kim Wilde)
03) Nur geträumt
04) Leuchtturm
05) ? (Fragezeichen)
06) Wunder geschehen (Nena mit Witt)
07) Jetzt bist du weg (Nena mit Udo Lindenberg)
08) Lass mich dein Pirat sein
09) Es regnet
10) Lichtarbeiter
11) Vollmond
12) Irgendwie, irgendwo, irgendwann
13) Ich häng immer noch an dir (Nena mit Toktok)
Bonus Track:
14) Carpe diem (Söhne Mannheims Ragga Mix)
Bei allen Liedern handelt es sich um neue Versionen!
~*~*~*~* SONGS ~*~*~*~*
******** 99 Luftballons
Obwohl ihr größter Hit eines der schlechtesten Lieder auf dem Album. Ich glaube, da waren Dollarzeichen wohl große Antriebskraft. Ich kann mir selbst nicht vorstellen, dass sie das Lied so noch mag. Möglicherweise war das auch ihr Versuch, das Lied nicht auf jedem Konzert mehr singen zu müssen, denn so will ich das zumindest nicht hören. Nahezu gelangweilt haucht sie den alten Text zu völlig veränderten Tönen ins Mikro begleitet von einer Menge „oh yeah“. Tanzen kann man zu dieser Version nun auch nicht mehr. Ein absoluter Flop in meinen Augen und Ohren.
******** Anyplace, anywhere, anytime
Fehlgriff, der Zweite. Dazu kann man mit Sicherheit schon besser tanzen, doch mir ist die Version ebenso wie die später folgende deutsche einfach zu „spacig“. Und dann dieser deutsch-englisch-Mix ... einfach nicht mein Fall.
******** Nur geträumt
Endlich, ein Lied, dass zwar anders klingt als im Original aber mehr als annehmbar ist. Auch schnell und rockig, aber angenehm. Hier passen auch endlich Stimme und Text zueinander. Bei dem Song hält es mich immer kaum auf dem Stuhl. Natürlich sind auch hier Effekte verwendet worden, doch scheinbar wohldosierter. Sehr schön.
******** Leuchtturm
Ich weiß nicht, ob ich hiervon jemals das Original gehört habe, aber aus anderen Berichten weiß ich, dass früher der Text komplett anders gewesen sein muss. Das Lied finde ich vollkommen rund und wunderschön, wie oben schon erwähnt. Es drückt gleichzeitig gute Laune aus, wobei man aber auch durchaus wehmütig werden kann, da die Realität leider doch nicht immer so aussieht wie im Text beschrieben. Regt zum tanzen und mitsingen an.
******** ? (Fragezeichen)
Sehr tiefsinniger Text aber das Lied beweist, dass das nicht immer schlecht sein muss.
Da ich das Lied von früher nicht kenne, kann ich nicht sagen, in wie weit es sich verändert hat. Stilistisch fehlen hier fast vollkommen die Soundeffekte, was dem Lied aber mehr als gut tut.
******** Wunder geschehen
Die noch neuere Version mit den „All-Stars“ war wieder sehr schön, aber das ... hätte nicht sein müssen. Witt übernimmt gerade die Parts, die bei Nena im Original so schön klangen. Außerdem habe ich immer das Gefühl, das Lied würde leiern. Vielleicht hatten hier die Musiker mal zur Abwechslung keine Lust. Die Stimmen von Nena und Witt harmonieren gar nicht und machen das Anhören fast zur Qual.
******** Jetzt bist du weg
Kommen wir zum Glanzstück des Albums! „Jetzt bist du weg“ ist mit Abstand das allerschönste Lied auf der Platte. Schon der Text macht Gänsehaut, bei mir vielleicht besonders, da das Lied mittlerweile eine ganz besondere Bedeutung für mich hat. Das Duett mit Udo ist von beiden sehr gefühlvoll vorgetragen und sie hätte es mit niemandem besser singen können. Ob da private Geschichten eine Rolle spielen vermag ich nicht zu beurteilen. Den Text gebe ich Euch an der Stelle, denn den finde ich wirklich traumhaft!
[Nena]
heut morgen hab ich angerufen bei dir
ich wollte einfach nur fragen wie’s geht und was du machst
sofort hab ich gemerkt du bist nicht alleine
du hast so komisch geredet mit mir
da war irgendwas neues und ich dachte ich sterbe, das war völlig klar
da lag jemand neben dir!
und jetzt bist du weg, kommst nicht mehr
und freunde sein fällt uns so schwer, was soll’s
was kann ich tun? soll ich dir aus dem weg gehen?
und jetzt bist du weg
ich weiß nicht ist es meine schuld, vielleicht
ich wünsche mir, dass ich dich endlich vergessen kann
[Udo]
wir beide wollten immer zusammen sein
doch vorn paar wochen haben wir gemerkt, irgendwie geht das nicht mehr
es sollte ohne streit und eifersucht laufen
wir wollten richtige freunde sein
[Nena & Udo]
ich fühl mich aber so verlassen
da von den jahren nur wenig übrig blieb
ich hab dich immer noch so lieb
[Udo]
und jetzt bist du weg, kommst nicht mehr
und freunde sein fällt uns so schwer, was soll’s
was kann ich tun? soll ich dir aus dem weg gehen?
[Nena & Udo]
und jetzt bist du weg
ich weiß nicht ist es meine schuld, vielleicht
ich wünsche mir, dass ich dich endlich vergessen kann
[Nena]
wenn wir uns irgendwann wieder sehn
können wir vielleicht zusammen auf einer neuen straße weitergehen
[Nena & Udo]
und jetzt bist du weg, kommst nicht mehr
und freunde sein fällt uns so schwer, was soll’s
was kann ich tun? soll ich dir aus dem weg gehen?
und jetzt bist du weg
ich weiß nicht ist es meine schuld, vielleicht
ich wünsche mir, dass ich dich endlich vergessen kann
Auch dieses Lied kannte ich vorher nicht und kann von daher nicht sagen, in wie weit es sich verändert hat. Aber besser kann es eigentlich nie gewesen sein.
******** Lass mich dein Pirat sein
Ein bisschen im Westernstyle kommt diese Version daher, aber trotzdem sehr schön. Ich kannte das Lied zwar von früher, bin aber nun nicht so textsicher um sagen zu können, in wie weit sich da was verändert hat. In dem Lied klingt sie ein bisschen wie Inka früher (kennt die noch jemand?).
******** Es regnet
Weder Fisch noch Fleisch. Was ich von dem Lied halten soll weiß ich nicht genau. Einerseits hat es einen schönen Text, wenn auch wieder sehr traurig, aber der Rest ... sie fängt irgendwann an wie eine Sirene zu jaulen und ab da wird’s schlimm.
******** Lichtarbeiter
Ziemlich schön obwohl sehr langsam. Schöner Text, schöne Umsetzung. An dem Lied merkt man deutlich, dass Nena ihre Stimme auch unterschiedlich einsetzen kann. Das Lied kommt mir von früher zwar bekannt vor, aber da müsste es auch ganz anders geklungen haben, wenn der Text nicht auch verändert wurde. Hier aber äußerst gelungen.
******** Vollmond
Sehnsüchtig aber nicht so wirklich traurig. Gut geeignet zum Kuscheltanz. Auf alle Fälle sehr langsam und leise. Kann man gut im Hintergrund laufen lassen aber auch mitsingen.
******** Irgendwie, irgendwo, irgendwann
Auch in deutsch ziemlich miserabel. Hier war das Original wieder eindeutig besser. Klingt sehr kommerziell. Wer es damals nicht gekauft hat, möge dies doch bitte heute tun. Nee, nicht mein Fall.
******** Ich häng immer noch an dir
Ziemlich viele Soundeffekte aber insgesamt sehr schön, wenn auch etwas monoton. Text wieder recht traurig aber die Musik ist stellenweise etwas schneller, so dass man auch dazu tanzen kann. Nena’s Stimme ist hier teilweise sehr „schmalzig“.
******** Carpe diem
Ich bin nicht direkt von den Söhnen Mannheims, finde die bekannteren Songs von ihnen aber recht schön. Bei diesem Lied haben sie sich offenbar an den schlechteren des Albums orientiert, auch wenn sie damit noch im erträglichen Bereich liegen. Aber ein Hit wird dieses Lied zurecht nicht.
~*~*~*~* LAYOUT & INHALT ~*~*~*~*
Auf dem Cover ist Nena in nahezu aggressiver Haltung zu sehen, wie sie von einem alten Sofa steigt. Das Photo ist s/w und in kleinen roten Buchstaben ist über das gesamt Cover „nena feat. nena“ zu lesen. Das Booklet selbst enthält keine Texte, sondern auf den ersten Seiten künstlerische Photos und auf den letzten beiden Seiten stehen Angaben zu den Songs.
Auf der Rückseite der CD befindet sich die Anmerkung „Dieser Tonträger enthält einen digitalen Kopierschutz. Er kann auf den meisten gängigen CD-Spielern abgespielt werden. Dieser Tonträger kann ebenfalls auf den meisten CD-Rom Laufwerken, mit Hilfe des auf den Tonträger enthaltenen komprimierten Soundfiles, abgespielt werden.“.
~*~*~*~* FAZIT ~*~*~*~*
Von den insgesamt 14 Songs halte ich 3 für kompletten Schrott und 2 für einfach nur schlecht. Immerhin bleiben dann noch 9 Songs übrig, von denen schon allein 2 das Desaster wettmachen.
Alles in allem ein durchschnittlich schönes Album, aber irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Sicher kann man bei einem Best-Off-Album keinen „roten Faden“ oder etwas in der Art erwarten, aber die Lieder sind so unterschiedlich, sowohl vom Inhalt als auch von der Umsetzung, dass keine Kontinuität erkennbar ist. Deshalb bekommt das Album eine Zwei. (Von der Qualität der meisten Lieder her wäre es nur eine Drei geworden, aber „Jetzt bist du weg“ rettet alles!)
Nena gehört nicht wirklich zu den Künstlern, die meine Kindheit oder Jugend begleiteten, aber Songs wie „99 Luftballons“, „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ und „Nur geträumt“ waren mir aus Radio und Disco durchaus bekannt und regten immerwieder zum Mitsingen an. Eher etwas angewidert verfolgte ich dann Ende letzten Jahres ihr Comeback mit der meiner Meinung nach völlig versauten Version von „99 Luftballons“. Dass Coverversionen meist schlechter sind als das Original ist bekannt und auch nachvollziehbar, da die Coverkünstler oft eine weitestgehend schlechte Interpretation des Liedes abliefern. Doch, wie man das bei seinen eigenen Liedern schafft ist mir ein absolutes Rätsel, aber dazu später mehr.
Es kam der Tag, an dem mir ein Video ins Auge stach, welches sowohl durch wunderschönen Text als auch durch Dramaturgie sehr gefiel; „Leuchtturm“. Aus persönlichen Gründen sprach das Lied mich an du ich beschloss, dass ich diese CD haben müsse. Gesagt, getan. Dank ebay erstand ich sie zum Schnäppchenpreis (weiß aber nicht mehr, wie viel es nun genau war) und hörte vorerst fast ausschließlich diesen Ohrwurm. Mittlerweile höre ich das ganze Album und siehe da, ich fand ein „neues“ Lieblingslied.
~*~*~*~* PLAYLIST ~*~*~*~*
01) 99 Luftballons
02) Anyplace, anywhere, anytime (Nena mit Kim Wilde)
03) Nur geträumt
04) Leuchtturm
05) ? (Fragezeichen)
06) Wunder geschehen (Nena mit Witt)
07) Jetzt bist du weg (Nena mit Udo Lindenberg)
08) Lass mich dein Pirat sein
09) Es regnet
10) Lichtarbeiter
11) Vollmond
12) Irgendwie, irgendwo, irgendwann
13) Ich häng immer noch an dir (Nena mit Toktok)
Bonus Track:
14) Carpe diem (Söhne Mannheims Ragga Mix)
Bei allen Liedern handelt es sich um neue Versionen!
~*~*~*~* SONGS ~*~*~*~*
******** 99 Luftballons
Obwohl ihr größter Hit eines der schlechtesten Lieder auf dem Album. Ich glaube, da waren Dollarzeichen wohl große Antriebskraft. Ich kann mir selbst nicht vorstellen, dass sie das Lied so noch mag. Möglicherweise war das auch ihr Versuch, das Lied nicht auf jedem Konzert mehr singen zu müssen, denn so will ich das zumindest nicht hören. Nahezu gelangweilt haucht sie den alten Text zu völlig veränderten Tönen ins Mikro begleitet von einer Menge „oh yeah“. Tanzen kann man zu dieser Version nun auch nicht mehr. Ein absoluter Flop in meinen Augen und Ohren.
******** Anyplace, anywhere, anytime
Fehlgriff, der Zweite. Dazu kann man mit Sicherheit schon besser tanzen, doch mir ist die Version ebenso wie die später folgende deutsche einfach zu „spacig“. Und dann dieser deutsch-englisch-Mix ... einfach nicht mein Fall.
******** Nur geträumt
Endlich, ein Lied, dass zwar anders klingt als im Original aber mehr als annehmbar ist. Auch schnell und rockig, aber angenehm. Hier passen auch endlich Stimme und Text zueinander. Bei dem Song hält es mich immer kaum auf dem Stuhl. Natürlich sind auch hier Effekte verwendet worden, doch scheinbar wohldosierter. Sehr schön.
******** Leuchtturm
Ich weiß nicht, ob ich hiervon jemals das Original gehört habe, aber aus anderen Berichten weiß ich, dass früher der Text komplett anders gewesen sein muss. Das Lied finde ich vollkommen rund und wunderschön, wie oben schon erwähnt. Es drückt gleichzeitig gute Laune aus, wobei man aber auch durchaus wehmütig werden kann, da die Realität leider doch nicht immer so aussieht wie im Text beschrieben. Regt zum tanzen und mitsingen an.
******** ? (Fragezeichen)
Sehr tiefsinniger Text aber das Lied beweist, dass das nicht immer schlecht sein muss.
Da ich das Lied von früher nicht kenne, kann ich nicht sagen, in wie weit es sich verändert hat. Stilistisch fehlen hier fast vollkommen die Soundeffekte, was dem Lied aber mehr als gut tut.
******** Wunder geschehen
Die noch neuere Version mit den „All-Stars“ war wieder sehr schön, aber das ... hätte nicht sein müssen. Witt übernimmt gerade die Parts, die bei Nena im Original so schön klangen. Außerdem habe ich immer das Gefühl, das Lied würde leiern. Vielleicht hatten hier die Musiker mal zur Abwechslung keine Lust. Die Stimmen von Nena und Witt harmonieren gar nicht und machen das Anhören fast zur Qual.
******** Jetzt bist du weg
Kommen wir zum Glanzstück des Albums! „Jetzt bist du weg“ ist mit Abstand das allerschönste Lied auf der Platte. Schon der Text macht Gänsehaut, bei mir vielleicht besonders, da das Lied mittlerweile eine ganz besondere Bedeutung für mich hat. Das Duett mit Udo ist von beiden sehr gefühlvoll vorgetragen und sie hätte es mit niemandem besser singen können. Ob da private Geschichten eine Rolle spielen vermag ich nicht zu beurteilen. Den Text gebe ich Euch an der Stelle, denn den finde ich wirklich traumhaft!
[Nena]
heut morgen hab ich angerufen bei dir
ich wollte einfach nur fragen wie’s geht und was du machst
sofort hab ich gemerkt du bist nicht alleine
du hast so komisch geredet mit mir
da war irgendwas neues und ich dachte ich sterbe, das war völlig klar
da lag jemand neben dir!
und jetzt bist du weg, kommst nicht mehr
und freunde sein fällt uns so schwer, was soll’s
was kann ich tun? soll ich dir aus dem weg gehen?
und jetzt bist du weg
ich weiß nicht ist es meine schuld, vielleicht
ich wünsche mir, dass ich dich endlich vergessen kann
[Udo]
wir beide wollten immer zusammen sein
doch vorn paar wochen haben wir gemerkt, irgendwie geht das nicht mehr
es sollte ohne streit und eifersucht laufen
wir wollten richtige freunde sein
[Nena & Udo]
ich fühl mich aber so verlassen
da von den jahren nur wenig übrig blieb
ich hab dich immer noch so lieb
[Udo]
und jetzt bist du weg, kommst nicht mehr
und freunde sein fällt uns so schwer, was soll’s
was kann ich tun? soll ich dir aus dem weg gehen?
[Nena & Udo]
und jetzt bist du weg
ich weiß nicht ist es meine schuld, vielleicht
ich wünsche mir, dass ich dich endlich vergessen kann
[Nena]
wenn wir uns irgendwann wieder sehn
können wir vielleicht zusammen auf einer neuen straße weitergehen
[Nena & Udo]
und jetzt bist du weg, kommst nicht mehr
und freunde sein fällt uns so schwer, was soll’s
was kann ich tun? soll ich dir aus dem weg gehen?
und jetzt bist du weg
ich weiß nicht ist es meine schuld, vielleicht
ich wünsche mir, dass ich dich endlich vergessen kann
Auch dieses Lied kannte ich vorher nicht und kann von daher nicht sagen, in wie weit es sich verändert hat. Aber besser kann es eigentlich nie gewesen sein.
******** Lass mich dein Pirat sein
Ein bisschen im Westernstyle kommt diese Version daher, aber trotzdem sehr schön. Ich kannte das Lied zwar von früher, bin aber nun nicht so textsicher um sagen zu können, in wie weit sich da was verändert hat. In dem Lied klingt sie ein bisschen wie Inka früher (kennt die noch jemand?).
******** Es regnet
Weder Fisch noch Fleisch. Was ich von dem Lied halten soll weiß ich nicht genau. Einerseits hat es einen schönen Text, wenn auch wieder sehr traurig, aber der Rest ... sie fängt irgendwann an wie eine Sirene zu jaulen und ab da wird’s schlimm.
******** Lichtarbeiter
Ziemlich schön obwohl sehr langsam. Schöner Text, schöne Umsetzung. An dem Lied merkt man deutlich, dass Nena ihre Stimme auch unterschiedlich einsetzen kann. Das Lied kommt mir von früher zwar bekannt vor, aber da müsste es auch ganz anders geklungen haben, wenn der Text nicht auch verändert wurde. Hier aber äußerst gelungen.
******** Vollmond
Sehnsüchtig aber nicht so wirklich traurig. Gut geeignet zum Kuscheltanz. Auf alle Fälle sehr langsam und leise. Kann man gut im Hintergrund laufen lassen aber auch mitsingen.
******** Irgendwie, irgendwo, irgendwann
Auch in deutsch ziemlich miserabel. Hier war das Original wieder eindeutig besser. Klingt sehr kommerziell. Wer es damals nicht gekauft hat, möge dies doch bitte heute tun. Nee, nicht mein Fall.
******** Ich häng immer noch an dir
Ziemlich viele Soundeffekte aber insgesamt sehr schön, wenn auch etwas monoton. Text wieder recht traurig aber die Musik ist stellenweise etwas schneller, so dass man auch dazu tanzen kann. Nena’s Stimme ist hier teilweise sehr „schmalzig“.
******** Carpe diem
Ich bin nicht direkt von den Söhnen Mannheims, finde die bekannteren Songs von ihnen aber recht schön. Bei diesem Lied haben sie sich offenbar an den schlechteren des Albums orientiert, auch wenn sie damit noch im erträglichen Bereich liegen. Aber ein Hit wird dieses Lied zurecht nicht.
~*~*~*~* LAYOUT & INHALT ~*~*~*~*
Auf dem Cover ist Nena in nahezu aggressiver Haltung zu sehen, wie sie von einem alten Sofa steigt. Das Photo ist s/w und in kleinen roten Buchstaben ist über das gesamt Cover „nena feat. nena“ zu lesen. Das Booklet selbst enthält keine Texte, sondern auf den ersten Seiten künstlerische Photos und auf den letzten beiden Seiten stehen Angaben zu den Songs.
Auf der Rückseite der CD befindet sich die Anmerkung „Dieser Tonträger enthält einen digitalen Kopierschutz. Er kann auf den meisten gängigen CD-Spielern abgespielt werden. Dieser Tonträger kann ebenfalls auf den meisten CD-Rom Laufwerken, mit Hilfe des auf den Tonträger enthaltenen komprimierten Soundfiles, abgespielt werden.“.
~*~*~*~* FAZIT ~*~*~*~*
Von den insgesamt 14 Songs halte ich 3 für kompletten Schrott und 2 für einfach nur schlecht. Immerhin bleiben dann noch 9 Songs übrig, von denen schon allein 2 das Desaster wettmachen.
Alles in allem ein durchschnittlich schönes Album, aber irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Sicher kann man bei einem Best-Off-Album keinen „roten Faden“ oder etwas in der Art erwarten, aber die Lieder sind so unterschiedlich, sowohl vom Inhalt als auch von der Umsetzung, dass keine Kontinuität erkennbar ist. Deshalb bekommt das Album eine Zwei. (Von der Qualität der meisten Lieder her wäre es nur eine Drei geworden, aber „Jetzt bist du weg“ rettet alles!)
Bewerten / Kommentar schreiben