Neonsalmler Testbericht

No-product-image
ab 3,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von klukklukkluk

Ein Fisch für Anfänger und Profis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der Rote Neon, der zur Unterart der amerikanischen Salmler gehört, ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Zierfische der in unseren Landen verbreitet ist. Das liegt zum einen wohl daran das er pflegeleicht und auch mit einer besonderen Optik versehen ist. Zudem ist es einer der friedlichen Fische und viele Aquariumsbesitzer legen Wert darauf das sich die Tierchen gegenseitig nicht anknabbern.

Da ich mich mehr oder weniger auf Buntbarsche, die auch Cichlide genannt werden, spezialisiert habe kommt eine Haltung des Roten Neon für mich nicht in Frage. Denn er steht ganz oben auf der Speisekarte meiner Skalare und er wäre mit Sicherheit eine willkommene Abwechslung aber Lebendfutter verfüttere ich grundsätzlich nicht und mit der Zeit würde es wohl auch etwas teuer werden.

Beobachten kann ich diesen Fisch aber trotzdem, weil wir in einem Aufenthaltsraum ( bei der Arbeit ) ein Becken mit weniger gefährlichen Fischen haben. Ein ganzer Scharm Neons schwimmt da rum, deren Anzahl ich noch nicht bestimmen konnte weil sie einfach immer auf Achse sind und man wohl mehrere Stunden voller Geduld braucht um sie alle zu erfassen. Der Neon eignet sich aufgrund seiner Art besonders für ein Gesellschaftsbecken.


Kommen wir jetzt aber mal zu den „Technischen Daten“ des Fisches :


Der Rote Neon ist sehr weit verbreitet und kommt in dem Gebiet von Venezuela über Brasilien bis Westkolumbien vor. Er lebt dort in den Nebenflüssen und ist dank dem Menschen kommt er recht häufig in Bächen der Exportstationen vor. Es handelt sich dabei um entkommende Tiere, die sich dort mehr oder weniger freiwillig niedergelassen haben.

Das Synonym für den Fisch lautet „Hyphessobrycon cardinalis“ und deswegen wird er auch vereinzelnd Kardinalsfisch genannt. Die fiel mir auf als ich mal eine Sendung über diesen Fisch im TV gesehen habe und mich wunderte warum es denn da um den Neon geht.

Männchen und Weibchen sind nur sehr schwer zu unterscheiden. Das Männchen ist lediglich etwas kräftiger gebaut, ich würde aber kein Geld drauf wetten, wenn ich mich festlegen müsste. Die Zucht soll recht schwierig sein und ich kenne persönlich niemanden dem sie geglückt ist. Es wird empfohlen einige Neons in ein Zuchtbecken zu stecken und dann bei gedämpften Licht abzuwarten. Wenn man etwas Glück hat können am nächsten Tag, laut Fachliteratur, circa 500 befruchtete Eier im Becken bestaunt werden. Damit die Tiere ihre maximale Länge von 5 cm erreichen sollte man sie bei 23 – 27 °C halten und mit Flockenfutter, Futtertabletten oder kleinem Lebendfutter füttern.

Warum der Neon, seinen Namen trägt wird einem schnell klar wenn man ihn betrachtet. Er besitzt einen neonblauen Streifen an der oberen Seite seines Körpers, der ein typisches Neonverhalten zeigt. Der Rest des Körpers ist in Rot gehalten, wie man weiter aus dem Namen schließen kann.


Meine Meinung :


Der Neon ist wegen seiner Pflegeleichtigkeit der richtige Fisch für Anfängerbecken. Man sollte allerdings bedenken das der Neon ein Schwarmfisch ist und deswegen ist es anzuraten eine Gruppe von mindestens 10 Fischen in das Becken zu setzen. Beachtet man dies nicht kann es schnell passieren das der Fisch vereinsamt und nach kurzer Zeit stirbt. Bei meinem Fischhändler bekommt man 10 Neons für unter 7 Euro und diesen Preis finde ich nicht mal übertrieben. Ich habe Einzelfische, die wesendlich teurer sind und man muss bedenken das es sich bei den angebotenen Fischen meist um Wildfänge handelt.

Er ist besonders für ein Gesellschaftsbecken geeignet, man sollte aber darauf achten das der nicht mit Barschfischen vergesellschaftet wird, da er sonst schnell eine Nahrungsquelle werden kann. Ich werde mir persönlich wohl nie Neons zulegen da ich mich, wie bereits erwähnt, auf eine andere Fischart spezialisiert habe und mir der fisch eigentlich zu langweilig ist. Einige mögen es schön finden wenn der Neon von rechts nach links schwimmt aber mir ist das auf Dauer zu langweilig. Buntbarsche entwickeln eine Persönlichkeit und sind meiner Meinung nach viel schöner zu beobachten als diese Amerikanischen Salmler.

Selbstverständlich bekommt der Rote Neon eine Empfehlung von mir da es ein wirklich schönes und pflegeleichtes Tier ist.

Gruss Kluk

22 Bewertungen