After Eight Any Time Testbericht

ab 10,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Prisca
Eine echt pfefferminzige Schleckerei!
Pro:
lecker nach Pfefferminz - knackige Schokolade - weiche Creme
Kontra:
die Originalpackung ist unverschämt teuer
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich hier neulich einen interessanten Bericht gelesen habe, bin ich doch beim letzen Realkauf-Bummel glatt nicht mehr dran vorbei gekommen
*** ANY TIME - AFTER EIGHT ***
After eight werden die meisten von euch kennen, diesen feinen Pfefferminzplättchen mit Zartbitterschokolade. Any time ist neu - Any time ist anders - und doch wieder nicht.
Die Packung, die mir ins Auge fällt ist eine kleine viereckige Pappschachtel. Gehalten ist sie in dem typischen after eight grün, auch auf die alte Standuhr wird hier nicht verzichtet, sie prunkt genau in der Mitte der Schachtel. Darunter ist dann \"any time\" abgebildet. Ich will euch gar nicht länger auf die Folter spannen, dabei scheint es sich um kleine Schokoladendragees zu handeln, die in der Mitte mit einer weißen Pfefferminzcreme gefüllt sind.
Aber ich will euch jetzt gar nicht länger mit der Verpackung langweilen, lieber gehen wir gleich ans Eingemachte =
*** DER GESCHMACKSTEST ***
Um die Schachtel zu öffnen muss ich erst mal ein Zellophanpapier entfernen, das die Pappschachtel schützt (ähnlich wie bei einer Zigarettenschachtel). Danach kann ich den Deckel aufklappen. Ich habe hier eine kleine Öffnung, aus der ich die Dragees herausschütteln kann. Ein wenig umständlich ist das zwar, weil sie öfter mal hängen bleiben, aber letztlich klappt es dann doch.
Und jetzt liegen sie also vor mir - drei kleine Schokoladendragees. Wie soll ich die nun näher beschreiben? Ein wenig erinnern sie an Smarties, nur ein bisschen dicker vielleicht und natürlich nicht mit buntem Überzog sondern mit glänzender Zartbitterschokolade überzogen.
Schwupps, jetzt landet der erste in meinem Mund. Den will ich erst mal genüsslich lutschen. Zuerst schmeckt es süß-bitter nach Schokolade. Wo ist das Pfefferminz?! Das kommt, wenn man die Schokoschicht abgelutscht hat (was recht schnell geht) schnell durch. Zuerst ist da noch eine feste Drageeschicht, aber dann kommt die Pfefferminzfüllung. Weich ist sie, aber nicht ganz so cremig wie beim \"echten After eight\". Sie kommt mir auch fast ein wenig schärfer vor.
Lange hat man nichts von der Creme, sie löst sich im Mund schnell auf und schwupps, schon ist der Dragee verschwunden. Was zurückbleibt, ist ein frischer Pfefferminzgeschmack, der auch noch ein klein wenig anhält.
Beim nächsten Test beiße ich den Dragee einfach mal durch. Jetzt kann man die hellweiße Cremefüllung deutlich erkennen. Der Schokoladengeschmack geht jetzt völlig unter in dem Pfefferminzgeschmack, der mit seltsamerweise noch intensiver vorkommt, als wenn ich den Dragee langsam lutsche.
Alles in allem muss ich sagen: lecker sind sie ja, diese kleinen Dinger - aber viel hat man von so einem Dragee nicht. Wenn man ihn zerbeißt ist er schon weg, bevor man ihn richtig in den Mund gesteckt hat (**gg** ihr versteht hoffendlich, was ich meine) und selbst wenn man ihn lutscht, löste er sich sehr rasch auf.
Der Pfefferminzgeschmack ist auf jeden Fall noch intensiver als bei \"normalem After eight\". Besonders intensiv ist der Geschmack übrigens, wenn man die Packung im Kühlschrank aufbewahrt. Dann knackt die Schokolade leicht und die Pfefferminzcreme ist herrlich frisch-kühl.
Wollt ihr vielleicht noch ein paar
*** FAKTEN ***
rund um dieses Produkt erfahren? Na, dann lest mal weiter.
Gekauft habe ich meine Packung bei Realkauf. Ich habe zu der Nachfüllpackung gegriffen, denn diese enthält 100 g und kostet 1,49 Euro, was einerseits recht teuer erscheint, andererseits wird man diese Dragees nicht einem nach dem anderen wegschleckern, sondern eher einzeln genießen. Die Normalpackung ist übrigens eine kleine ovale Blechdose (von der Aufmachung her natürlich viel schöner als meine Pappschachtel) die 30 g enthält und 1,39 Euro kosten soll! Also, DER Preisunterschied ist schon heftig!
Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt mir, das die Dinger nicht wirklich gesund sein. Immerhin steht der Zucker gleich an erster Stelle - auch Aroma und Farbstoffe sind enthalten. Den Rest möchte ich einfach euch ersparen. Interessant vielleicht nur noch, das 36% eines Dragees Pfefferminzschokolade sein sollen (also keine normale Zartbitter, wie von mir vermutet)
Noch ein Wort zu den Kalorien: 100 g Dragees enthalten 425 kcal - das hört sich viel an, andererseits entfallen davon auf ein Dragee ganze 6 kcal - wenn man sie also in Maßen genießt, dann ist das durchaus okay.
*** Mein Fazit ****
Lecker - schmeckt mir noch besser wie das \"normale After eight\", weil die Pfefferminzcreme irgendwie noch intensiver schmeckt.
@ Prisca - Juli 2005 - ich schreibe für Ciao und Yopi, manchmal auch für Dooyoo
*** ANY TIME - AFTER EIGHT ***
After eight werden die meisten von euch kennen, diesen feinen Pfefferminzplättchen mit Zartbitterschokolade. Any time ist neu - Any time ist anders - und doch wieder nicht.
Die Packung, die mir ins Auge fällt ist eine kleine viereckige Pappschachtel. Gehalten ist sie in dem typischen after eight grün, auch auf die alte Standuhr wird hier nicht verzichtet, sie prunkt genau in der Mitte der Schachtel. Darunter ist dann \"any time\" abgebildet. Ich will euch gar nicht länger auf die Folter spannen, dabei scheint es sich um kleine Schokoladendragees zu handeln, die in der Mitte mit einer weißen Pfefferminzcreme gefüllt sind.
Aber ich will euch jetzt gar nicht länger mit der Verpackung langweilen, lieber gehen wir gleich ans Eingemachte =
*** DER GESCHMACKSTEST ***
Um die Schachtel zu öffnen muss ich erst mal ein Zellophanpapier entfernen, das die Pappschachtel schützt (ähnlich wie bei einer Zigarettenschachtel). Danach kann ich den Deckel aufklappen. Ich habe hier eine kleine Öffnung, aus der ich die Dragees herausschütteln kann. Ein wenig umständlich ist das zwar, weil sie öfter mal hängen bleiben, aber letztlich klappt es dann doch.
Und jetzt liegen sie also vor mir - drei kleine Schokoladendragees. Wie soll ich die nun näher beschreiben? Ein wenig erinnern sie an Smarties, nur ein bisschen dicker vielleicht und natürlich nicht mit buntem Überzog sondern mit glänzender Zartbitterschokolade überzogen.
Schwupps, jetzt landet der erste in meinem Mund. Den will ich erst mal genüsslich lutschen. Zuerst schmeckt es süß-bitter nach Schokolade. Wo ist das Pfefferminz?! Das kommt, wenn man die Schokoschicht abgelutscht hat (was recht schnell geht) schnell durch. Zuerst ist da noch eine feste Drageeschicht, aber dann kommt die Pfefferminzfüllung. Weich ist sie, aber nicht ganz so cremig wie beim \"echten After eight\". Sie kommt mir auch fast ein wenig schärfer vor.
Lange hat man nichts von der Creme, sie löst sich im Mund schnell auf und schwupps, schon ist der Dragee verschwunden. Was zurückbleibt, ist ein frischer Pfefferminzgeschmack, der auch noch ein klein wenig anhält.
Beim nächsten Test beiße ich den Dragee einfach mal durch. Jetzt kann man die hellweiße Cremefüllung deutlich erkennen. Der Schokoladengeschmack geht jetzt völlig unter in dem Pfefferminzgeschmack, der mit seltsamerweise noch intensiver vorkommt, als wenn ich den Dragee langsam lutsche.
Alles in allem muss ich sagen: lecker sind sie ja, diese kleinen Dinger - aber viel hat man von so einem Dragee nicht. Wenn man ihn zerbeißt ist er schon weg, bevor man ihn richtig in den Mund gesteckt hat (**gg** ihr versteht hoffendlich, was ich meine) und selbst wenn man ihn lutscht, löste er sich sehr rasch auf.
Der Pfefferminzgeschmack ist auf jeden Fall noch intensiver als bei \"normalem After eight\". Besonders intensiv ist der Geschmack übrigens, wenn man die Packung im Kühlschrank aufbewahrt. Dann knackt die Schokolade leicht und die Pfefferminzcreme ist herrlich frisch-kühl.
Wollt ihr vielleicht noch ein paar
*** FAKTEN ***
rund um dieses Produkt erfahren? Na, dann lest mal weiter.
Gekauft habe ich meine Packung bei Realkauf. Ich habe zu der Nachfüllpackung gegriffen, denn diese enthält 100 g und kostet 1,49 Euro, was einerseits recht teuer erscheint, andererseits wird man diese Dragees nicht einem nach dem anderen wegschleckern, sondern eher einzeln genießen. Die Normalpackung ist übrigens eine kleine ovale Blechdose (von der Aufmachung her natürlich viel schöner als meine Pappschachtel) die 30 g enthält und 1,39 Euro kosten soll! Also, DER Preisunterschied ist schon heftig!
Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt mir, das die Dinger nicht wirklich gesund sein. Immerhin steht der Zucker gleich an erster Stelle - auch Aroma und Farbstoffe sind enthalten. Den Rest möchte ich einfach euch ersparen. Interessant vielleicht nur noch, das 36% eines Dragees Pfefferminzschokolade sein sollen (also keine normale Zartbitter, wie von mir vermutet)
Noch ein Wort zu den Kalorien: 100 g Dragees enthalten 425 kcal - das hört sich viel an, andererseits entfallen davon auf ein Dragee ganze 6 kcal - wenn man sie also in Maßen genießt, dann ist das durchaus okay.
*** Mein Fazit ****
Lecker - schmeckt mir noch besser wie das \"normale After eight\", weil die Pfefferminzcreme irgendwie noch intensiver schmeckt.
@ Prisca - Juli 2005 - ich schreibe für Ciao und Yopi, manchmal auch für Dooyoo
24 Bewertungen, 3 Kommentare
-
19.09.2005, 13:56 Uhr von Bea_im_Netz
Bewertung: sehr hilfreichnicht nur die Dragees, dein Bericht auch! LG Bea
-
07.07.2005, 22:36 Uhr von Brause76
Bewertung: sehr hilfreichDie muss ich dann doch mal probieren....Toller Bericht! VG, Birgit
-
06.07.2005, 22:44 Uhr von freshandfruity
Bewertung: sehr hilfreich... hört sich super lecker an. Schokolade mit Pfefferminz mag ich total gerne. Wirklich schöner Bericht! LG und schönen Tag noch Jule
Bewerten / Kommentar schreiben