After Eight After Eight Testbericht

After-eight-after-eight
ab 18,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von Sprudlie

Schatz, wieviel Uhr ist es ?

Pro:

Geschmack

Kontra:

Preis, Kalorien, Suchtgefahr, Einzelverpackung

Empfehlung:

Ja

Szene Supermarkt:
Ich stehe vor dem Süßigkeitenregal und lasse meinen Blick schweifen. Wo sind sind sie nur, wo sind sie nur ?
Schweiß bricht aus, meine Knie werden weich. Das kann doch gar nicht sein, die müssen doch hier irgendwo rumstehen. Oh nein, ich ahne Schreckliches. Eine leere Stelle im Regal gähnt mich an, ein tiefes schwarzes Loch. Das darf nicht wahr sein, bitte mach, dass das nicht wahr ist ! Mit allerletzter Kraft schleppe ich mich zu einer Kassiererin. Meine Stimme zittert, es fällt mir schwer die Frage zu formulieren: \"Haben Sie keine \"After Eight\" mehr? Die Antwort bricht brutal und unausweichlich über mich herein: \"Nein, sind ausverkauft\".
Mein Wecker klingelt. Schweißgebadet wache ich auf und begreife: Es war alles nur ein Albtraum.

After Eight , wie alles begann :

Seit 1966 gibt es After Eight in Deutschland zu kaufen. Natürlich in ihrer Urform, ganz so, wie ich sie mag. 1995 kam dann die Collection dazu, 2000 vollendeten die After Eight Biscuits das bis heute bestehende Angebot. Großartig verändert hat sich After Eight (der Einfachheit halber werde ich mich im weiteren Bericht auf die Abkürzung AE beschränken) im Laufe der Jahre nicht, auch wenn Nestle mit einer Verbesserung durch die (mir völlig unbekannte und vielleicht gar nicht existente) \"Mitcham Minze\" (ich fühle mich ungut an die \"Piemont Kirsche\" erinnert) wirbt. Meiner Meinung nach hat sich der Geschmack nicht wesentlich (oder auch unwesentlich) verändert \"und das ist auch gut so \" (K. Wowereit).
Soviel zur Geschichte

After Eight, ein Portrait

Aussehen :
- edles dunkelgrün als Untergrund
- Emblem mit dem Namen wird etwas hervorgehoben ( erinnert mich ein bisschen an einen Button)
- Schrift weiß und gold, zwischen After und Eight sthet eine Uhr (20.04Uhr).
- Maße : etwa 13,5 cm (Breite) x 6 cm (Höhe) x 5,5 cm (Tiefe)
- Nach dem Öffnen : ein schwarzes Schutzpapier ( verstärkt edlen Eindruck, erinnert an Pralinen) , schwarze Einzelverpackungen mit Uhrenaufdruck

Allgemein hinterläßt das Design einen \"gehobenen\" Eindruck, was ich persönlich gut finde, bei manchen allerdings auf eine bestimmte Zielgruppe schließen läßt, die meiner Meinung nach nicht alleine angesprochen werden soll. Denn (um einen Werbespruch eines anderen, auch sehr beliebten Produktes zu entwenden) : \"After Eight macht Kinder froh und Erwachsene ebenso \" .
Kritikpunkt : die Einzelverpackung – unnötig und umweltverschmutzend !

Beschriftungen :
Außer den o.g. Punkten befinden sich auf der Verpackung noch sonstige Informationen , wie z.B. Mindesthaltbarkeitsdatum, Hinweis auf Nestle Infoservice, Inhaltsstoffe (dazu später mehr) u.ä.

Inhalt :
- insgesamt 200 g = 25 Stück

Inhaltsstoffe (sprich Zutaten):
Zucker, Kakaomasse, Glukosesirup, Kakaobutter, Buttereinfett, Emulgator, Sojalecithine, Pfefferminzöl, Salz, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, event. Spuren von Milch

Nährwertangaben :
Pro Stück (8 g) 34 kcal / 143 kJ
Kohlenhydrate 6 g
Fett 1 g

Preis :
1.80 – 2 Euro (je nach Geschäft)

Hersteller :
Nestle Deutschland AG
After Eight , der Geschmack :
Hmmmmmmmm !
Was, das reicht noch nicht ? Na gut, ich versuche einfach mal, den Geschmack noch treffender zu beschreiben (was eigentlich gar nicht möglich ist).
Also, die kleinen Schokoladenplätchen bestehen aus Zartbitterschokolade, weshalb es logisch und unvermeidlich ist, das alles \"zart bitter\" schmeckt. Beißt man nun genußvoll in die Schokolade, so trifft man auf eine weiche Pfefferminzfüllung (oh man, ich kann gleich nicht mehr weiterschreiben vor lauter Runterschlucken). Diese schmeckt süß, aber nicht zu süß. Alles in allem ergibt sich ein herrliches Ensemble... ( ... und ich drehe gleich durch. Man, jetzt ist auch noch Sonntag und die nächste Tankstelle liegt meilenweit entfernt – \"Ich will After Eight !!! * trotzigguck*)
Mehr kann man dazu nicht sagen : Einfach lecker !!!
Einziger Kritikpunkt : Wenn man einmal angefangen hat, kann man gar nicht mehr aufhören. Und wenn man dann keine mehr hat, wird man GANZ schnell GANZ schlecht gelaunt ... ( bin ich auch blöd, das an einem Sonntag zu schreiben).


After Eight , da gibt es gar nicht mehr viel zu sagen
Also eigentlich könnte ich mir bei diesem Bericht das Fazit wirklich sparen. Wer jetzt noch nicht herausgefunden hat, wie ich diese kleinen, schwarzen, quadratischen Täfelchen finde, na ja, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Ich kann After Eight eigentlich nur empfehlen und sehe bei meiner Bewertung großzügig über die drei einzigen Kritikpunkte (extra Verpackung, Kosten, Kalorien, Suchtgefahr – ups, das sind ja vier) hinweg. Also : 5 Sterne und sehr empfehlens wert.
Ach so, übrigens : Für alle, denen es so geht wie mir (also diejenigen, die auch nie genug bekommen) gibt es AE auch in der 400 g- Geschenke Packung!

Jetzt ist´s aber wirklich mal gut
Sprudlie

P.S.: Beim Schreiben meines Berichtes habe ich mir auch die Seite des Herstellers einmal angeguckt und muss sagen : nich schlecht. Also, wer sich für weitere Produkte aus dem Hause Nestle interessiert

15 Bewertungen