After Eight After Eight Testbericht

ab 18,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von B-Meise
Nicht nur nach acht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für meinen Schatz habe ich gestern endlich mal wieder eine Packung After Eight gekauft. Für alle, die es nicht wissen sollten, das sind hauchdünne Pralinen in Zartbitterschokolade mit Pfefferminzcremefüllung. Ich selbst liebe die auch sehr, also war es nicht ganz so selbstlos wie es vielleicht mal wieder klingen mag. Diese kleinen minzigen Täfelchen sind irgendwie etwas ganz Besonderes und durch absolut nichts für mich zu ersetzen! Nun ja, wie durch ein Wunder sind noch ein paar von gestern übriggeblieben und die werde ich nun genauer unter die Lupe nehmen...
1. Verpackung
Die quaderförmige Verpackung wirkt auf den ersten Blick sehr edel in ihrem dunklen Grün. Unverkennbar ist sie in der Süßwarenabteilung zu finden. Die nur unauffälligen, kleinen Farbabstufungen werden durch goldfarbene Ränder voneinander abgetrennt. In einer zentrierten Anordnung bildet das Markenzeichen der ungewöhnlichen Pralinen den Blickfang. Es handelt sich um eine verschnörkelte, alte Uhr, die kurz nach acht Uhr auf ihrem weißen Ziffernblatt anzeigt. Zu den Seiten der Uhr befindet sich jeweils ein Wort des weißen Schriftzuges "After Eight". Darunter befindet sich in goldener Schrift auf Englisch die Erläuterung zum Produkt: dünne Minzschokolade. Diese Gestaltung findet sich auf Vorder- und Oberseite der Schachtel. Auf der Rückseite findet man das Haltbarkeitsdatum, eine Hotline für Fragen und Anregungen (für In- und Ausland) und die Anschrift des Firmensitzes von der Nestlé GmbH. Auf der Unterseite der Verpackung erhält man nun noch weitere Informationen zu After Eight.
An dieser Stelle nenne ich nun einfach mal die angegebenen Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Glukosesirup, Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator Sojalecithine, Pfeffermizöl, Salz, Säuerungsmittel, Citronensäure, Aroma. (Spuren: Milch).
Zudem wird daraufhingewiesen, dass man After Eight kühl und trocken lagern sollte. Diese Angaben werden außer in Deutsch noch in acht anderen Sprache gemacht.
In der Schachtel gibt es eine herausziehbare Garantie, die ich an dieser Stelle einfach mal zitieren möchte: Sorgfältige Herstellung und strenge Qualitätskontrollen gewährleisten, dass After Eight in stets gleichbleibend hoher Qualität ausgeliefert wird. Sollten Sie dennoch Anlaß zu einer berechtigten Beanstandung haben, schicken Sie uns bitte die angebrochene Packung und schreiben Sie uns, wann und in welchem Geschäft sie gekauft wurde.
In der Verpackung sind die einzelnen hauchdünnen Pralinen einzeln verpackt auf schwarzem, luftgepolstertem Material gelagert. Die einzelnen After Eight Pralinen stehen in Reih und Glied in ihren kleinen schwarzen Tütchen, die mit goldenem Markenzeichen und -namen verziert sind. Auf der Rückseite des hauchdünnen Papiers ist eine kleine abgerundete Kerbe eingearbeitet, damit man die Pralinen leicht herausnehmen kann.
2. After Eight Pralinen
Zieht man nun eines der kleinen Täfelchen aus seinem Tütchen heraus, sieht man ein eine mit Zartbitterschokolade überzogene Praline vor sich, die eine mehr oder weniger wellenförmige Oberfläche besitzt. Schon beim bloßen Anblick könnte ich schon schwach werden, auch weil einem sofort ein angenehmer Minzgeruch in die Nase steigt... Aber ich halte mich noch zurück, denn After Eight sollte man wirklich Stück für Stück genießen. Auch ein Blick auf die Rückseite verweist wieder auf den edlen Charakter dieser Pralinen, da hier mehrfach der Name in die Schokolade eingearbeitet ist. Nun kommen wir aber doch endlich zum ersehnten Geschmackstest. Zuerst schmecke ich die feine Zartbitterschokolade an Zunge und Gaumen, bis sie soweit schmilzt, dass ich an die weißliche Pfefferminzcremefüllung herankomme. Ein weiches und intensives Gefühl, dass man unbedingt in Ruhe genießen sollte. After Eight ist keinesfalls etwas, dass man einfach so zwischendurch oder nebenbei essen kann, es gehören bei mir da irgendwie alle Sinne dazu. Es ist einfach etwas ganz Besonderes, deshalb sollte man nicht zu viel davon essen, damit der Geschmack nicht auf einmal normal wird. After Eight ist nur etwas für besondere, stille Momente oder Festlichkeiten...Diese himmlische Mischung aus Zartbitterschokolade und Pfefferminzcremefüllung ist einfach unübertrefflich.
3. Fazit
Also, wir Ihr vielleicht gemerkt habt, bin ich süchtig nach After Eight! Es gibt einfach nichts Besseres für mich. Der Preis ist zwar etwas hoch angesetzt, aber darum scheint es der Firma Nestlé beim Vetrieb von After Eight ja auch zu gehen. Die Verpackung ist aufwendig und edel gestaltet, so dass insgesamt ein sehr gehobenes Image der Pralinen suggeriert wird. Dies passt meiner Meinung nach aber auch perfekt zu After Eight, denn für mich ist es wirklich etwas Besonderes und auch ruhig seinen Preis wert. Die anderen Nebenprodukte von After Eight wie die After Eight Collection (6 Variationen von Minzpralinen) und die After Eight Biscuits (Feingebäck mit Minzgeschmack) mag ich zwar auch, aber der Klassiker von Nestlé ist mir immer noch am liebstn...UND DAS NICHT NUR NACH ACHT!
1. Verpackung
Die quaderförmige Verpackung wirkt auf den ersten Blick sehr edel in ihrem dunklen Grün. Unverkennbar ist sie in der Süßwarenabteilung zu finden. Die nur unauffälligen, kleinen Farbabstufungen werden durch goldfarbene Ränder voneinander abgetrennt. In einer zentrierten Anordnung bildet das Markenzeichen der ungewöhnlichen Pralinen den Blickfang. Es handelt sich um eine verschnörkelte, alte Uhr, die kurz nach acht Uhr auf ihrem weißen Ziffernblatt anzeigt. Zu den Seiten der Uhr befindet sich jeweils ein Wort des weißen Schriftzuges "After Eight". Darunter befindet sich in goldener Schrift auf Englisch die Erläuterung zum Produkt: dünne Minzschokolade. Diese Gestaltung findet sich auf Vorder- und Oberseite der Schachtel. Auf der Rückseite findet man das Haltbarkeitsdatum, eine Hotline für Fragen und Anregungen (für In- und Ausland) und die Anschrift des Firmensitzes von der Nestlé GmbH. Auf der Unterseite der Verpackung erhält man nun noch weitere Informationen zu After Eight.
An dieser Stelle nenne ich nun einfach mal die angegebenen Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Glukosesirup, Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator Sojalecithine, Pfeffermizöl, Salz, Säuerungsmittel, Citronensäure, Aroma. (Spuren: Milch).
Zudem wird daraufhingewiesen, dass man After Eight kühl und trocken lagern sollte. Diese Angaben werden außer in Deutsch noch in acht anderen Sprache gemacht.
In der Schachtel gibt es eine herausziehbare Garantie, die ich an dieser Stelle einfach mal zitieren möchte: Sorgfältige Herstellung und strenge Qualitätskontrollen gewährleisten, dass After Eight in stets gleichbleibend hoher Qualität ausgeliefert wird. Sollten Sie dennoch Anlaß zu einer berechtigten Beanstandung haben, schicken Sie uns bitte die angebrochene Packung und schreiben Sie uns, wann und in welchem Geschäft sie gekauft wurde.
In der Verpackung sind die einzelnen hauchdünnen Pralinen einzeln verpackt auf schwarzem, luftgepolstertem Material gelagert. Die einzelnen After Eight Pralinen stehen in Reih und Glied in ihren kleinen schwarzen Tütchen, die mit goldenem Markenzeichen und -namen verziert sind. Auf der Rückseite des hauchdünnen Papiers ist eine kleine abgerundete Kerbe eingearbeitet, damit man die Pralinen leicht herausnehmen kann.
2. After Eight Pralinen
Zieht man nun eines der kleinen Täfelchen aus seinem Tütchen heraus, sieht man ein eine mit Zartbitterschokolade überzogene Praline vor sich, die eine mehr oder weniger wellenförmige Oberfläche besitzt. Schon beim bloßen Anblick könnte ich schon schwach werden, auch weil einem sofort ein angenehmer Minzgeruch in die Nase steigt... Aber ich halte mich noch zurück, denn After Eight sollte man wirklich Stück für Stück genießen. Auch ein Blick auf die Rückseite verweist wieder auf den edlen Charakter dieser Pralinen, da hier mehrfach der Name in die Schokolade eingearbeitet ist. Nun kommen wir aber doch endlich zum ersehnten Geschmackstest. Zuerst schmecke ich die feine Zartbitterschokolade an Zunge und Gaumen, bis sie soweit schmilzt, dass ich an die weißliche Pfefferminzcremefüllung herankomme. Ein weiches und intensives Gefühl, dass man unbedingt in Ruhe genießen sollte. After Eight ist keinesfalls etwas, dass man einfach so zwischendurch oder nebenbei essen kann, es gehören bei mir da irgendwie alle Sinne dazu. Es ist einfach etwas ganz Besonderes, deshalb sollte man nicht zu viel davon essen, damit der Geschmack nicht auf einmal normal wird. After Eight ist nur etwas für besondere, stille Momente oder Festlichkeiten...Diese himmlische Mischung aus Zartbitterschokolade und Pfefferminzcremefüllung ist einfach unübertrefflich.
3. Fazit
Also, wir Ihr vielleicht gemerkt habt, bin ich süchtig nach After Eight! Es gibt einfach nichts Besseres für mich. Der Preis ist zwar etwas hoch angesetzt, aber darum scheint es der Firma Nestlé beim Vetrieb von After Eight ja auch zu gehen. Die Verpackung ist aufwendig und edel gestaltet, so dass insgesamt ein sehr gehobenes Image der Pralinen suggeriert wird. Dies passt meiner Meinung nach aber auch perfekt zu After Eight, denn für mich ist es wirklich etwas Besonderes und auch ruhig seinen Preis wert. Die anderen Nebenprodukte von After Eight wie die After Eight Collection (6 Variationen von Minzpralinen) und die After Eight Biscuits (Feingebäck mit Minzgeschmack) mag ich zwar auch, aber der Klassiker von Nestlé ist mir immer noch am liebstn...UND DAS NICHT NUR NACH ACHT!
13 Bewertungen, 3 Kommentare
-
18.02.2002, 15:06 Uhr von Anubis71
Bewertung: sehr hilfreichEin gelungener Einstand!
-
18.02.2002, 15:01 Uhr von Musical-World
Bewertung: sehr hilfreichbei so viel Minze vermisse ich pure Vollmilchschokolade
-
18.02.2002, 15:01 Uhr von Filmfreund
Bewertung: sehr hilfreichSehr gute erste Meinung von Dir. Gruß Filmfreund
Bewerten / Kommentar schreiben