Nestlé Fruity Smarties Testbericht

Nestle-fruity-smarties
ab 11,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Irias

Irias raucht nicht mehr ..

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Am 10.06.2003 um 8.10 auf der Autobahnraststätte Harburger Berge habe ich meine letzte (hoffentlich) Zigarette geraucht. Schnell merkte ich das irgendein ein Ersatz her muss und neben vielen anderen Süßigkeiten landete irgendwann auch eine Packung Nestle Frutty Smarties in meinen Beständen.

Diese Neuheit aus dem Hause Nestle ist in einem bunten kleinen Pappkarton verpackt, auf dem viele bunte Smarties und ein freundlich lächelndes Gummibärchen abgebildet sind. Nestle hat mit diesem Produkt eine Sorte Smarties herausgebracht, die einen Haribo Goldbärenkern haben und für ein fruchtiges Kauvergnügen sorgen sollen.

Der kleine Pappkarton hat die handliche Größe von 8 x 4 x 1,5 cm und ist somit noch kleiner als eine Zigarettenschachtel. 3 dieser kleinen Kartons, die mit einer Folie umwickelt sind, gibt es in den verschiedenen Lebensmittelgeschäften zum Preis von 1,49 €. Beim Schlecker-Markt gibt es die Kartons auch einzeln, der Preis dafür beträgt 0,59 €.

In jedem einzelnen Karton befinden sich 40 g der kleinen Smarties. Diese 40 g waren in meinen Kartons einmal 26 Stück und 2 mal 25 Stück. Die Zutatenliste hört sich erwartungsgemäß nicht so wahnsinnig gesund an. Enthalten sind: Zucker, Glukosesirup, Gelatine, Verdickungsmittel (Gummi Arabicum ), Dextrose, Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma, die Farbstoffe E100, E 101, E 120, E 133, E 160a E 171), Bienenwachs und Carnaubawachs als Überzugsmittel.

Der Pappkarton ist wirklich sehr praktisch, da er sich durch leichtes anheben einer Lasche schnell öffnen lässt und mit dieser Lasche auch wieder fest verschlossen werden kann. Ich holte dann ein paar der kleinen Smarties aus dem Karton und schaute mir die kleinen bunten Teilchen mal genauer an. Die verschiedenfarbenen Smarties haben einen Durchmesser von ca. 1,5 cm und sie sind von der Form nicht ganz so gleichmäßig wie die guten alten herkömmlichen Smarties. Der bunte Überzug ist wie bei den herkömmlichen Smarties glänzend und hat eine sehr feste Konsistenz.

Einen eigenen Geruch kann man auch trotz intensiven Schnüffelns nicht feststellen. Die Gummibärchen-Smarties sind vollkommen geruchlos.

Wenn man eins der Smarties zerbeißt und nun erwartet, dass einem ein nettes Gummibärchen entgegenhüpft, wird man leider enttäuscht. Die Smarties haben unter der bunt glänzenden zuckrigen Hülle nur einen Kern aus einer Gummibärchenähnlichen Masse und ansonsten gibt’s keine Ähnlichkeit mit den Bärchen.

Wenn man die Smarties zerkaut hat man anfangs das Gefühl eine feste Zuckerschicht zu zerbeißen. Sehr schnell schmeckt man dann doch den inneren Gummikern, der entgegen meiner Erwartungen doch sehr intensiv fruchtig schmeckt. Bei den meisten Farben kann man problemlos die Geschmacksrichtungen herausschmecken. Die Smarties sind in den Geschmacksrichtungen: Rot – Erdbeere / Grün – Apfel / Gelb – Banane / Pink – Pfirsich /
Blau - Weintrauben / Orange – Orange / Lila – Kirsche. Je nach Fruchtsorte schmeckt der Gummikern leicht säuerlich oder auch bei der Sorte Banane doch eher recht süß. Die Gummimasse ist recht weich und sie bekommt durch den festen Überzug eine leicht knackige Note. Der Überzug dürfte wohl aus reinem Zucker bestehen, denn er es ist so wahnsinnig süß, das er den doch recht frischen Geschmack des Gummikerns beeinträchtigt.

Wer übrigens die Fruchtsorten nicht auf Anhieb herausschmecken kann, findet auf der Rückseite ein „Schmeck- und Suchspiel“ auf der dann die entsprechenden Farben der Smarties den Früchten zuordnen kann.

Die Kombination der Gummibärchen mit dem Smartie-Überzug ist sicherlich eine lustige Idee. Mir schmecken allerdings die Gummibärchen ohne den fürchterlich süßen, quietschbunten Zuckerüberzug viel besser. Der eigentlich recht intensive und auch frisch wirkende fruchtige Geschmack wird durch die intensive Süße des Überzugs doch erheblich beeinträchtigt.

Da mir das ganze doch etwas zu süß gewesen ist, werde ich mir für die Zukunft doch einen anderen Ersatz suchen und wohl wieder verstärkt zu nackten Gummibärchen ohne Zuckermäntelchen greifen.

42 Bewertungen