Nestlé KitKat Chunky Testbericht

ab 10,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Skydancer01
Schokopower !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
KitKat Chunky
Endlich mal eine Waffel mit ordentlich Schokolade drumrum^^
Um genauer zu sein: KitKat Chunky ( wer ist bloß auf diesen Namen gekommen? Hört sich für mich so an wie ‚Junkie’^^) ist praktisch das gute alte KitKat ( eine leckere Waffel mit etwas Schokolade überzogen), nur dieses mal mit sehr viel Milchschokolade ( 66 % ), die man auch richtig herausschmeckt.
Aber der Reihe nach:
--- Verpackung & Zutaten ---
Auch an der Verpackung kann man erkennen, dass dieses Produkt keine völlige Neuheit, sondern nur eine Erweiterung des ‚alten’ KitKat ist: Die Verpackung des Riegels ist rot, an der Seite steht ‚Nestle’ und in der Mitte prangt ein weißes Oval mit der roten Inschrift ‚KitKat’ drauf. Nur als Zusatz steht am Rand in weißer Schrift ( mit metallicblau umrandet ) das ‚Chunky’.
Enthalten ist in dem 55g Riegel folgendes:
(Erst einmal die Augen zusammenkneifen und in dem klitzekleinen Schriftwirrwarr nach der deutschen Version suchen^^)
Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Pflanzenfett, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Milchzucker, Emulgator Sojalecithine, Hefe, Backtriebmittel Natriumcarbonate, Salz, Aroma.
--- Aussehen & Geschmack ---
Reißt man die Packung auf, sieht man einen großen, eckigen schokoladigen Riegel.
Beim Reinbeißen sollte man darauf achten, ob der Riegel bei Zimmertemperatur oder aber im Kühlschrank gelagert wurde, weil beim letzteren die sowieso schon dicke und etwas harte Schokoummantelung geradezu zum Zahnbrecher werden kann. Also in diesem Fall, etwas liegen lassen oder ganz laaangsam reinbeißen^^ .
Hat man den ersten Biss hinter sich, geht das Aufessen schon leichter weil man dann zur Hälfte knusprige Waffel vor sich hat^^.
Zum Geschmack: Hier kann ich nur sagen, dass das Ganze ziemlich süß ist, selbst für so ein Schleckermäulchen wie mich. Hauptsächlich liegt das wohl an der Milchschokolade, weil die Waffel an sich sehr knusprig und eben nach Waffel allein schmeckt. An den beiden Enden, wo die Waffel vollkommen von der Schokolade umschlossen ist, schmeckt es auch fast nur schokoladig, sonst hält es sich die Waage.
Für zwischendurch ist es mal was anderes zu Mars oder Snickers, aber satt machen tut es natürlich nicht und um zwei hintereinander zu essen ist es mir eindeutig zu süß^^.
Endlich mal eine Waffel mit ordentlich Schokolade drumrum^^
Um genauer zu sein: KitKat Chunky ( wer ist bloß auf diesen Namen gekommen? Hört sich für mich so an wie ‚Junkie’^^) ist praktisch das gute alte KitKat ( eine leckere Waffel mit etwas Schokolade überzogen), nur dieses mal mit sehr viel Milchschokolade ( 66 % ), die man auch richtig herausschmeckt.
Aber der Reihe nach:
--- Verpackung & Zutaten ---
Auch an der Verpackung kann man erkennen, dass dieses Produkt keine völlige Neuheit, sondern nur eine Erweiterung des ‚alten’ KitKat ist: Die Verpackung des Riegels ist rot, an der Seite steht ‚Nestle’ und in der Mitte prangt ein weißes Oval mit der roten Inschrift ‚KitKat’ drauf. Nur als Zusatz steht am Rand in weißer Schrift ( mit metallicblau umrandet ) das ‚Chunky’.
Enthalten ist in dem 55g Riegel folgendes:
(Erst einmal die Augen zusammenkneifen und in dem klitzekleinen Schriftwirrwarr nach der deutschen Version suchen^^)
Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Pflanzenfett, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Milchzucker, Emulgator Sojalecithine, Hefe, Backtriebmittel Natriumcarbonate, Salz, Aroma.
--- Aussehen & Geschmack ---
Reißt man die Packung auf, sieht man einen großen, eckigen schokoladigen Riegel.
Beim Reinbeißen sollte man darauf achten, ob der Riegel bei Zimmertemperatur oder aber im Kühlschrank gelagert wurde, weil beim letzteren die sowieso schon dicke und etwas harte Schokoummantelung geradezu zum Zahnbrecher werden kann. Also in diesem Fall, etwas liegen lassen oder ganz laaangsam reinbeißen^^ .
Hat man den ersten Biss hinter sich, geht das Aufessen schon leichter weil man dann zur Hälfte knusprige Waffel vor sich hat^^.
Zum Geschmack: Hier kann ich nur sagen, dass das Ganze ziemlich süß ist, selbst für so ein Schleckermäulchen wie mich. Hauptsächlich liegt das wohl an der Milchschokolade, weil die Waffel an sich sehr knusprig und eben nach Waffel allein schmeckt. An den beiden Enden, wo die Waffel vollkommen von der Schokolade umschlossen ist, schmeckt es auch fast nur schokoladig, sonst hält es sich die Waage.
Für zwischendurch ist es mal was anderes zu Mars oder Snickers, aber satt machen tut es natürlich nicht und um zwei hintereinander zu essen ist es mir eindeutig zu süß^^.
20 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.05.2002, 20:12 Uhr von Rena50
Bewertung: sehr hilfreichAb und zu darf es mal ein KitKat sein, da hast du schon recht. Mich erinnert der Name nur immer an Fresschen für Kätzchen. Gruß Rena
Bewerten / Kommentar schreiben