Nestlé Kit Kat Classic Testbericht

ab 8,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von godjul
Die Neuen sind nicht für Gebissträger geeignet!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Der Mensch lebt nicht nur von der Luft un der Liebe, nein ab und zu braucht er auch etwas Süßes, für den kleinen Hunger zwischendurch.
Überlegend, was ich mitnehmen könnte, stand ich vor dem riesigen Süßwarenregal unseres Supermarktes. Die riesengroße Auswahl macht einem die Entscheidung , was dieses mal in den Einkaufswagen wandern soll nicht so einfach!
Wie wäre es mit KitKat?
Die habe ich lange nicht gekauft und mein Kind isst die auch gerne, na gut die nehme ich mit!
Nanu, was ist denn das? Schon wieder wurde ich vor einen schwierige Entscheidung gestellt.
Es gibt ja zwei Sorten KitKat? Na das war mir total neu, denn von KitKat Chunky hatte ich noch nie etwas gehört.
Ich drehte die Verpackung hin und her, las auf der Vorderseite und auf der Rückseite der Verpackung, fand aber keine Hinweise auf den kleinen Unterschied.
Der Preis war der Gleiche, kleine Greifprobe, auch hier war nichts festzustellen, was soll‘s, ich nehme mal so eine Packung mit!
Wie schon geschrieben sehen die Verpackungen fast gleich aus, die von KitKat Chunky ist etwas kleiner, doch genau so rot wie die herkömmliche Verpackung.
Neu ist nur die Aufschrift Chunky und eine silberne 4 (Inhaltsangabe, 4x55g).
Bezahlt habe ich um die 1,50 Euro.
Die Inhaltsstoffe sind:
Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Pflanzenfett, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Milchzucker, Emulgator, Hefe, Backtriebmittel, Salz, Aroma
Na dann entnehme ich mal einen Riegel!
Ganz schön schwer, vom Gewicht her, also nicht der kleine leichte Riegel für zwischendurch?
Die Überraschung kam aber erst, as ich die Verpackung öffnete!
Nanu, was ist das denn? Ein Riesending, von einem Schokoladenriegel!
Nicht wie gewohnt, die kleinen feinen Riegel, welche man bequem abbrechen kann.
Die Form wie der kleine gewohnte und mir ausreichende Riegel, aber vielleicht 3-4 mal so dick.
Irgendwie war ich etwas geschockt, über dieses dicke Ding, aber Augen zu und durch, jetzt kommt die Geschmacksprobe!
Oh, Warnung an Gebissträger und Leute mit wackligen Vorderzähnen! Schenkt diese KitKat bitte nie Eurer Oma, die kann sie höchstens lutschen.
Wie sagt man so schön? Knochenhart, um den Riegel durchzubeißen bedarf es eines wirklich guten und nicht zu bemängelnden Gebisses.
Mir taten nach den ersten Biss die Vorderzähne weh!
Die Schokoladenhülle ist etwas 2-3mm dick, doch viel zu hart.
Ich brach mir dann den Riegel durch und nagte von der Mitte aus weiter, das ging etwas einfacher, war aber auch nicht so toll und Sinn der Sache.
Was soll ich da noch schreiben? Die Schokoladenhülle schmeckt wie gewohnte Vollmilchschokolade, doch nicht sehr sahnig, mehr wie eine billige Schokolade, tut mir leid, doch diesen Eindruck hatte ich.
Der Inhalt den Riegel ist der Gleiche, wie bei den altgewohnten KitKat.
Waffel mit etwas Kakaomasse, na ja, wenn ich ehrlich bin, war es in diesen großen Umfang sehr süß, die kleinen Riegel sind viel angenehmer im Geschmack.
Der neue Riegel ist zu groß, zu dick, zu wuchtig, zu hart und viel zu süß!
Geeignet für Leute mit kräftigen Gebiss und großem Hunger!
Die alten Riegel aß ich eigentlich mal ganz gerne zwischendurch, der Chunky ist aber für mich ein einmaliger Kauf gewesen!
Den Rest der Riegel werde ich ganz großzügig weiter verschenken, das tue ich meinem Gebiss nicht mehr an, außerdem war ich nach einem halben Riegel schon vollgestopft.
Kauft Euch lieber die alte Sorte Kitkat, wenn Ihr KitKat gerne eßt, damit seid Ihr sicher besser bedient!
Überlegend, was ich mitnehmen könnte, stand ich vor dem riesigen Süßwarenregal unseres Supermarktes. Die riesengroße Auswahl macht einem die Entscheidung , was dieses mal in den Einkaufswagen wandern soll nicht so einfach!
Wie wäre es mit KitKat?
Die habe ich lange nicht gekauft und mein Kind isst die auch gerne, na gut die nehme ich mit!
Nanu, was ist denn das? Schon wieder wurde ich vor einen schwierige Entscheidung gestellt.
Es gibt ja zwei Sorten KitKat? Na das war mir total neu, denn von KitKat Chunky hatte ich noch nie etwas gehört.
Ich drehte die Verpackung hin und her, las auf der Vorderseite und auf der Rückseite der Verpackung, fand aber keine Hinweise auf den kleinen Unterschied.
Der Preis war der Gleiche, kleine Greifprobe, auch hier war nichts festzustellen, was soll‘s, ich nehme mal so eine Packung mit!
Wie schon geschrieben sehen die Verpackungen fast gleich aus, die von KitKat Chunky ist etwas kleiner, doch genau so rot wie die herkömmliche Verpackung.
Neu ist nur die Aufschrift Chunky und eine silberne 4 (Inhaltsangabe, 4x55g).
Bezahlt habe ich um die 1,50 Euro.
Die Inhaltsstoffe sind:
Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Pflanzenfett, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Milchzucker, Emulgator, Hefe, Backtriebmittel, Salz, Aroma
Na dann entnehme ich mal einen Riegel!
Ganz schön schwer, vom Gewicht her, also nicht der kleine leichte Riegel für zwischendurch?
Die Überraschung kam aber erst, as ich die Verpackung öffnete!
Nanu, was ist das denn? Ein Riesending, von einem Schokoladenriegel!
Nicht wie gewohnt, die kleinen feinen Riegel, welche man bequem abbrechen kann.
Die Form wie der kleine gewohnte und mir ausreichende Riegel, aber vielleicht 3-4 mal so dick.
Irgendwie war ich etwas geschockt, über dieses dicke Ding, aber Augen zu und durch, jetzt kommt die Geschmacksprobe!
Oh, Warnung an Gebissträger und Leute mit wackligen Vorderzähnen! Schenkt diese KitKat bitte nie Eurer Oma, die kann sie höchstens lutschen.
Wie sagt man so schön? Knochenhart, um den Riegel durchzubeißen bedarf es eines wirklich guten und nicht zu bemängelnden Gebisses.
Mir taten nach den ersten Biss die Vorderzähne weh!
Die Schokoladenhülle ist etwas 2-3mm dick, doch viel zu hart.
Ich brach mir dann den Riegel durch und nagte von der Mitte aus weiter, das ging etwas einfacher, war aber auch nicht so toll und Sinn der Sache.
Was soll ich da noch schreiben? Die Schokoladenhülle schmeckt wie gewohnte Vollmilchschokolade, doch nicht sehr sahnig, mehr wie eine billige Schokolade, tut mir leid, doch diesen Eindruck hatte ich.
Der Inhalt den Riegel ist der Gleiche, wie bei den altgewohnten KitKat.
Waffel mit etwas Kakaomasse, na ja, wenn ich ehrlich bin, war es in diesen großen Umfang sehr süß, die kleinen Riegel sind viel angenehmer im Geschmack.
Der neue Riegel ist zu groß, zu dick, zu wuchtig, zu hart und viel zu süß!
Geeignet für Leute mit kräftigen Gebiss und großem Hunger!
Die alten Riegel aß ich eigentlich mal ganz gerne zwischendurch, der Chunky ist aber für mich ein einmaliger Kauf gewesen!
Den Rest der Riegel werde ich ganz großzügig weiter verschenken, das tue ich meinem Gebiss nicht mehr an, außerdem war ich nach einem halben Riegel schon vollgestopft.
Kauft Euch lieber die alte Sorte Kitkat, wenn Ihr KitKat gerne eßt, damit seid Ihr sicher besser bedient!
Bewerten / Kommentar schreiben