Nestlé Kit Kat Classic Testbericht

ab 8,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Babba
Früher dachte ich, das wäre Katzenfutter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als Kind hörte ich zum ersten Mal von KitKat, da dachte ich, das handelt sich um Katzenfutter, doch schnell wurde ich eines anderen belehrt und wäre notfalls gerne zur Katze geworden, denn Kitkat gehört als Kind zu meinen Lieblingsschokoriegeln.
Hierbei handelt es sich um einen köstolichen Doppelriegel der eine Länge von ca. 7 cm hat und jeder der zwei Riegel in der Verpackung mißt ca. eine Breite von 1 cm. Viel Schokolade ist an einem KitKat Pack also nicht dran. Dafür ist der Geschmack um so größer.
Kitkat besteht aus einem leckeren Waffelkeks, der mit köstlicher Schokolade umhüllt ist. Die beiden Riegel werden mit Schokolade zusammengehalten. Man kann beim Essen selber entscheiden, ob man die kleinen Riegel einzeln, oder aber beide gemeinsam in den Mund schiebt. Ich schiebe die Trennung vor, dann so kann ich jeden einzelnen Riegel schön lange genießen.
Beißt man in den Kitkat, so zergeht dieser auf der Zunge, so köstlich schmeckt der Schokoriegel.
Hergestllt wird Kitkat von der Firma Nestlé, wo ich neulich günstig direkt im Haus mit einem Freund habe einkaufen können, dadurch bin ich auch mal wieder zu diesen leckeren Schokoriegeln gekommen, die man eigentlich in jedem Supermarkt kaufen kann, dennoch waren sie lange aus meiner Erinnerung verstrichen.
Erkennen kann man Kitkat sehr gut an der roten Verpackung, die sofort jedem ins Auge sticht, besonders Kinder können sich die Farbe rot sehr gut merken und nerven die Eltern dann beim Einkaufen, daß sie gerne solche Schokoriegel hätte, ich kann das generve auf jeden Fall verstehen, denn Kitkat ist einfach köstlich.
Ideal ist Kitkat auch für unterwegs, nur sollte es wegen der Schokolade dann natürlich nicht zu warm sein, weil diese sonst schmilzt. Dann sollte man also auf Kitkat verzichten, oder aber eine Kühltasche dabei haben, wo man die Riegel entsprechend kühlen kann. Lecker schmeckt zu einem gut gekühlten Kitkat, der dann am besten schmeckt und so schön knackt, wie in der Werbung, ein eiskaltes Glas Milch, und schon kann der Genuß losgehen.
Ich habe mir bei Nestlé direkt eine ganze Tüte zugelegt, was ich gezahlt habe, das kann ich ehrlich nicht mehr sagen, denn zum einen ist es nun schon zwei Wochen her, zum anderen habe ich noch weitere Dinge bei Nestle eingekauft, so daß ich nur die Gesamtsumme, die aber für Kitkat unerheblich ist, im Kopf habe. Da es sich jedoch nicht um den regulären Preis handeltet, wäre es auch unsinnig, diesen hier nun anzugeben.
Im normalen Supermarkt zahlt man für einen einzelnen Riegel jedoch um die50 Cent für eine Tüte mit 300 g Inhlat und etwas kleineren Riegeln um die 1,80 Euro, je nach Supermarkt.
Auf jeden Fall kann ich diesen leckeren Pausensnak mit gutem Gewissen empfehlen, wer den nicht mag, ist selber schuld. Und nun genieße ich meinen letzten Kitkat aus der Tüte.... .
Hierbei handelt es sich um einen köstolichen Doppelriegel der eine Länge von ca. 7 cm hat und jeder der zwei Riegel in der Verpackung mißt ca. eine Breite von 1 cm. Viel Schokolade ist an einem KitKat Pack also nicht dran. Dafür ist der Geschmack um so größer.
Kitkat besteht aus einem leckeren Waffelkeks, der mit köstlicher Schokolade umhüllt ist. Die beiden Riegel werden mit Schokolade zusammengehalten. Man kann beim Essen selber entscheiden, ob man die kleinen Riegel einzeln, oder aber beide gemeinsam in den Mund schiebt. Ich schiebe die Trennung vor, dann so kann ich jeden einzelnen Riegel schön lange genießen.
Beißt man in den Kitkat, so zergeht dieser auf der Zunge, so köstlich schmeckt der Schokoriegel.
Hergestllt wird Kitkat von der Firma Nestlé, wo ich neulich günstig direkt im Haus mit einem Freund habe einkaufen können, dadurch bin ich auch mal wieder zu diesen leckeren Schokoriegeln gekommen, die man eigentlich in jedem Supermarkt kaufen kann, dennoch waren sie lange aus meiner Erinnerung verstrichen.
Erkennen kann man Kitkat sehr gut an der roten Verpackung, die sofort jedem ins Auge sticht, besonders Kinder können sich die Farbe rot sehr gut merken und nerven die Eltern dann beim Einkaufen, daß sie gerne solche Schokoriegel hätte, ich kann das generve auf jeden Fall verstehen, denn Kitkat ist einfach köstlich.
Ideal ist Kitkat auch für unterwegs, nur sollte es wegen der Schokolade dann natürlich nicht zu warm sein, weil diese sonst schmilzt. Dann sollte man also auf Kitkat verzichten, oder aber eine Kühltasche dabei haben, wo man die Riegel entsprechend kühlen kann. Lecker schmeckt zu einem gut gekühlten Kitkat, der dann am besten schmeckt und so schön knackt, wie in der Werbung, ein eiskaltes Glas Milch, und schon kann der Genuß losgehen.
Ich habe mir bei Nestlé direkt eine ganze Tüte zugelegt, was ich gezahlt habe, das kann ich ehrlich nicht mehr sagen, denn zum einen ist es nun schon zwei Wochen her, zum anderen habe ich noch weitere Dinge bei Nestle eingekauft, so daß ich nur die Gesamtsumme, die aber für Kitkat unerheblich ist, im Kopf habe. Da es sich jedoch nicht um den regulären Preis handeltet, wäre es auch unsinnig, diesen hier nun anzugeben.
Im normalen Supermarkt zahlt man für einen einzelnen Riegel jedoch um die50 Cent für eine Tüte mit 300 g Inhlat und etwas kleineren Riegeln um die 1,80 Euro, je nach Supermarkt.
Auf jeden Fall kann ich diesen leckeren Pausensnak mit gutem Gewissen empfehlen, wer den nicht mag, ist selber schuld. Und nun genieße ich meinen letzten Kitkat aus der Tüte.... .
16 Bewertungen, 3 Kommentare
-
09.04.2002, 22:26 Uhr von larshermanns
Bewertung: sehr hilfreichIn Deinem Fall erinnert mich das ein bisschen an das Gluecksrad! "Ich kaufe ein "E""! Was solch ein kleiner Buchstabe doch so alles ausmachen kann! :o)
-
09.04.2002, 21:59 Uhr von hamse
Bewertung: sehr hilfreichDas hatte ich ja schon ewig nicht mehr zwischen den Zähnen! Gruß hamse
-
09.04.2002, 21:54 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichwir leben im Euro Zeitalter :-) gruß vom alias
Bewerten / Kommentar schreiben