Nestlé Kit Kat Chunky White Testbericht

ab 8,84 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von der14geist
Ein edler Riegel ganz in weiß
Pro:
lecker, bröckelt kaum, schön dick
Kontra:
macht dick
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
und ein besonderes Hallo an alle Schokofreunde *g. Normalerweise bin ich ja nicht so für Schokolade, aber heute schreibe ich mal einen Bericht über einen Schokoriegel. Und zwar über den KitKat White von Nestle.
----------
Wie kam ich dazu?
Vor zwei Tagen in der Mittagspause zog sich mein Arbeitskollege einen KitKat White aus unserem Süssigkeitenautomaten. Als er dann so davon schwärmte, beschloss ich, mir auch so einen Riegel zu ziehen. Ich kann schon mal vorwegnehmen, dass ich doch sehr angetan war.
----------
Verpackung
Der Riegel befindet sich in einer edlen dunkelweißen Kunststoffverpackung. Dunkelweiß ist irgendwo zwischen Weiß mit einem Gelbton und Beige. Auf der länglichen Verpackung ist zentral das KitKat-Emblem aufgedruckt. Dieses ist eine ovale weiße Fläche mit roter Umrandung auf der in roten Buchstaben „KitKat“ zu lesen ist. Rechts unter dem Kat ist in weißen Buchstaben mit leuchtend blauer Umrandung das Wort „White“ zu lesen. Links unter dem Emblem ist noch die Angabe „53 g“ in schwarzen Zeichen zu sehen.
Auf der Rückseite der Verpackung befinden sich ein blaues Gütesiegel von Nestle, sowie weitere Angaben zum Schokoriegel (Haltbarkeitsdatum, Zutaten).
Die beiden Enden der Verpackung sind gezackt und die Verpackung wird dort geöffnet.
----------
Der Riegel an sich
Nach dem Öffnen der Verpackung blickt mich ein ca. 11,5 cm langer, 3.5 cm breiter und 2 cm hoher weißer Schokoriegel an. An der Unterseite des Riegels stehen die Kanten etwas über, wie eine Art Podest. Der Geruch ist wie weiße Schokolade eben riecht. Ich finde sie riecht etwas anders als die normale braune Schokolade.
Also beiße ich einmal ab...
...Nun sieht man das Innenleben des Riegels. Da wäre die dicke weiße Umrandung aus Schokolade. Innerhalb dieses Schokomantels befinden sich abwechselnd eine Schicht Knusperwaffel und eine Schicht einer Creme (die kann ich leider nicht näher definieren – schmeckt wie normales Kit Kat würde ich sagen).
Positiv bemerken möchte ich noch, dass der Riegel beim Abbeissen nicht zu sehr bröckelt. Alles bleibt an seinem Platz und es fallen nicht Unmengen von Krümeln und Schokosplittern runter.
----------
Geschmack
Ich bin nicht so der Schokoladenfan, wie ich eingangs schon erwähnte. Dennoch schmeckt mir dieser Riegel ziemlich gut. Er ist nicht zu süss (das stört mich ja am meisten bei Schokolade) und innen drin ist er schön knusprig. Die weiße Schokolade schmeckt wie weiße Schokolade eben schmeckt und das Innenleben des KitKat White schmeckt nach original KitKat. Ich finde, es ist eine sehr gelungene Mischung.
----------
Zutaten
Weiße Schokolade (66 %) (Zucker, Magermilchpulver, Kakaobutter, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Emulgator Sojalecithine, Aroma), Weizenmehl, Zucker, Pflanzenfett, Kakaomasse, Kakaobutter, Magermilchpulver, Hefe, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Milchzucker, Salz, Emulgator Sojalecithine, Aroma
Preis
Bei uns im Automaten kostet er 0,85 Euro, aber in diversen Supermärkten oder bei uns am Kiosk habe ich ihn schon für 0,75 Euro gesehen.
Fazit
Ich denke für 0,75 Euro (oder 0,85 Euro – die ich bezahlt habe) kann man sich den KitKat White ruhig mal gönnen. Die Verpackung und der Riegel an sich haben durch das Weiß etwas Edles an sich. Der Riegel ist nicht zu süss und im Zusammenspiel harmonieren die weiße Schokolade und das Innenleben des Riegels sehr gut miteinander.
Für Fans weißer Schokolade gebe ich eine ganz klare Weiterempfehlung ab. Aber auch andere Schokosympathisanten sollten mal ein KitKat White versuchen. Da mir das KitKat Chunky allerdings besser schmeckt, gebe ich nur 4 Sterne. Alle Fans des KitKat White mögen mir verzeihen *g.
Ich wünsche allen Lesern noch einen angenehmen Tag.
und ein besonderes Hallo an alle Schokofreunde *g. Normalerweise bin ich ja nicht so für Schokolade, aber heute schreibe ich mal einen Bericht über einen Schokoriegel. Und zwar über den KitKat White von Nestle.
----------
Wie kam ich dazu?
Vor zwei Tagen in der Mittagspause zog sich mein Arbeitskollege einen KitKat White aus unserem Süssigkeitenautomaten. Als er dann so davon schwärmte, beschloss ich, mir auch so einen Riegel zu ziehen. Ich kann schon mal vorwegnehmen, dass ich doch sehr angetan war.
----------
Verpackung
Der Riegel befindet sich in einer edlen dunkelweißen Kunststoffverpackung. Dunkelweiß ist irgendwo zwischen Weiß mit einem Gelbton und Beige. Auf der länglichen Verpackung ist zentral das KitKat-Emblem aufgedruckt. Dieses ist eine ovale weiße Fläche mit roter Umrandung auf der in roten Buchstaben „KitKat“ zu lesen ist. Rechts unter dem Kat ist in weißen Buchstaben mit leuchtend blauer Umrandung das Wort „White“ zu lesen. Links unter dem Emblem ist noch die Angabe „53 g“ in schwarzen Zeichen zu sehen.
Auf der Rückseite der Verpackung befinden sich ein blaues Gütesiegel von Nestle, sowie weitere Angaben zum Schokoriegel (Haltbarkeitsdatum, Zutaten).
Die beiden Enden der Verpackung sind gezackt und die Verpackung wird dort geöffnet.
----------
Der Riegel an sich
Nach dem Öffnen der Verpackung blickt mich ein ca. 11,5 cm langer, 3.5 cm breiter und 2 cm hoher weißer Schokoriegel an. An der Unterseite des Riegels stehen die Kanten etwas über, wie eine Art Podest. Der Geruch ist wie weiße Schokolade eben riecht. Ich finde sie riecht etwas anders als die normale braune Schokolade.
Also beiße ich einmal ab...
...Nun sieht man das Innenleben des Riegels. Da wäre die dicke weiße Umrandung aus Schokolade. Innerhalb dieses Schokomantels befinden sich abwechselnd eine Schicht Knusperwaffel und eine Schicht einer Creme (die kann ich leider nicht näher definieren – schmeckt wie normales Kit Kat würde ich sagen).
Positiv bemerken möchte ich noch, dass der Riegel beim Abbeissen nicht zu sehr bröckelt. Alles bleibt an seinem Platz und es fallen nicht Unmengen von Krümeln und Schokosplittern runter.
----------
Geschmack
Ich bin nicht so der Schokoladenfan, wie ich eingangs schon erwähnte. Dennoch schmeckt mir dieser Riegel ziemlich gut. Er ist nicht zu süss (das stört mich ja am meisten bei Schokolade) und innen drin ist er schön knusprig. Die weiße Schokolade schmeckt wie weiße Schokolade eben schmeckt und das Innenleben des KitKat White schmeckt nach original KitKat. Ich finde, es ist eine sehr gelungene Mischung.
----------
Zutaten
Weiße Schokolade (66 %) (Zucker, Magermilchpulver, Kakaobutter, Butterreinfett, Molkenerzeugnis, Emulgator Sojalecithine, Aroma), Weizenmehl, Zucker, Pflanzenfett, Kakaomasse, Kakaobutter, Magermilchpulver, Hefe, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Milchzucker, Salz, Emulgator Sojalecithine, Aroma
Preis
Bei uns im Automaten kostet er 0,85 Euro, aber in diversen Supermärkten oder bei uns am Kiosk habe ich ihn schon für 0,75 Euro gesehen.
Fazit
Ich denke für 0,75 Euro (oder 0,85 Euro – die ich bezahlt habe) kann man sich den KitKat White ruhig mal gönnen. Die Verpackung und der Riegel an sich haben durch das Weiß etwas Edles an sich. Der Riegel ist nicht zu süss und im Zusammenspiel harmonieren die weiße Schokolade und das Innenleben des Riegels sehr gut miteinander.
Für Fans weißer Schokolade gebe ich eine ganz klare Weiterempfehlung ab. Aber auch andere Schokosympathisanten sollten mal ein KitKat White versuchen. Da mir das KitKat Chunky allerdings besser schmeckt, gebe ich nur 4 Sterne. Alle Fans des KitKat White mögen mir verzeihen *g.
Ich wünsche allen Lesern noch einen angenehmen Tag.
Bewerten / Kommentar schreiben