Nestlé LC1 Vanilla Testbericht

ab 7,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von altkuh
Sohnemanns "gelber Pudding"-einfach lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, heute endlich mal wieder ein Bericht über etwas Gutes zum Futtern... und zwar den LC-1-Vanille-Joghurt von Nestle.
Verpackung
Verpackt ist er entweder im 500g-Pfandglas oder im 4-er Knickpack, der im Endeffekt auch 500 g enthält, halt nur aufgeteilt in 4 Becher. Ich kaufe eigentlich immer den 4-er Pack und zwar aus mehreren Gründen:
Erstens finde ich die großen Gläser durch ihre Form, die oben schmal zuläuft, einfach unpraktisch- man schmiert sich am Schluss immer voll.
Zweitens: esse ich immer viel zu viel, wenn ich kein Maß habe-mit den bechern klappt das besser.
Und drittens ist dieser Joghurt auch der bevorzugte „Pudding“ meines 4-jährigen Sohnes und da ist es auch praktischer im Kleinen, gerade auch für den Kindergarten...
Da es sich um die Sorte Vanille handelt, ist das Etikett, bzw. sind die becher in gelb gehalten mit blauer Aufschrift LC1, neuerdings finden sich noch 3 bunte Punkte drauf, die meinen Junior allerdings sofort zu der Annahme verleiteten, es seien jetzt auch Smarties drin....
Kaufen kann man ihn eigentlich fast überall, wobei die Packung so zwischen 99 Cent und 1,29 kostet.
LC1 kommt daher, dass in diesem Joghurt „Lactobacillus acidophilus 1“ drin sein soll, das ist ein gewisses Milchsäurebakterium, dass bei täglichem Verzehr sie Darmflora positiv beeinflussen soll. So richtig nachgewiesen ist es nicht, aber schaden tut es ja auch nicht, also na ja, ich glaub’s mal....
Der Joghurt lässt sich einfach öffnen und sieht lecker gelb aus, auch der Duft nach Vanille macht schon Lust auf mehr... für meinen Geschmack könnte er noch etwas cremiger sein, aber er hat auf jeden Fall so eine Konsistenz, dass er nicht vom Löffel tropft, wie das leider bei vielen Produkten der Fall ist. Das Verhältnis von Süße und Aroma finde ich hier genau richtig getroffen, das ist aber Geschmackssache, denn ich kenne viele Leute, die diesen Joghurt überhaupt nicht mögen. Ich finde ihn super-lecker und kombiniere ihn auch mit Müslis oder Nougat-Chips...
Der Joghurt hat 3,5% Fett im Milchanteil (leider...), enthält außer mildem Joghurt noch Zucker, Vanillearoma, Beta-Carotin als Farbstoff und Joghurtkulturen mit Lactobacillus.
In einem Becherchen sind 5,4g Eiweiß, 16,4g Kohlenhydrate, 3,9g Fett und 193mg Calcium enthalten...
Hersteller ist Nestlé in 60523 Frankfurt, Infos gibt’s aber auch unter www.nestle.de
Fazit: das ist zugegebenerweise wieder so ein Extremprodukt, entweder man liebst es so wie wir, oder man findet es schrecklich. Für mich ist das einer der besten Joghurts überhaupt. Außerdem bin ich auch froh, dass junior ihn mag, denn das ist immer noch viel besser als die total überzuckerten Kinderprodukte. Probiert ihn doch einfach mal aus.
Noch einen schönen Donnerstag wünscht Euch die Altkuh!
Verpackung
Verpackt ist er entweder im 500g-Pfandglas oder im 4-er Knickpack, der im Endeffekt auch 500 g enthält, halt nur aufgeteilt in 4 Becher. Ich kaufe eigentlich immer den 4-er Pack und zwar aus mehreren Gründen:
Erstens finde ich die großen Gläser durch ihre Form, die oben schmal zuläuft, einfach unpraktisch- man schmiert sich am Schluss immer voll.
Zweitens: esse ich immer viel zu viel, wenn ich kein Maß habe-mit den bechern klappt das besser.
Und drittens ist dieser Joghurt auch der bevorzugte „Pudding“ meines 4-jährigen Sohnes und da ist es auch praktischer im Kleinen, gerade auch für den Kindergarten...
Da es sich um die Sorte Vanille handelt, ist das Etikett, bzw. sind die becher in gelb gehalten mit blauer Aufschrift LC1, neuerdings finden sich noch 3 bunte Punkte drauf, die meinen Junior allerdings sofort zu der Annahme verleiteten, es seien jetzt auch Smarties drin....
Kaufen kann man ihn eigentlich fast überall, wobei die Packung so zwischen 99 Cent und 1,29 kostet.
LC1 kommt daher, dass in diesem Joghurt „Lactobacillus acidophilus 1“ drin sein soll, das ist ein gewisses Milchsäurebakterium, dass bei täglichem Verzehr sie Darmflora positiv beeinflussen soll. So richtig nachgewiesen ist es nicht, aber schaden tut es ja auch nicht, also na ja, ich glaub’s mal....
Der Joghurt lässt sich einfach öffnen und sieht lecker gelb aus, auch der Duft nach Vanille macht schon Lust auf mehr... für meinen Geschmack könnte er noch etwas cremiger sein, aber er hat auf jeden Fall so eine Konsistenz, dass er nicht vom Löffel tropft, wie das leider bei vielen Produkten der Fall ist. Das Verhältnis von Süße und Aroma finde ich hier genau richtig getroffen, das ist aber Geschmackssache, denn ich kenne viele Leute, die diesen Joghurt überhaupt nicht mögen. Ich finde ihn super-lecker und kombiniere ihn auch mit Müslis oder Nougat-Chips...
Der Joghurt hat 3,5% Fett im Milchanteil (leider...), enthält außer mildem Joghurt noch Zucker, Vanillearoma, Beta-Carotin als Farbstoff und Joghurtkulturen mit Lactobacillus.
In einem Becherchen sind 5,4g Eiweiß, 16,4g Kohlenhydrate, 3,9g Fett und 193mg Calcium enthalten...
Hersteller ist Nestlé in 60523 Frankfurt, Infos gibt’s aber auch unter www.nestle.de
Fazit: das ist zugegebenerweise wieder so ein Extremprodukt, entweder man liebst es so wie wir, oder man findet es schrecklich. Für mich ist das einer der besten Joghurts überhaupt. Außerdem bin ich auch froh, dass junior ihn mag, denn das ist immer noch viel besser als die total überzuckerten Kinderprodukte. Probiert ihn doch einfach mal aus.
Noch einen schönen Donnerstag wünscht Euch die Altkuh!
Bewerten / Kommentar schreiben