Nestlé LC1 Vanilla Testbericht

ab 7,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von godjul
Lactobacillus als Verdummung!?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
LC1 Drink Vanille, nanu was steht denn da im Regal neben dem Joghurt?
Den habe ich noch nie probiert, das müßte ich eigentlich mal mitnehmen.
Nun dann, ich kaufte einen Zweier-Pack für 1,00 Euro, mal sehen was da auf mich zu kommt und wie das Wundergetränk schmeckt!
Zu hause angekommen, untersuchte ich erst mal die Flaschen genauer. Was steht denn da auf der kleinen Kunststoffdrehflasche so alles drauf?
**********
Nestle
LC1 Vanilla
Drink
Vor dem Verzehr schütteln
**********
Inhalt 200g/ pro Flasche
Laut Hersteller:
.... trägt zur gesunden Ernährung bei, denn nur die in LC1 enthaltenen probiotische Joghurtkultur Lactobacillus LC1 unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte und beeinflußt die Darmflora positiv.
Die Zutaten:
Standartisierte Milch mit 1,1% Fett, Vanillezubereitung, Zucker, Joghurtkulturen mit Lactobacillus
Was ist eigentlich der Lactobacillus? Das muß ja was ganz Tolles sein, also schaue ich mal im Internet nach und siehe da:
... Lactobacillus bedeutet ganz einfach Michsäurebakterien, die in der Lebensmittel-und Genussmittelindustrie zur Säuerung und Haltbarmachung von Lebensmittel eingesetzt werden.
Da wurde die Menschheit wohl wieder mal etwas an der Nase rumgeführt. Ohne diesen Bacillus wäre das Produkt nicht haltbar und ich dachte, da ist was Besonderes drin.
Das war wohl nur Werbung, damit wir kaufen?!
Nährwerte für 100g
Brennwert : 297kjl/70 kcal
Eiweiß: 2,6g
Kohlenhydrate: 13,0g
Fett: 0,9g
Calcium: 99mg
Na gut, ich schüttel die Flasche und drehe sie auf, der Geruch erinnert mich an Buttermilch. Nun der große Moment, ich probiere den Inhalt!
Der Geschmack ist etwas bitterlich, säuerlich nach leicht na Vanille, im großen Ganzen nicht besonders, aber wahrscheinlich Geschmackssache, vielleicht sind andere Leser anderer Meinung.
Was ich noch als unangenehm empfand, was das sich die Zunge und die Zähne nach dem Trinken stumpf anfühlten.
Ich war echt am Überlegen, ob ich die Flasche wegstelle oder weiter trinke. Sie hat ja schließlich fast eine Mark gekostet, also trinke ich sie aus, aber noch einmal werde ich mir das sicher nicht antun.
Was sagt mir das wieder mal? Werbung ist nicht alles!
Teuer, nicht besonders im Geschmack und auf den Bacillus könnte ich sicher auch verzichten, mit einem Joghurt wäre ich hier besser bedient gewesen.
Kauft Euch lieber einen Joghurt oder Buttermilch mit Fruchtgeschmack, das schmeckt unter Garantie besser und ist dazu billiger !
Ich esse wieder meinen Joghurt mit der Ecke, über den ich nicht meckern muß!
Bis zum nächsten Bericht!
Eure godjul
Den habe ich noch nie probiert, das müßte ich eigentlich mal mitnehmen.
Nun dann, ich kaufte einen Zweier-Pack für 1,00 Euro, mal sehen was da auf mich zu kommt und wie das Wundergetränk schmeckt!
Zu hause angekommen, untersuchte ich erst mal die Flaschen genauer. Was steht denn da auf der kleinen Kunststoffdrehflasche so alles drauf?
**********
Nestle
LC1 Vanilla
Drink
Vor dem Verzehr schütteln
**********
Inhalt 200g/ pro Flasche
Laut Hersteller:
.... trägt zur gesunden Ernährung bei, denn nur die in LC1 enthaltenen probiotische Joghurtkultur Lactobacillus LC1 unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte und beeinflußt die Darmflora positiv.
Die Zutaten:
Standartisierte Milch mit 1,1% Fett, Vanillezubereitung, Zucker, Joghurtkulturen mit Lactobacillus
Was ist eigentlich der Lactobacillus? Das muß ja was ganz Tolles sein, also schaue ich mal im Internet nach und siehe da:
... Lactobacillus bedeutet ganz einfach Michsäurebakterien, die in der Lebensmittel-und Genussmittelindustrie zur Säuerung und Haltbarmachung von Lebensmittel eingesetzt werden.
Da wurde die Menschheit wohl wieder mal etwas an der Nase rumgeführt. Ohne diesen Bacillus wäre das Produkt nicht haltbar und ich dachte, da ist was Besonderes drin.
Das war wohl nur Werbung, damit wir kaufen?!
Nährwerte für 100g
Brennwert : 297kjl/70 kcal
Eiweiß: 2,6g
Kohlenhydrate: 13,0g
Fett: 0,9g
Calcium: 99mg
Na gut, ich schüttel die Flasche und drehe sie auf, der Geruch erinnert mich an Buttermilch. Nun der große Moment, ich probiere den Inhalt!
Der Geschmack ist etwas bitterlich, säuerlich nach leicht na Vanille, im großen Ganzen nicht besonders, aber wahrscheinlich Geschmackssache, vielleicht sind andere Leser anderer Meinung.
Was ich noch als unangenehm empfand, was das sich die Zunge und die Zähne nach dem Trinken stumpf anfühlten.
Ich war echt am Überlegen, ob ich die Flasche wegstelle oder weiter trinke. Sie hat ja schließlich fast eine Mark gekostet, also trinke ich sie aus, aber noch einmal werde ich mir das sicher nicht antun.
Was sagt mir das wieder mal? Werbung ist nicht alles!
Teuer, nicht besonders im Geschmack und auf den Bacillus könnte ich sicher auch verzichten, mit einem Joghurt wäre ich hier besser bedient gewesen.
Kauft Euch lieber einen Joghurt oder Buttermilch mit Fruchtgeschmack, das schmeckt unter Garantie besser und ist dazu billiger !
Ich esse wieder meinen Joghurt mit der Ecke, über den ich nicht meckern muß!
Bis zum nächsten Bericht!
Eure godjul
21 Bewertungen, 2 Kommentare
-
11.06.2002, 13:43 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichIst sowieso alles Käse mit diesem probiotischen Gelaber... in jedem Joghurt sind Bakterien drin!
-
04.06.2002, 13:26 Uhr von coranick
Bewertung: sehr hilfreich...hab mal im Fernsehen gehört, dass es sich hierbei um Fäkalbakterien handeln solle, die man z.B. aus Kläranlagen gewinnt. Sollte dem so sein, so würde der Spruch stimmen, demzufolge man selbst aus Dreck noch Geld machen kann... Gruss
Bewerten / Kommentar schreiben