Nestlé Smarties Cookies Testbericht

Nestle-smarties-cookies
ab 6,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr schlecht
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von seehuhn

Einen Knetmassekeks gefällig?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,

wie manche bestimmt schon mitbekommen haben, nasche ich sehr gerne und so ist auch die Süßwarenabteilung mein eigentlicher Feind im Supermarkt. Ich komme äußerst selten daran vorbei und wenn ich das dann doch einmal schaffe, dann warte ich meistens an der Kasse neben einem kleinen Aktionsstand mit Süßem.

So auch diesmal. Ich war schon richtig stolz auf mich, dass ich nichts Süßes in den Einkaufswagen gezerrt hatte, doch ich hatte die Rechnung ohne die Smarties Cookies gemacht. Diese hatten sich nämlich hinterhältig an der Kasse versteckt und da musste ich sie einfach mitnehmen.

_/_/_/_/_/_/_/_/
Das Produkt
_/_/_/_/_/_/_/_/

Es handelt sich bei den Smarties Cookies um Kekse mit einer Schokofüllung und einer Fettglasur.

_/_/_/_/_/_/_/_/
Preis und Inhalt
_/_/_/_/_/_/_/_/

Der Preis schwankt zwischen 1,29 und 1,39 Euro. Bei einem Inhalt von gerade mal 125g ist das schon ein gesalzener Preis und deshalb gibt es die Kekse bei mir auch eher selten.

_/_/_/_/_/_/_/_/
Verpackung
_/_/_/_/_/_/_/_/

Viel möchte ich zu der Verpackung nicht sagen, denn wenn sie im Supermarkt vor euch liegt, werdet ihr sie erkennen. Nur so viel: Es ist ein Plastiktütchen, das sehr bunt und knallig gehalten ist. Viele kleine Smarties Cookies sind darauf abgebildet.

Auf der Rückseite findet man noch so ein kleines Suchspiel, das aber eher für kleinere Kinder ist. Ich finde daran keinen Spaß.

_/_/_/_/_/_/_/_/
Zutaten
_/_/_/_/_/_/_/_/

Weizenmehl, Zucker, Pflanzenfett gehärtet, Magermilchpulver, Pflanzenfett, dunkle Schokolade, Traubenzucker, Milchzucker, fettarmer Kakao, Molkenerzeugnis, gehärtetes Pflanzenöl, Pflanzenöl, Glukosesirup, Vollmilchpulver, Weizeneiweiß, Emulgator (E492, Sojalecithine), Salz, Farbstoff (E120, E133, E160a, E160e), Kurkumaextrakt, Backtriebmittel E500, Aroma.

Das Produkt kann Spuren von Nüssen enthalten.

_/_/_/_/_/_/_/_/
Tüte auf
_/_/_/_/_/_/_/_/

Nun ist es vollbracht, die Tüte ist auf. Das geht auch ganz einfach, wenngleich auch bei mir immer die ganze Tüte zerstört ist. Lauter kleine leckere Kekse befinden sich in der Packung – sie sind in den gleichen Farben, wie ihre kleinen Freunde – die Smarties. Grün, gelb, orange, blau, lila und rosa. Die Kekse sehen ein wenig aus wie Knetmasse.

Die Farbe der Glasur ist wirklich toll und lässt einen gerne einen Keks nehmen. Die Kekse riechen ein wenig künstlich und erinnern nur entfernt an Schokolade. Dennoch ließ ich mich nicht abhalten und biss ein Stückchen ab.

Unter der Glasur befindet sich also der Keks, der in der Mitte eine Vertiefung hat, so wie bei den Toffifee. Darin befindet sich ein wenig Schokofüllung. Diese fällt wirklich ein klein wenig mager aus, trotzdem ist sie sehr lecker. Der Keks ist sehr lecker und hat Biss. Er knackt beim draufbeißen und ist nicht labbrig.

Das blöde an diesen Keksen ist, dass sie gleich wieder weg sind. Entweder mein Freund entwendet sie mir oder ich esse sie selber alle auf einmal auf.

_/_/_/_/_/_/_/_/
Meine Meinung
_/_/_/_/_/_/_/_/

Ich esse diese Kekse eigentlich sehr gerne. Schon alleine die Farbe gefällt mir sehr gut und es ist mal etwas anderes. Nicht immer nur diese langweiligen Kekse. Allerdings gefällt mir der Preis nicht besonders gut, denn der ist meiner Ansicht nach ein wenig hoch. Auch bei den Discountern wie Aldi, Norma oder Lidl gibt es diese Kekse nicht billiger.

Vom Geschmack her, finde ich diese Kekse sehr gut. Man kann sie sehr gut lutschen, da die Glasur sehr glatt ist und nicht im Mund weh tut.

Aufbewahrungshinweise kann ich keine auf der Packung finden, genauso wenig wie Nährwertangaben, aber das ist vielleicht auch besser so. Bei der Aufbewahrung empfehle ich die Lagerung bei Zimmertemperatur, denn aus dem Kühlschrank sind die Kekse zu hart und schmecken nicht. Aufbewahren kann man die Kekse übrigens eine ganze Weile, da sie knapp ein Jahr haltbar sind.

Ich kann euch die Kekse empfehlen, da sie sehr lecker sind. Für den Preis gibt es einen Punkt Abzug.

23 Bewertungen