Nestlé Smarties Fruity mit Haribogoldkern Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von lieblingsbabe
Du passt doch gar nicht zusammen!
Pro:
Sieht toll aus
Kontra:
Schmeckt BÄH
Empfehlung:
Nein
Als ich zu Hause war, hab ich dann allerdings gemerkt, dass ich die falschen gekauft hatte. Statt normalen Smarties, so wie man sie eben kennt, hatte ich "Smarties Fruity" mitgenommen. Das sind Smarties, die in ihrem Inneren jetzt nicht einfach nur noch Schokolade hegen, sondern Gummibärchen.
Klingt eklig. Und lasst euch gesagt sein: Genau so schmeckt es auch!
Optisch machen die "neuen" genau das gleiche her wie gewohnt. D.h. ovale Schokoladenpillen, in den Farben grün, blau, rot, orange, gelb und pink.
(Grün steht für Apfel, Blau steht für Blaubeere, Rot steht für Erdbeere, Orange steht für Orange, gelb für Banane und Pink - wer hätt's gedacht? - für Aprikose!) Da man diese Früchte den Smarties Fruitys allerdings sowieso nicht zuordnen kann, weil alle gleich schmecken, halte ich das für unwichtig.
Man sieht ihnen auf den ersten Blick nicht an, dass sie besondere Smarties sind.
Die äußere Schicht besteht aus gewöhnlicher Milchschokolade und im Kern lebt dann das ANGEBLICHE Gümmibärchen vor sich her.
Wenn man sich so ein Smartie dann allerdings mal genauer ansieht, und das bedeutet, dass man ein Messer nimmt und es in der Mitte durchschneidet um Einsicht zu erhalten in den Lebensraum des ANGEBLICHEN Gummibärchens, wird man schnell stutzig. Tatsächlich besteht das Innere nämlich aus irgendetwas weißem, was weder aussieht wie ein Gummibärchen, noch sich so anfühlt oder so riecht.
Ich konnte bisher leider noch nicht herausfinden, was sich mittig wirklich befindet.
Kommen wir daher zu den Inhaltsstoffen, falls die überhaupt wen interessieren:
"Fruchtgummis (49%) mit Zuckerüberzug.
Zutante: Zucker, Glukosesirup, Schweinegelantin, Verdickungsmittel Gummi arabicum, Dextrose, Säurungsmittel Citronensäure, Aroma, Farbstoff (E 100, E 101, E 120, E 133, E 160a, E 171), Überzugsmittel (Carnaubauwachs, Bienenwachs).
Klingt schon wieder verdammt eklig. Und schon wieder schmeckt es auch genau so:
Beim ersten "Biss" kommt auch gleich mal der erste Schock:
Die Dinger sind wahnsinnig hart und absolut nicht für Kinder zu empfehlen. Ich zumindest würde keinem Kind was zum Naschen geben, an dem es sich fast die Zähne ausbeißt
Nachdem man es eventuell geschafft hat das Smartie zu zerkauen, fragt mich sich, wo der schokoladige Schokoladen und der fruchtige Fruchtgeschmack abgeblieben sind.
Alles, was ich leider Gottes schmecke ist Zucker und Pampe.
Ja. Pampe. Es schmeckt wie weiße Pampe mit Zucker und man wartet vergebliche auf irgendwas, was einen nach Smarties und Gummibärchen erinnert.
Mir wurde nach dem ersten Smartie übel und schon, wenn ich jetzt daran denke wie es schmeckt oder ich mir die Verpackung angucke, muss ich mich vor Ekel fast schütteln.
Zu meinem Bedauern habe ich gleich - in der Annahme es wären "normale" Smarties - nen ganzen Karton davon gekauft, mit 150 Schachteln. In jeder Schachtel sind 40 Gramm Smarties.
Das bedeutet, dass ich entweder jemanden finden muss, der sich überwinden kann die zu essen oder sie irgendwem aufzwingen muss. Zum Wegwerfen sind sie dann doch zu schade.
Für diese ganze Kiste voller Smarties Fruity haben wir, glaub ich, an die 7 ? gezahlt. Da bin ich mir allerdings nicht wirklich sicher.
Mein Fazit:
Gummibärchen sind toll.
Smarties sind toll.
Aber bitte nicht zusammen. Man muss nicht ständig alles mixen und zusammenwürfeln, in der Hoffnung es würde dadurch noch 80 Mal besser, leckerer, fruchtiger und schokoladiger schmecken. Nur weil das mit Cola Vanilla funktioiert hat, muss das nicht automatisch auch für jede Art von Lebensmitteln gelten.
Ich würde vom Kauf abraten, weil es einfach nur widerlich schmeckt.
Hier noch die Adresse vom Hersteller:
Nestlè Deutschland AG
60523 Frankfurt
Tel: 069/6671 3071
www.nestle.com
32 Bewertungen, 5 Kommentare
-
10.12.2004, 12:57 Uhr von PublicEnemy
Bewertung: sehr hilfreichJo, mit Vanilla-Coke hat das Experiment geklappt, aber das hier ist wirklich Mist! Was kommt als nächstes? Kandierte Heringe? Karamelisiertes Beefsteak?!? Nenenenee... :)
-
03.12.2004, 18:23 Uhr von Lenne
Bewertung: sehr hilfreichich mag die dinger auch nicht, da greif ich viel lieber zur guten alten goldbären-tüte!
-
24.08.2004, 21:39 Uhr von chiara9797
Bewertung: sehr hilfreichIch habe die auch gekauft....auf den grossen Riesenwunsch meiner jüngsten, im Fernseh werden die ja auch interessant angeboten...aber hätte ich sie nicht schon längst entsorgt würden sie bei meiner Tochter immernoch im Schnuckschrank li
-
29.06.2004, 23:08 Uhr von biker
Bewertung: sehr hilfreichscheint ja nicht so toll zu sein
-
19.06.2004, 17:36 Uhr von AureliaMarc
Bewertung: sehr hilfreichganz deiner Meinung, ein bißchn Schoki hätte schon mit reingehört!!!!
Bewerten / Kommentar schreiben