Netscape Navigator 6.x Testbericht

No-product-image
ab 9,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MOFFt

ULTIMATIVER BROWSERTEST - NETSCAPE 6.x

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Welche Möglichkeiten es gibt sich im Netz zu bewegen möchte ich in meiner Browser-Serie etwas näherbringen.



=ALLGEMEINES===

Ich bin vor einiger Zeit auf Linux umgestiegen - somit habe ich mich zwangsläufig mit anderen Browsern als den IE befassen müssen.
Nur etwa 20 % Marktanteil teilen sich alle anderen Browser abseits des IE ... welche von diesen für den User am empfehlenswertesten sind, möchte ich mit dieser Berichtserie aufgliedern.
Diesmal geht's um den NETSCAPE 6.x.



=DATEN===

NS6 läuft eng mit dem Mozilla einher - beide wurden gleichzeitig neu entwickelt, beide bauen auf der selben Render engine Gecko auf, beide verwenden selbe Menüs und teilweise Pfade aber beides sind eigene Browser bzw. Projekte.
Der große Vorteil von NS6 ist der, dass er bereits mit diversen Zusätzen (zb. Plug-Ins) und Erweiterungen ausgeliefert wurde und somit auch über 60MB an Datenmenge benötigt, die man von www.netscape.com gratis downloaden kann.
Nur zur Beruhigung ... NS6 hat nichts mehr mit der schlechten HTML-Unterstützung oder Komfort von Netscape4.x zu tun ...



=VERWENDUNG===

Ebenfalls umfangreich wie der Mozilla ist NS6, auch optisch und von den Menüs sind sie teilweise kaum zu unterscheiden.
Ich bitte Euch deshalb für genauere Infos beim Bericht MOZILLA nachzulesen und reiße an dieser Stelle die Angebote nur kurz an ...

- Navigator:
fürs Surfen durch die unendlichen WWWeiten ... wie gesagt bereits ab Installation voll unterstützt mit diversen Plug-ins wie zb. Flash oder Java ...
Leider kann ich beim NS etwas mehr Darstellungsfehler feststellen wie beim "abgespeckten" Bruder Mozilla.
Es fallen auch mehr Buttons auf, einige nützliche andere wieder die nur auf Netscape sowie deren Seiten und Angebote hin verweisen.
Ich möchte fast sagen NS6 ist die "kommerzielle" Variante von Mozilla, obwohl beide GRATIS sind.

- Mail & News:
wie bei Mozilla alles mit dabei ... für deine mails und deine newsgroups.

- Instant Messenger:
Ein eingebauter Messenger bietet Dir eine weitere Verbindung zur Aussenwelt - habe ich aus Zeitgründen noch nicht genützt, bzw. bin auch kein Fan davon.

- Composer:
auch hier der selbe eingebaute Composer, damit du dir eigene homepages schreiben kannst.

- Address book:
detto wie bei Mozilla ... beide greifen auf das selbe interne Adressbuch zu.



=ZUSAMMENFASSUNG===

Auch mit NS6 habe ich relativ wenige Probleme beim Surfen, obwohl er mit manchen spezial HTML Befehlen nicht klarkommt - diese erscheinen dann zb. in verschobenen Schriften oder falsch dargestellten Bildern bzw. Positionen.
Dafür ist Java von Anfang an vollkommen unterstützt, somit ist dieser Browser meine Anlaufstelle bei Seiten in denen man Java unbedingt braucht ... zb. Internetbanking.

Die Funktionsvielfalt ist auch hier ein toller Vorteil und viele All-In-One Freaks werden diesen wohl begrüssen ... ich selbst bin aber eher ein Fan von Stand-Alone Lösungen (weil diese dann meist umfangreicher sind) ... und verwende lieber ein spezielles Mailprogramm dafür.
Ansonsten ist auch NS6 in englisch geführt, was vielleicht ein kleiner Nachteil ist.
Auch ist mir aufgefallen, dass der Browser manchmal einfriert falls die Internetverbindung mal zum Stehen oder auch Abbruch kommt.

Trotzdem kann ich auch NS6 sehr empfehlen ... ob Dir NS6 oder Mozilla besser gefällt ist reine Geschmackssache ... mein Tipp: beide ausgiebig probieren - wahrscheinlich wirst Du dann auch beide verwenden.



happy WWW .... heute schon geMOFFt?

16 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Delfino

    14.02.2002, 00:42 Uhr von Delfino
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ist bei mir der einzige Browser der Java Scripts keine Probs hat. Beim IE und beim Opera gibt immer wieder Probs.

  • InterCeptor

    14.02.2002, 00:41 Uhr von InterCeptor
    Bewertung: sehr hilfreich

    Informativ ;) Wie siehts da eigentlich mit Abstürzen aus? Schlimmer oder besser als IE?