Netscape Navigator 7.x Testbericht

ab 11,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von iwan6
Endlich der neue Netscape
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Endlich gibt es auch den neuen Natscape 7 zum Download, ich wikll jetzt mal meinen Bericht darüber schreiben.
Allgemein:
Den Netscape Navigator kann man kostenlos von der Internetseite www.netscape.com herunterladen. Allerdings empfiehlt sich für langsame Computer mehr (damit meine ich jetzt, die Computer die nur einen Modemanschluss haben und nicht unbedingt viel MB downloaden wollen), dass man den Natscape, der auch oft auf Computerzeitschriften beiliegt, zu installieren.
Installation:
Die Installation stellt keine großen Probleme dar, bei meinem altern Windows 2000 bestand nur das Problem, dass das Java Plug-In nicht installiert wurde, das Installationspropgramm stürzte ab. Immerhin hat der Rechner den Explorer installaiert, also konnte es losgehen.
Erster Start:
Beim ersten Start hat der Explorer natürlich die Startseite www.netscape.com aufgerufen, allerdings kann man auch seine Startseite aufrufen, indem man unter Bearbeiten/Optionen die Startseite eingibt.
Ein Manko ist zudem an Netscape, dass er unmengen von Hauptspeicher frisst, 128MB besser sogar 256MB sind wmpfolen, es kann sonst zu erheblichen Ladezeiten kommen, dass den Surfspaß trübt.
Design:
Das Design ähnelt dem von Netscape 6, es ist in einem hellen blau bis leichten grün gestaltet worden. Ich finde das Design eigentlich sehr gut, wenn ich mir so das schlichte grau vom Internet Explorer dagegen anschaue.
Bei Netscape gibt es auch nicht so viele Butons wie beim Internet Explorer, nur die nötigsten sind vorhanden (Vor,Zürück, Aktualisieren, Drucken und öffnen einer neuen Seite).
Bedienung:
Der Netscape Browser ist sehr einfach zu bedienen, auch Neulinge finden sich schnell zurecht.
Auch muss ich sagen, dass der neue Netscape wesentlich stabiler läuft als seine Vorgänger, bei mir kam es zu keinem Absturz oder ähnlichem.
Funktionen:
Wie auch im Vorgänger Netcape 6 sind folgende Funktionen vorhanden:
-Startseite festlegen
-Cookie-Manager
-Übersetzer (sehr hilfreich)
-Favoriten
-History
Mirgeliefert wurde zudem:
-Mailpogramm (Netscape Messenger)
-Instatt Messanger (Netscape Communicator)
-Homepageerstellprogramm (Netscape Composer)
Ladezeiten treten beim netscape7 kaum auf, er ist deutlich schneller als der Internet Explorer.
Fazit:
Für einen Preis von 0€ ist dieser Explorer echt ein Hit. Er läuft deutlich schneller als der Internet Explorer, bietet mehr Funktionen, wie den Übersetzer und den Cookie-Manager und kommt auch ohne Werbung aus. Einziges Manko war bei mir, dass sie Natscape bei der Installation verweigeert hat das Java Plu-In zu installieren. Ich habe es mir dann manuell heruntergeladen und istalliert. Leider muss ich auch wieder die Benutzer enttäuschen, die alte Computer mit wenig Hauptspeicher besitzen. Auch hier kann es zu erheblichen Ladezeiten kommen und sogar bis zum Absturz des Computers führen. Deswegen ist der Netscape 7 nur für neue, schnelle Computer empfelenswert.
Für mich bekommt Netscape7 eine glatte 1.
Copyright by iwan6
www.ciao.com
www.yopi.de
Allgemein:
Den Netscape Navigator kann man kostenlos von der Internetseite www.netscape.com herunterladen. Allerdings empfiehlt sich für langsame Computer mehr (damit meine ich jetzt, die Computer die nur einen Modemanschluss haben und nicht unbedingt viel MB downloaden wollen), dass man den Natscape, der auch oft auf Computerzeitschriften beiliegt, zu installieren.
Installation:
Die Installation stellt keine großen Probleme dar, bei meinem altern Windows 2000 bestand nur das Problem, dass das Java Plug-In nicht installiert wurde, das Installationspropgramm stürzte ab. Immerhin hat der Rechner den Explorer installaiert, also konnte es losgehen.
Erster Start:
Beim ersten Start hat der Explorer natürlich die Startseite www.netscape.com aufgerufen, allerdings kann man auch seine Startseite aufrufen, indem man unter Bearbeiten/Optionen die Startseite eingibt.
Ein Manko ist zudem an Netscape, dass er unmengen von Hauptspeicher frisst, 128MB besser sogar 256MB sind wmpfolen, es kann sonst zu erheblichen Ladezeiten kommen, dass den Surfspaß trübt.
Design:
Das Design ähnelt dem von Netscape 6, es ist in einem hellen blau bis leichten grün gestaltet worden. Ich finde das Design eigentlich sehr gut, wenn ich mir so das schlichte grau vom Internet Explorer dagegen anschaue.
Bei Netscape gibt es auch nicht so viele Butons wie beim Internet Explorer, nur die nötigsten sind vorhanden (Vor,Zürück, Aktualisieren, Drucken und öffnen einer neuen Seite).
Bedienung:
Der Netscape Browser ist sehr einfach zu bedienen, auch Neulinge finden sich schnell zurecht.
Auch muss ich sagen, dass der neue Netscape wesentlich stabiler läuft als seine Vorgänger, bei mir kam es zu keinem Absturz oder ähnlichem.
Funktionen:
Wie auch im Vorgänger Netcape 6 sind folgende Funktionen vorhanden:
-Startseite festlegen
-Cookie-Manager
-Übersetzer (sehr hilfreich)
-Favoriten
-History
Mirgeliefert wurde zudem:
-Mailpogramm (Netscape Messenger)
-Instatt Messanger (Netscape Communicator)
-Homepageerstellprogramm (Netscape Composer)
Ladezeiten treten beim netscape7 kaum auf, er ist deutlich schneller als der Internet Explorer.
Fazit:
Für einen Preis von 0€ ist dieser Explorer echt ein Hit. Er läuft deutlich schneller als der Internet Explorer, bietet mehr Funktionen, wie den Übersetzer und den Cookie-Manager und kommt auch ohne Werbung aus. Einziges Manko war bei mir, dass sie Natscape bei der Installation verweigeert hat das Java Plu-In zu installieren. Ich habe es mir dann manuell heruntergeladen und istalliert. Leider muss ich auch wieder die Benutzer enttäuschen, die alte Computer mit wenig Hauptspeicher besitzen. Auch hier kann es zu erheblichen Ladezeiten kommen und sogar bis zum Absturz des Computers führen. Deswegen ist der Netscape 7 nur für neue, schnelle Computer empfelenswert.
Für mich bekommt Netscape7 eine glatte 1.
Copyright by iwan6
www.ciao.com
www.yopi.de
Bewerten / Kommentar schreiben