Netto Daya Katzenfutter Testbericht

No-product-image
ab 14,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Akzeptanz beim Tier:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nährgehalt:  sehr gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von Nietzsche

Akzeptables Futter

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Neulich im Urlaub entdeckte ich im spärlich ausgestatteten Supermarkt doch tatsächlich das Katzenfutter, das ich auch meinen Katzen seit neuestem aufnötige ; ) : Daya! Wer hätte gedacht, daß Netto diese Marke sogar bis nach Malta verschifft?! Nun ja, ich sah davon ab meinen Katzen ein Urlaubsmitbringsel mitzuschleppen, da es zum einen eh unsinnig ist und zum anderen noch unsinner wird, weil es das Futter ja auch bei uns gibt!

--------------------------------------

Die Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°
Das Futter ist in üblichen 400 g Dosen untergebracht, die jedoch über keinen Öffner verfügen, mit dem man den Deckel einfach abziehen kann. Ein Dosenöffner ist also von Nöten!

Die Dosen sind je nach Sorte in der jeweiligen Farbe gehalten: Fisch-blau, Huhn-gelb und die, über die ich hier schreibe: Kaninchen/Gemüse-braun!
Auf zwei Seiten ist eine Mietze in einem blauen Kreis abgebildet, die leicht genervt kuckt, da ihr Blick starr ist und die Ohren andeutungsweise nach hinten weisen (ein untrügerisches Zeichen dafür, daß die Katze gleich die Krallen ausfährt oder aber ihre „5-Minuten“ bekommt!).
Über dem Kätzchen steht, um welche Sorte es sich handelt und darunter, daß es in dieser Dose „Fleischige Stückchen in leckerer Soße“ sind.

Desweiteren gibt die Dose Auskunft über die Zusammensetzung des Futters, die Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe und man staune: sogar einen Fütterhinweis! Doch der Reihe nach:

------------------------------------

Zusammensetzung:
°°°°°°°°°°°°°°°
-Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon Kaninchen mind. 4%)
-Getreide
-Gemüse (mind. 4%)
-pflanzliche Eiweißextrakte
-Mineralstoffe
-Karamel

Naja, wie üblich ist von dem, was auf der Dose angekündigt wird, auch in diesem Futter nicht wirklich was drin, denn was sind schon je mind. 4% Kaninchen und Gemüse?!
Auch die unappetitlich klingenden tierischen Nebenerzeugnisse fehlen bei diesem Produkt nicht, doch am meißten bin ich wohl über die letzte Zutat gestolpert: Karamel?! Wieso bitte wird einem Katzenfutter Karamel zugegeben?!

-------------------------------------

Inhaltsstoffe:
°°°°°°°°°°°°°
-Rohprotein 7,5 %
-Rohfett 4,0 %
-Rohasche 2,5 %
-Rohfaser 0,5 %
-Feuchtigkeit 81 %

Wie immer bei Dosenfutterinhaltsstoffen stellt sich mir auch hier die Frage nach dem fehlenden Inhalt! Denn rechnet man alles zusammen, ergibt sich ein Inhalt von 95,5 %! Wo bitte sind die fehlenden 4,5 %?! Wird uns hier „Nichts“ in Dosen verkauft?! Empörend! ; )
Nun ja, wenn man bedenkt, daß das Futter aus 81 % Wasser (Feuchtigkeit) besteht, dann ist sowieso eigentlich recht wenig „Inhalt“ vorhanden!

-------------------------------------

Zusatzstoffe:
°°°°°°°°°°°°
-Vitamin E: 16 mg/kg
-Vitamin A: 2000 IE/kg
-Vitamin D3: 200 IE/kg
-Kupfer: 0,5 mg/kg

Vielleicht verbergen sich ja hier die fehlenden 4,5 % Inhalt! Ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll, daß Katzenfutter Vitamine zugegeben werden, da ich mich nicht darin auskenne, wie viele die Katzen so benötigen!
Eine Frage an die Allgemeinheit: Wofür ist Kupfer wichtig?!

----------------------------------------

Fütterungsempfehlungen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Auf der Dose wird empfohlen einer durchschnittlich großen Katze (4 kg) eine Dose am Tag auf zwei Mahlzeiten verteilt zu füttern.
Ehrlich gesagt, wenn ich meine her großen Katzen (6 kg mit Tendenz nach oben) so füttern würde, dann wären sie bald so dick, daß sie nicht mehr durch die Katzenklappe passen würden! ; )

Ich halte die Fütteranweisung für extrem zu hoch, denn selbst meine Katzen bekommen nur eine halbe Dose am Tag und ab und an noch ein wenig Trockenfutter (nicht jeden Tag) und man kann sie wahrlich nicht als „schlank“ bezeichnen!

--------------------------------------

Geruch, Beschaffenheit und Akzeptanz:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bei vielen Sorten von Daya (das heißt übrigens auf kuschitisch Großmutter, wie ich durch einen Roman weiß, den ich grad lese!) besteht das Problem, das viele billigere Produkte haben: Die meißten Sorten riechen relativ gleich fischig. Das erregt den Verdacht, daß es sich bei den Nebenprodukten eher um Fischreste handelt, als um andere Fleischsorten.
Ansonsten geht der Geruch. Er ist nicht betörend aber auch nicht übelkeitserregend.

Die Bröckchen sind relativ groß und die Soße ist je nach Temperatur glibbrig oder aber so flüssig, wie eine Suppe. Im Sommer habe ich sie regelrecht in die Näpfe gegossen!

Das erstaunlichste aber ist wohl, daß meine Katzen das Futter ziemlich ok finden! Normalerweise stellen sie sich immer ziemlich an, wenn sie mal eine billigere Sorte fressen sollen, doch bei Daya sind sie guter Dinge! (Um so erstaunlicher, da sie sogar manche Sorten von Kitekat verweigern!)
Vertragen tun sie es auch ausgesprochen gut, zumindest ahbe ich bisher keine Probleme feststellen können!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Fazit:
*****
Daya (gibt's bei Netto für 69 Pfennig/Dose) ist nicht nur ein günstiges Futter, sondern auch ein relativ gutes Futter. Für den Preis hätte ich nicht so viel Qualität und Akzeptanz durch die Katzen erwartet. Lediglich der Geruch ist manchmal zu fischig und die Soße bei Wärme zu dünn. Ansonsten kann ich nur sagen: Meine Katzen mögen es und das will wirklich schon was heißen!

17 Bewertungen, 1 Kommentar

  • engel123

    28.02.2002, 19:03 Uhr von engel123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Müsste ich meinem Kater mal probieren lassen.