Neurodermitis Testbericht

No-product-image
ab 11,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(4)

Erfahrungsbericht von Steinchen1

Meine Neurodermitis ist weg!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Fuer diejenigen, die unter Neurodermitis leiden, ist es der groesste Alptraum. Und die Menschen in der unmittelbaren Umgebung leiden meist nicht weniger.

Ich habe es hinter mir.

Mir 6 Wochen brachten meine Eltern mich ins Krankenhaus, da ich noch dasselbe wog wie bei der Geburt. Mediziner bezeichnen so etwas als Muttermilchunvertraeglichkeit, die zum sog. Milchschorf und infolge dessen zu einer handfesten Neurodermitis fuehren KANN.

Nach diversen Test bestaetigte sich die spontane Idee der Aerzte und ich wurde mit Soja aufgepaeppelt. Nach 10 langen Wochen durften mich meine Eltern endlich wieder mit nach Hause nehmen.

Aber der Alptraum began erst. Es folgten unzaehlige Lebensmittelunvertraeglichkeiten, die sich immer in Neurodermitisschueben aeusserten. Ich weiss nicht mehr, wieviele Allergietests ich ueber mich ergehen lassen musste und von mal zu mal war es schlimmer, weil man nun die Gewissheit hatte, dass ich noch weniger vertrug als vorher.

Kurz: Keine tierischen Eiweisse (von Butter ueber Kaese, Joghurt, Quark, Milch) in reiner Form sowie in Gerichten verarbeitet, keine Zitrusfruechte oder Nachtschattengewaechse, Pilze, Federtiere und - fast das schlimmste - Zucker.

Fuer meine Mutter war das der Beginn, eine hervorragende Koechin zu werden, schliesslich durfte ich so gut wie nichts essen, da ja auch Rindfleisch (kein Federvieh aber eiweisshaltig) nicht fuer mich auf dem Speiseplan stand.

Ebenso wie ganz normale Kosmetika.

Ich habe alles ueber mich ergehen lassen: Salben (auch die nette Teersalbe, von der ich roch wie eine neue Autobahn), Molkebaeder (der Geruch treibt mir heute noch das blanke Grauen in die Augen), Cortisonhaltige Salben und Spritzen, Kuren zum Beispiel auf Helgoland... Kurz: Das Komplettprogramm. Ich habe mit festgetapten Handschuhen geschlafen, damit ich mich nicht komplett wund kratze in der Nacht.

Zwischen 7 und 12 hatte ich einigermassen Ruhe, damit es danach doppelt so schlimm wiederkommen konnte. Super fuer einen angehenden Teenager. Ich habe wirklich drunter gelitten, aber dank des Cortisons sah man es nur bedingt.

Mit 16 dann meine Entscheidung: Nichts mehr. Keine Medikamente, keine Salben, keine Spritzen, ich hatte die Nase voll. Ausserdem hatte ich Angst, dass durch das Cortison meine Gebaermutter so nachhaltig geschaedigt wird, dass ich keine Kinder wuerde bekommen koennen.

Man kann sich glaube ich nicht vorstellen, wie ich dann aussah. Nur zur Vorstellung: Die Neurodermitis sass zum Schluss im Augen-Innenoberlid... Morgens sah ich aus wie Klitschos nach einem Kampf - so zugeschwollen waren meine Augen.

Zum Glueck war ich damals auf einem Internat - jeder wusste, was ich hatte und ich brauchte mich nicht zu verstecken, da wegschminken zwar ging, ich aber so albern aussah, weil die trockenen Hautstellen das MakeUp viel staerker annahmen und ich sehr fleckig aussah.

Mit 18 bin ich dann zu einem Heilpraktiker gegangen, darin sah ich fuer mich die letzte Chance. Ich kam mir vor wie bei einem Psychologen. Er hat mein ganzes Leben auseinander genommen: Traeume, Wuensche, Hoffnungen, Aengste, meine Familie, meine Freunde, meine Beziehung... einfach alles.

Und schickte mich wieder nach Hause.

Zwei Wochen spaeter bekam ich 6 dieser kleinen homoeophatischen Kuegelchen - fuer drei Tage. Zwei in Wasser ausloesen, linksrum 5 mal umruehren... Naja, irgendwann macht man alles.

Ich trank also den ersten Teil des ersten Tages und konnte zusehen, wie es wegging.

Nach drei Tagen war die Haut nahezu regeneriert. Ich traute mich wieder raus, hatte wieder Spass am Leben. Ein halbes Jahr spaeter spuerte ich, wie die Haut wieder anfing zu spannen und zu jucken. Ich rief ihn an, bekam dieses Mal zwei Kuegelchen, und sie war wieder weg. Ausloeser fuer diesen Rueckfall, denke ich, war der Abistress.

Denselben Quatsch musste ich noch einmal machen, als es fuer mich aufs Vordiplom zuging. Und seitdem ist es weg.

ich kann alles essen, kann in die Sonne gehen, jede Kosmetik benutzen - alles ganz entspannt.

Und ich weiss: Kommt morgen wieder so ein Schub - die Nummer meines "Heilers" habe ich im Kopf!!!

Ich moechte allen Neurodermitikern Mut machen, es einfach mal mit der alternativen Heilmedizin zu probieren. Schlimmer werden kann es nicht und meine Behandlung hat mich 600,- gekostet. Fuer ein Leben ohne komische Blicke, mangelndes Selbstbewusstsein, sich verstecken etc. Halt alles, was dazugehoert.

Sicher hatte ich mit meinem Heilpraktiker Glueck, dass er auf Anhieb den Wirkstoff gefunden hat, der die Neurodermitis bei mir ausgeloest hat, da die Homoeopathie ja so arbeitet, dass dem Patienten der Wirkstoff hochdosiert zugefuehrt wird, der die Krankheit ausloest. Aber selbst wenn das 2-3 oder auch 10 Versuche gewesen waeren, waere es mir egal gewesen - schliesslich hat es mir geholfen.

Good luck und Kopf hoch, man muss nicht fuer immer darunter leiden.

Eure Steinchen

15 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Jamsession2222

    22.10.2004, 22:19 Uhr von Jamsession2222
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich hatte auch mal Neurodermitis. Ich war über die Cortison-Salber sehr glücklich. Sie halfen, durch den Schub durch zu kommen. Aber jetzt hab ich lange keine Neurodermitis mehr gehabt, sie wurde wohl von Heuschnupfen und Asthma verdrängt ;-

  • clothilde

    16.05.2003, 02:04 Uhr von clothilde
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde Deinen Bericht sehr interessant. Mir lief ein Schauer den Rücken hinab, so freu ich mich für Dich. Alles Gute auch weiterhin. Gratuliere Dir zum HP!

  • otti81

    13.09.2002, 19:52 Uhr von otti81
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo, da ich selber seit ewigkeiten darunter leide und es nicht in den Griff bekomme mit salben etc. würden mich mal nähere Infos interessieren über diese heilpraktiker. greetz andreas

  • goodlook

    12.07.2002, 16:59 Uhr von goodlook
    Bewertung: sehr hilfreich

    siehe Gästebuch

  • wilma

    20.03.2002, 14:16 Uhr von wilma
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toll, daß dir der HP so helfen konnte *freu*

  • ciaobella

    23.02.2002, 11:09 Uhr von ciaobella
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr interessant, das zu wissen. Danke. Gruß und einen schoenen Tag, ciaobella

  • SuperGirly

    22.02.2002, 17:07 Uhr von SuperGirly
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du Arme, das war bestimmt eine furchtbare Zeit. Schön, dass Du jetzt geheilt bist! Gruss, Sandra ;-))

  • oelfinger

    16.02.2002, 23:50 Uhr von oelfinger
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein Bekannter von mir hat sich deshalb vor etwa 2 Wochen ein paar von den Kangal-Fischen gekauft. Sollen auch Wunder bewirken und sind sehr leicht zu züchten. Nur der Import aus der Türkei ist mittlerweile fast unmöglich. Aber es gibt zwei Z

  • bettybo

    14.02.2002, 10:22 Uhr von bettybo
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut geschrieben, Hut ab.