Never say never - Brandy Testbericht

ab 20,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von negelchen
sag niemals nie :o)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da Brandy demnächst ihr neues Album rausbringt, war es für mich ein guter Grund das alte noch einmal herauszuholen. Schließlich ist es eine ziemliche Verschwendung so ein gutes Album nur im CD-Regal liegen zu haben.
Brandy
****
Never say never
**********
Ihr zweites Album und bis jetzt ihr eindeutig bestes. Es ist kein Vergleich zu ihrem Debüt ( schlicht und einfach betitelt mit „Brandy“). Denn im Verhältnis dazu ist die Musik viel erwachsener und reifer geworden. Nein Stop- kann Musik reifer werden? – Brandy ist erwachsener geworden und das hört man. Es enthält 14 wundervolle R&B Songs, bei denen eines schöner als die anderen ist. Kann man nur auf ihr neues Album „Full Moon“ warten und hoffen, dass es auch nur annähernd diese Klasse hält.
Tracks
*****
1.Intro
~~~
Wie der Name schon sagt handelt es sich bei Track Nr.1 um kein ganzes Lied sondern nur um ein Intro, das auch nur ganze 48 Sekunden dauert. Es ist Teil von dem Lied „Never say never“ (Lied Nr. 8). Eigentlich besteht das ganze Intro auch nur aus diesen drei Worten „Never say never“ (sag niemals nie), diese werden aber in einer wechselnden Melodie, unterschiedlicher Betonung etc. gesungen.
2.Angel In Disguise
~~~~~~~~~
Nach dem Intro geht es pausenlos über zu dem zweiten Song. Dieser beginnt damit, dass 6 mal hintereinander immer wieder den einen Satz wiederholt: „ And I love you baby“. Obwohl diese Zeilen nur gesprochen wurden, wird durch die schon im Hintergrund laufende Melodie angedeutet, dass ein sehr starker Song folgt. Und das tut er auch. Obwohl er ja auch nicht gleich danach anfängt, sondern Brandy erst noch erzählt worum es in diesem Lied eigentlich geht. Nämlich darum, dass ihr Kerl sie für eine andere sitzen lassen hat, sie ihn aber immer noch liebt. Schön ist auch der Zusammenklang von Brandy selbst im Vordergrund und ihren Backgroundsängerinnen, die mal zu hören sind und mal nicht. Ihre schöne und gefühlvolle Stimme kommt aber trotzdem in jedem Fall zum Ausdruck, auch wenn sie manchmal doch etwas weinerlich klingt ;o). Neben ihrer einmaligen Stimme ist hier noch positiv zu bewerten, dass in dem Song auch mit der Musik experimentiert wurde, neben den oftmaligen Wechseln in der Melodie hört man sogar ein „Tropfen“ im Hintergrund, nämlich dann wenn sie singt „ And when the music stops and when my tears drops and when the rain ends my heart will beat again“.
3. The boy is mine
~~~~~~~~~
Ich denk mal das Lied ist fast jedem bekannt. Denn das Duett mit Monica war nicht nur wochenlang in den USA auf Platz eins sondern auch hierzulande ziemlich erfolgreich. Dank dem Titel wird man wohl schon erraten können, worum es inhaltlich geht, also werde ich dazu auch nix schreiben. Zu Beginn wird mit einer Computerstimme die Zeile „The boy is mine“ 5 mal hintereinander wiederholt und immer weiter verstellt, bis es sich irgendwie anhört wie ne leiernde Kassette. Dann wird die Melodie wieder vorgestellt bevor die beiden Sängerinnen Brandy und Monica endlich zu Wort kommen. Zuerst nur in einem kurzen gesprochenen Dialog aber dann auch gleich gesungen. Eigentlich klingt das ganze Lied wie ein Dialog, da Brandy und Monica sich ständig abwechseln. Dieses „Streitgespräch“ ist aber eingepackt in so eine wunderschöne Melodie und wird vorgetragen von zwei grandiosen R&B-Sängerinnen, dass es trotzdem harmonisch, romantisch und wunderschön wirkt.
4.Learn The Hard Way
~~~~~~~~~~~~
Auch zwischen diesen beiden Songs ist nur eine sehr kurze Pause. Obwohl es ein midtempo Song ist, hat er etwas schwerfälliges. Ich kann nicht genau sagen, wie ich darauf komme, aber es ist mein Eindruck von diesem Song. Es war mein erster Eindruck und auch jetzt nach zigmaligem Anhören ist er geblieben. Vielleicht liegt es auch an dem Text, denn darin geht es um eine kaputtgegangene Beziehung. Er hat sie belogen und schlecht behandelt und sie zieht nun den Schlussstrich weil sie keine andere Möglichkeit mehr sieht. Er ist eigentlich ganz o.k., aber es ist kein Song, der einem umhaut oder einem lange im Gedächtnis bleibt. Ganz nett, aber eben nicht klasse.
5.Almost Doesn\'t Count
~~~~~~~~~~~~~
Von der Melodie ähnlich wie “learn the hard way” zwar ganz nett, aber nicht umwerfend. Komisch, dass gerade dieser Song ausgekoppelt wurde, schließlich sind hier auf dem Album noch viel, viel bessere drauf. Aber na ja... Es ist halt eine nette Ballade bei dir die wundervolle Stimme von Brandy richtig zum Ausdruck kommt. Denn das ist was, was ich ziemlich gut an diesem Song finde, dass der Gesang so im Vordergrund steht. Die Instrumente hört man nur ganz leise im Hintergrund und auch die Backgroundsängerinnen halten sich zurück. Die meiste Zeit sind sie gar nicht zu hören und wenn, dann doch leise genug, um Brandys Stimme immer im Vordergrund zu lassen. Zum Entspannen ein schöner Song, sonst eher nicht so...
6. Top Of The World
~~~~~~~~~~
Zusammen mit Mase (Harlem World) ist es ein herausstechender Song, und zwar nicht nur weil es der einzige mit rap-part ist. Durch den für HipHop so typischen Beat wirkt das Lied viel schneller und fetziger. Gewundert hab ich mich über den Titel schon en wenig, schließlich kannten die meisten sie erst von „The boy is mine“, dem Lied das vor „top of the world“ ausgekoppelt wurde. Aber wenn man sieht, dass sie schon seit Jahren ihre eigene Sitcom „Moesha“ hat, bei „Ich weiß was du letzten Sommer getan hast (Teil 2)“ mitgespielt hat und ihr erstes Album in Amerika ein großer Erfolg war...
7. U Don\'t Know Me (Like U Used To)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieses Lied erinnert einen schon ziemlich an ihr neues Lied “what about us”, jedenfalls vom Sound her. Er ist schneller, ziemlich frech und wird durch einen starken Beat unterstützt. Der ganze Song klingt irgendwie abgehackt, was ihn gerade deshalb so besonders macht (irgendwie erinnert er an Timberland * wunder * ). Zusammengefasst ist es einfache in schöner, tanzbarer R&B Song.
8. Never Say Never
~~~~~~~~~~
Dieser Track besticht einfach durch eine wunderschöne Melodie und Brandys einmalige Stimme. Inhaltlich geht es darum, dass sie fest dran glaubt mit jemanden bestimmtes zusammen zu kommen und zusammen zu bleiben, auch wenn alle anderen es nicht für möglich halten. Und so klingt auch der ganze Song zuversichtlich und zufrieden. Warum auch nicht? Never say never ;o).
9. Truthfully
~~~~~
Eine wunderschöne Ballade: Leise, ruhig, romantisch und einfach himmlisch. Sie weiß, dass ihr Freund von seiner Ex schon schwer enttäuscht und belogen worden ist, sie schwört, dass sie das niemals tun würde. Besonders stark wirkt das Lied weil Brandy größtenteils alleine singt und ihre Stimme eindeutig im Vordergrund steht. Auch wenn man es zum Anfang nicht glauben mag, die Stimme nimmt noch im Laufe des Songs an Stärke und Power zu. Und trotzdem wird es zum Schluss nicht aufregend oder so, sondern bleibt gleichbleibend, eben eine wunderschöne Ballade. Ich versteh nicht, warum das keine single geworden ist. Schade aber auch.
„When they lie they have to lie again, ’cause the lying never ends”, wie wahr, wie wahr. Ich liebe diese Zeilen einfach ;o).
10. Have You Ever?
~~~~~~~~~~~
Das Lied gehört schon seit Jahren zu meinen Lieblingsliedern, weil es einfach nur atemberaubend ist. Das ganze Lied ist von der Melodie und vom Text her ziemlich einfach, aber trotzdem so gefühlvoll und romantisch, dass man es lieben muss. Man muss hierbei einfach auf den Text achten, denn ich glaube jeder kann sich damit identifizieren und ihn verstehen. Eine der wenigen Lieder, die wirklich von Anfang bis zum Schluss überzeugen. Der Begriff „Schnulzig“ wird mit diesem Lied neu definiert ;o), perfekt bei Liebeskummer zum Mitheulen * g *.
11. Put That On Everything
~~~~~~~~~~~~~~
Und nun die dritte Ballade am Stück. Komisch, dass die alle drei hintereinander sind. Aber auch gut, wär ja auch grausam nach „Have you ever“ irgendwas schnelles ;o). „Put that on everything“ ist wieder ne Ballade mit nem kleinen schnulzigen Tatsch. Durch den längeren Vorspann wird erst mal die Melodie vorgestellt, bevor die Sängerinnen den Refrain singen. Und dann wird auch gleich deutlich, wieder ein Liebeslied ;o). Diesmal geht es darum, dass man alles für einen geliebten Menschen tun würde. Und wieder wird deutlich, dass Brandy ganz doll stark in Balladen ist.
12. In The Car Interlude
~~~~~~~~~~~~
1 Minute und 8 Sekunden langer Schwachsinn, um es mal nett zu formulieren. Aber mehr ist es wirklich nicht. Nur ein Telefonat, was als Überleitung zum dreizehnten Song auf diesem Album dienen sollte. Hätt man sich wirklich sparen können. Aber na ja...
13. Happy
~~~~~
Schluss mit den Balladen, jetzt kommt wieder ein etwas schnelleres Stück mit einem großartigen R&B beat. Es erinnert stark an andere US-Künstlerinnen wie Tamia, Monica, Toni Braxton etc. Also es ist zwar schön, aber nichts wirklich besonderes. Irgendwie hab ich schon beim ersten Hören das Gefühl gehabt, es zu kennen. „Happy“ könnte ich mit diesem Lied nicht werden, obwohl viele ihrer US-Fans gehofft haben, dass es auch als single ausgekoppelt wird. Die haben eindeutig noch nicht genug davon in den Charts.
14. One Voice
~~~~~~~
Es ist mein absoluter Lieblingssong, denn hier zeigt Brandy ihre wahre Größe. Das Lied besticht durch die sanfte Melodie und Brandys gefühlvolle Stimme. Jedenfalls zum Anfang, wenn sie allein singt. Denn zuerst wird sie nur ganz leise vom Chor begleitet erst zum Ende hin, nimmt dieser deutlich zu. Wenn der Gospelchor nachher „richtig“ einsetzt, gewinnt der Song unglaublich an Kraft, Ausdruck und Energie. Und auch Brandys Stimme entwickelt sich in diesen 4:07 Minuten. Zum Anfang wirkt sie zart und zurückhaltend, aber zum Ende hin wird sie immer stärker.
15. Tomorrow
~~~~~~~
In diesem Song wird Brandy zwar auch vom Chor begleitet, aber der Inhalt ist ganz anders. Wie im Track 2 erklärt sie zum Anfang des Liedes worum es überhaupt geht. Er hat sie betrogen, belogen etc. und sie zieht nun den Schlussstrich und will ihn den nächsten Tag verlassen. Durch den ruhigen und gleichmäßigen Gesang wirkt der Song zwar traurig, aber ebenso überzeugt. Es ist der einzige Song, bei dem man eine Gänsehaut bekommt, sobald Brandy zu singen beginnt. Der ganze Song wirkt gefühlvoll und ebenso kraftvoll und haut einen einfach um.
16. (Everything I Do) I Do It For You
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Klar, das Lied kennt nun wirklich jeder. Es ist ein Cover, des Bryan Adams Songs. An der Melodie und am Text wurde gar nichts geändert und somit bleibt die schnulzige Wirkung wie beim Original. Schwer zu sagen, welches besser ist. Ich könnte mich jetzt wirklich nicht entscheiden, da beide Künstler völlig unterschiedlich sind. Man kann nur sagen, dass sie es wundervoll interpretiert und man wieder mal der Gänsehaut nahe ist.
Fazit
***
Bei Amazon kann man das Album für nur 9.99 Euro kaufen und die ist es auf jeden Fall wert. Denn es ist wirklich ein grandioses R&B Album, das nur schwer zu toppen sein wird. Für jeden, der solche Musik mag ein Muss. Für alle anderen bestimmt auch interessant mal reinzuhören. :o)
Brandy
****
Never say never
**********
Ihr zweites Album und bis jetzt ihr eindeutig bestes. Es ist kein Vergleich zu ihrem Debüt ( schlicht und einfach betitelt mit „Brandy“). Denn im Verhältnis dazu ist die Musik viel erwachsener und reifer geworden. Nein Stop- kann Musik reifer werden? – Brandy ist erwachsener geworden und das hört man. Es enthält 14 wundervolle R&B Songs, bei denen eines schöner als die anderen ist. Kann man nur auf ihr neues Album „Full Moon“ warten und hoffen, dass es auch nur annähernd diese Klasse hält.
Tracks
*****
1.Intro
~~~
Wie der Name schon sagt handelt es sich bei Track Nr.1 um kein ganzes Lied sondern nur um ein Intro, das auch nur ganze 48 Sekunden dauert. Es ist Teil von dem Lied „Never say never“ (Lied Nr. 8). Eigentlich besteht das ganze Intro auch nur aus diesen drei Worten „Never say never“ (sag niemals nie), diese werden aber in einer wechselnden Melodie, unterschiedlicher Betonung etc. gesungen.
2.Angel In Disguise
~~~~~~~~~
Nach dem Intro geht es pausenlos über zu dem zweiten Song. Dieser beginnt damit, dass 6 mal hintereinander immer wieder den einen Satz wiederholt: „ And I love you baby“. Obwohl diese Zeilen nur gesprochen wurden, wird durch die schon im Hintergrund laufende Melodie angedeutet, dass ein sehr starker Song folgt. Und das tut er auch. Obwohl er ja auch nicht gleich danach anfängt, sondern Brandy erst noch erzählt worum es in diesem Lied eigentlich geht. Nämlich darum, dass ihr Kerl sie für eine andere sitzen lassen hat, sie ihn aber immer noch liebt. Schön ist auch der Zusammenklang von Brandy selbst im Vordergrund und ihren Backgroundsängerinnen, die mal zu hören sind und mal nicht. Ihre schöne und gefühlvolle Stimme kommt aber trotzdem in jedem Fall zum Ausdruck, auch wenn sie manchmal doch etwas weinerlich klingt ;o). Neben ihrer einmaligen Stimme ist hier noch positiv zu bewerten, dass in dem Song auch mit der Musik experimentiert wurde, neben den oftmaligen Wechseln in der Melodie hört man sogar ein „Tropfen“ im Hintergrund, nämlich dann wenn sie singt „ And when the music stops and when my tears drops and when the rain ends my heart will beat again“.
3. The boy is mine
~~~~~~~~~
Ich denk mal das Lied ist fast jedem bekannt. Denn das Duett mit Monica war nicht nur wochenlang in den USA auf Platz eins sondern auch hierzulande ziemlich erfolgreich. Dank dem Titel wird man wohl schon erraten können, worum es inhaltlich geht, also werde ich dazu auch nix schreiben. Zu Beginn wird mit einer Computerstimme die Zeile „The boy is mine“ 5 mal hintereinander wiederholt und immer weiter verstellt, bis es sich irgendwie anhört wie ne leiernde Kassette. Dann wird die Melodie wieder vorgestellt bevor die beiden Sängerinnen Brandy und Monica endlich zu Wort kommen. Zuerst nur in einem kurzen gesprochenen Dialog aber dann auch gleich gesungen. Eigentlich klingt das ganze Lied wie ein Dialog, da Brandy und Monica sich ständig abwechseln. Dieses „Streitgespräch“ ist aber eingepackt in so eine wunderschöne Melodie und wird vorgetragen von zwei grandiosen R&B-Sängerinnen, dass es trotzdem harmonisch, romantisch und wunderschön wirkt.
4.Learn The Hard Way
~~~~~~~~~~~~
Auch zwischen diesen beiden Songs ist nur eine sehr kurze Pause. Obwohl es ein midtempo Song ist, hat er etwas schwerfälliges. Ich kann nicht genau sagen, wie ich darauf komme, aber es ist mein Eindruck von diesem Song. Es war mein erster Eindruck und auch jetzt nach zigmaligem Anhören ist er geblieben. Vielleicht liegt es auch an dem Text, denn darin geht es um eine kaputtgegangene Beziehung. Er hat sie belogen und schlecht behandelt und sie zieht nun den Schlussstrich weil sie keine andere Möglichkeit mehr sieht. Er ist eigentlich ganz o.k., aber es ist kein Song, der einem umhaut oder einem lange im Gedächtnis bleibt. Ganz nett, aber eben nicht klasse.
5.Almost Doesn\'t Count
~~~~~~~~~~~~~
Von der Melodie ähnlich wie “learn the hard way” zwar ganz nett, aber nicht umwerfend. Komisch, dass gerade dieser Song ausgekoppelt wurde, schließlich sind hier auf dem Album noch viel, viel bessere drauf. Aber na ja... Es ist halt eine nette Ballade bei dir die wundervolle Stimme von Brandy richtig zum Ausdruck kommt. Denn das ist was, was ich ziemlich gut an diesem Song finde, dass der Gesang so im Vordergrund steht. Die Instrumente hört man nur ganz leise im Hintergrund und auch die Backgroundsängerinnen halten sich zurück. Die meiste Zeit sind sie gar nicht zu hören und wenn, dann doch leise genug, um Brandys Stimme immer im Vordergrund zu lassen. Zum Entspannen ein schöner Song, sonst eher nicht so...
6. Top Of The World
~~~~~~~~~~
Zusammen mit Mase (Harlem World) ist es ein herausstechender Song, und zwar nicht nur weil es der einzige mit rap-part ist. Durch den für HipHop so typischen Beat wirkt das Lied viel schneller und fetziger. Gewundert hab ich mich über den Titel schon en wenig, schließlich kannten die meisten sie erst von „The boy is mine“, dem Lied das vor „top of the world“ ausgekoppelt wurde. Aber wenn man sieht, dass sie schon seit Jahren ihre eigene Sitcom „Moesha“ hat, bei „Ich weiß was du letzten Sommer getan hast (Teil 2)“ mitgespielt hat und ihr erstes Album in Amerika ein großer Erfolg war...
7. U Don\'t Know Me (Like U Used To)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieses Lied erinnert einen schon ziemlich an ihr neues Lied “what about us”, jedenfalls vom Sound her. Er ist schneller, ziemlich frech und wird durch einen starken Beat unterstützt. Der ganze Song klingt irgendwie abgehackt, was ihn gerade deshalb so besonders macht (irgendwie erinnert er an Timberland * wunder * ). Zusammengefasst ist es einfache in schöner, tanzbarer R&B Song.
8. Never Say Never
~~~~~~~~~~
Dieser Track besticht einfach durch eine wunderschöne Melodie und Brandys einmalige Stimme. Inhaltlich geht es darum, dass sie fest dran glaubt mit jemanden bestimmtes zusammen zu kommen und zusammen zu bleiben, auch wenn alle anderen es nicht für möglich halten. Und so klingt auch der ganze Song zuversichtlich und zufrieden. Warum auch nicht? Never say never ;o).
9. Truthfully
~~~~~
Eine wunderschöne Ballade: Leise, ruhig, romantisch und einfach himmlisch. Sie weiß, dass ihr Freund von seiner Ex schon schwer enttäuscht und belogen worden ist, sie schwört, dass sie das niemals tun würde. Besonders stark wirkt das Lied weil Brandy größtenteils alleine singt und ihre Stimme eindeutig im Vordergrund steht. Auch wenn man es zum Anfang nicht glauben mag, die Stimme nimmt noch im Laufe des Songs an Stärke und Power zu. Und trotzdem wird es zum Schluss nicht aufregend oder so, sondern bleibt gleichbleibend, eben eine wunderschöne Ballade. Ich versteh nicht, warum das keine single geworden ist. Schade aber auch.
„When they lie they have to lie again, ’cause the lying never ends”, wie wahr, wie wahr. Ich liebe diese Zeilen einfach ;o).
10. Have You Ever?
~~~~~~~~~~~
Das Lied gehört schon seit Jahren zu meinen Lieblingsliedern, weil es einfach nur atemberaubend ist. Das ganze Lied ist von der Melodie und vom Text her ziemlich einfach, aber trotzdem so gefühlvoll und romantisch, dass man es lieben muss. Man muss hierbei einfach auf den Text achten, denn ich glaube jeder kann sich damit identifizieren und ihn verstehen. Eine der wenigen Lieder, die wirklich von Anfang bis zum Schluss überzeugen. Der Begriff „Schnulzig“ wird mit diesem Lied neu definiert ;o), perfekt bei Liebeskummer zum Mitheulen * g *.
11. Put That On Everything
~~~~~~~~~~~~~~
Und nun die dritte Ballade am Stück. Komisch, dass die alle drei hintereinander sind. Aber auch gut, wär ja auch grausam nach „Have you ever“ irgendwas schnelles ;o). „Put that on everything“ ist wieder ne Ballade mit nem kleinen schnulzigen Tatsch. Durch den längeren Vorspann wird erst mal die Melodie vorgestellt, bevor die Sängerinnen den Refrain singen. Und dann wird auch gleich deutlich, wieder ein Liebeslied ;o). Diesmal geht es darum, dass man alles für einen geliebten Menschen tun würde. Und wieder wird deutlich, dass Brandy ganz doll stark in Balladen ist.
12. In The Car Interlude
~~~~~~~~~~~~
1 Minute und 8 Sekunden langer Schwachsinn, um es mal nett zu formulieren. Aber mehr ist es wirklich nicht. Nur ein Telefonat, was als Überleitung zum dreizehnten Song auf diesem Album dienen sollte. Hätt man sich wirklich sparen können. Aber na ja...
13. Happy
~~~~~
Schluss mit den Balladen, jetzt kommt wieder ein etwas schnelleres Stück mit einem großartigen R&B beat. Es erinnert stark an andere US-Künstlerinnen wie Tamia, Monica, Toni Braxton etc. Also es ist zwar schön, aber nichts wirklich besonderes. Irgendwie hab ich schon beim ersten Hören das Gefühl gehabt, es zu kennen. „Happy“ könnte ich mit diesem Lied nicht werden, obwohl viele ihrer US-Fans gehofft haben, dass es auch als single ausgekoppelt wird. Die haben eindeutig noch nicht genug davon in den Charts.
14. One Voice
~~~~~~~
Es ist mein absoluter Lieblingssong, denn hier zeigt Brandy ihre wahre Größe. Das Lied besticht durch die sanfte Melodie und Brandys gefühlvolle Stimme. Jedenfalls zum Anfang, wenn sie allein singt. Denn zuerst wird sie nur ganz leise vom Chor begleitet erst zum Ende hin, nimmt dieser deutlich zu. Wenn der Gospelchor nachher „richtig“ einsetzt, gewinnt der Song unglaublich an Kraft, Ausdruck und Energie. Und auch Brandys Stimme entwickelt sich in diesen 4:07 Minuten. Zum Anfang wirkt sie zart und zurückhaltend, aber zum Ende hin wird sie immer stärker.
15. Tomorrow
~~~~~~~
In diesem Song wird Brandy zwar auch vom Chor begleitet, aber der Inhalt ist ganz anders. Wie im Track 2 erklärt sie zum Anfang des Liedes worum es überhaupt geht. Er hat sie betrogen, belogen etc. und sie zieht nun den Schlussstrich und will ihn den nächsten Tag verlassen. Durch den ruhigen und gleichmäßigen Gesang wirkt der Song zwar traurig, aber ebenso überzeugt. Es ist der einzige Song, bei dem man eine Gänsehaut bekommt, sobald Brandy zu singen beginnt. Der ganze Song wirkt gefühlvoll und ebenso kraftvoll und haut einen einfach um.
16. (Everything I Do) I Do It For You
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Klar, das Lied kennt nun wirklich jeder. Es ist ein Cover, des Bryan Adams Songs. An der Melodie und am Text wurde gar nichts geändert und somit bleibt die schnulzige Wirkung wie beim Original. Schwer zu sagen, welches besser ist. Ich könnte mich jetzt wirklich nicht entscheiden, da beide Künstler völlig unterschiedlich sind. Man kann nur sagen, dass sie es wundervoll interpretiert und man wieder mal der Gänsehaut nahe ist.
Fazit
***
Bei Amazon kann man das Album für nur 9.99 Euro kaufen und die ist es auf jeden Fall wert. Denn es ist wirklich ein grandioses R&B Album, das nur schwer zu toppen sein wird. Für jeden, der solche Musik mag ein Muss. Für alle anderen bestimmt auch interessant mal reinzuhören. :o)
Bewerten / Kommentar schreiben