Nevermind - Nirvana Testbericht

ab 15,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von frances90
Nevermind
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
NEVERMIND-NIRVANA
******************
Zum ersten Mal traue ich mich einen Bericht über eine CD zu schreiben.
Und zwar über mein absolutes Lieblingsalbum „Nevermind“ von Nirvana. Es ist bestimmt für viele Rockmusikfans ein Begriff, denn genau dieses Album hat die Damals noch fast unbekannte Band aus Seattle weltweit bekannt und populär gemacht, das Album erreichte schon nach ein Paar Wochen die Spitze der Charts und so ziemlich jeder kennt Songs wie „Smells like teen spirit“, der immer noch als Grungehymne gilt. Nirvana war die erste Band, die den Grunge in den Mainstream gebracht hat, für die, die es nicht wissen ist Grunge eine Mitte Achtziger in Seattle entstandene Musikrichtung, die hauptsächlich aus Punk-Rock und Metal besteht. Allerdings ist Nevermind gar nicht so „grungig“ wie es immer dargestellt wird, ich würde es sogar ein bisschen poppig nennen im Gegensatz zu ihrem ersten Album „Bleach“, wer Bleach gehört hat, der weiß was ich meine.
Nevermind schlug ein wie eine Bombe und veränderte die ganze Musikszene und machte Nirvana über Nacht zu Superstars, was im Nachhinein gesehen einer der Gründe für Kurt Cobains Selbstmord war, da er nicht mit dem Erfolg umgehen konnte, aber das ist ja eine andere Geschichte, also werde ich jetzt nicht vom Thema abweichen.
COVER
******
Na ja zum Cover gibt es glaub ich nicht neues zu sagen, den wer kennt es denn nicht?
Es ist ein also ein schwimmendes Baby, das einem Dollarschein hinterher schwimmt abgebildet.
Die Idee kam Kurt und Krist, als sie eine TV-Dokumentation über Unterwassergeburt sahen.
Wegen dem, dass das Baby nackt ist, gab es damals Probleme, da manche Platteläden sich geweigert haben Nevermind zu verkaufen, da sie es als Erregung öffentlichen Ärgernisses empfanden. Was aber später geregelt wurde, da Kurt meinte, dass diejenigen, die damit ein Problem haben, selbst heimlich Pädophil wären. Noch was, der Junge heißt Spencer Eldone.
TRACKLIST
**********
1. Smells like teen spirit
2. In Bloom
3. Come as you are
4. Breed
5. Lithium
6. Polly
7. Territorial pissing
8. Drain you
9. Lounge act
10. Stay away
11. On a plain
12. Something in the way
ZU DEN SONGS
*************
Ich werde versuchen, was zu machen Songs zu schreiben, was allerdings nicht sehr leicht ist. Da es einem sehr schwer fällt den Sinn der Songs zu verstehen. Kurt Cobain selbst was es schon leid, dass er immer darauf angesprochen wurde und erklären musste worum es in seinen Songs geht, es sagte sogar mal, dass er selbst zu manchen Songs keine Erklärung wusste. Auf Nevermind waren keine Songtexte abgedruckt, was damals für rech viel Verwirrung sorgte, da viele versucht haben die Songs zu verstehen, was dazu führte, dass viele falsche Zitate aus den Songs in jeglichen Zeitschriften abgedruckt wurden. Um Klarheit zu schaffen enthielt dann die 3 Singleauskopplung „Lithium“ alle Texte zu den auf Nevermind erhaltenen Songs. Jetzt werde ich mal versuchen ein Paar Songs euch näher zu bringen. Darunter folgt immer eine kleine Textpassage falls jemandem die genaue Bedeutung des Songs interessiert.
Smells like teen spirit
----------------------------
Das ist der wohl bekannteste Nirwana-Song überhaupt und auch der erste auf dem Album. Dies ist auch bei vielen Fans der erste Song überhaupt, den sie von Nirvana gehört haben, bei mir war es auch so. Die Musik ist einfach unbeschreiblich! Ich krieg heut noch Gänsehaut, wenn ich mir den Song anhöre. Es fängt mit diesen unverwechselbaren Gitarrenriffs an, bis dann Kurts düstere aber gefühlvolle Stimme erklangt. Den ganzen Song über besteht ein Wechsel von langsam
(in Strophen) z.B. zu schnell (im Refrain). Den Song muss man einfach lieben!
Wie in vielen Kurts Songs steht der Name oft nicht mit dem Text selbst in Verbindung, wie auch hier. Denn „Teen spirit“ ist eigentlich ein Deo, was Kurt aber nicht wusste, als er eine mit Graffiti auf die Wand seines Zimmers gesprühte Botschaft entdeckte, wo stand „Kurt smells like teen spirit“, womit natürlich gemeint war, dass kurt wie das Deo riecht und nicht wörtlich, dass er nach Teenagergeist riecht. Über das Missverständnis erfuhr Kurt, als Nevermind bereits draußen war. Nevermind ist wirklich ein Superhit und eine deutlich Ansage, wodurch es in den Neunzigern zu Hymne einer ganzen Generation wurde.
Kleine Textpassage:
With the lights out, it's less dangerous
Here we are now, entertain us
I feel stupid and contagious
Here we are now entertain us
Polly
--------
Polly ist der 6 Song auf Nevermind und gehört zu den eher langsamsten und traurigsten Liedern von Nirvana. Denn Polly beruht auf wirklichen Ereignissen, es geht um ein Mädchen, das nach einem Konzert entführt und vergewaltigt wurde, dann jedoch zum Glück entfliehen konnte, der Song ist übrigens aus der Sicht des Täters gesungen. Und ist nicht der einzige Song in dem es um Vergewaltigung geht, es gibt auch noch „Rape me“, was allerdings nicht auf Nevermind sondern auf „In Utero“ zu finden ist.
Kleine Textpassage:
Let me clip
Your dirty wings
Let me take a ride
Don't hurt yourself
I want some help
To please myself
Lithium
------------
In Lithium geht es hauptsächlich um die Verbundenheit eines Menschen zu Gott und dem Glauben. Kurt selbst hat mehrmals beteuert, dass der Song in keiner Weise autobiografisch sei, da er selbst nicht gläubig war, jedoch verstehen konnte, die den Glauben brauchen. Er meinte auch, dass es da um die Familie eines Freundes aus Aberdeen geht, da sie die einzigen waren, die in einer Glaubensgemeinschaft waren, die er kannte. Der Song ist eher ruhig aufgebaut, wird aber beim „Yeah“ Geschrei im Refrain ziemlich laut.
Kleine Textpassage:
Sunday morning is everyday for all I care
And I'm not scared
Light my candles in a daze
Cause I've found god
In Bloom
-------------
In Bloom ist der 3 Song auf Nevermind und erschien neben „Smells like teen spirit“, „Come as you are“ und „Lithium“ auch als Single. Der Song klingt sehr laut und zornig. Im Text bezieht sich Kurt auf manche Nirvanafans, die gar keine waren, sondern einfach nur Mitläufer waren.
Kleine Textpassage:
He's the one who likes all the pretty songs
And he likes to sing along
And he likes to shoot his gun
But he knows not what it means
Something in the way
----------------------------
Something in the way ist der langsamste Nirvanasong überhaupt und nicht gerade typisch für ne eine Grunge Band wie Nirvana. Aber der Song ist wirklich gut, die ganze Stimmung ist irgendwie düster genau so wie Kurts Stimme. Im Song geht es um Kurt, als er eine Zeit lang als Obdachloser unter einer Brücke lebte.
Kleine Textpassage:
Underneath the bridge
The tarp has sprung a leak
And the animals I've trapped
Have all become my pets
FAZIT
*******
Ich kann es nur noch wiederholen, wie toll ich das Album finde. Es ist wirklich eine Meisterwerk und wurde nicht einfach so zum besten Album der letzten 20 Jahre gewählt.
Und es ist nicht nur für die Fans ein Muss, sondern auch für jeden anderen, der sich für Musik interessiert. Und das ist der einzige Nirvana-Album, bei dem ich keinen Lieblingssong auswählen kann, die sind nämlich alle super. Und ich könnte mich niemals nur für einen einzigen Song entscheiden. Ich höre das Album rauf und runter und liebe die Songs mit jedem Tag immer mehr. Es ist das einzige Album, das ich kenne, welches keine Schwachstellen oder nicht so gute Songs hat, und glaubt mit das sage ich nicht nur weil ich ein Nirvanafan bin. Es ist einfach toll und ich empfehle es wirklich jedem sich Nevermind anzuhören um sich selbst ein bild davon zu machen. Ich könnte noch weiter schwärmen, wie toll ich Nirvana und Nevermind finde, aber jetzt ist wirklich Schluss.
P.S: Falls jemand sonst noch welche Fragen bezüglich Nevermind oder überhaupt zu Nirvana oder Kurt Cobain hat kann sich bei mir im Gästebuch melden.
Liebe Grüße,
Frances90
******************
Zum ersten Mal traue ich mich einen Bericht über eine CD zu schreiben.
Und zwar über mein absolutes Lieblingsalbum „Nevermind“ von Nirvana. Es ist bestimmt für viele Rockmusikfans ein Begriff, denn genau dieses Album hat die Damals noch fast unbekannte Band aus Seattle weltweit bekannt und populär gemacht, das Album erreichte schon nach ein Paar Wochen die Spitze der Charts und so ziemlich jeder kennt Songs wie „Smells like teen spirit“, der immer noch als Grungehymne gilt. Nirvana war die erste Band, die den Grunge in den Mainstream gebracht hat, für die, die es nicht wissen ist Grunge eine Mitte Achtziger in Seattle entstandene Musikrichtung, die hauptsächlich aus Punk-Rock und Metal besteht. Allerdings ist Nevermind gar nicht so „grungig“ wie es immer dargestellt wird, ich würde es sogar ein bisschen poppig nennen im Gegensatz zu ihrem ersten Album „Bleach“, wer Bleach gehört hat, der weiß was ich meine.
Nevermind schlug ein wie eine Bombe und veränderte die ganze Musikszene und machte Nirvana über Nacht zu Superstars, was im Nachhinein gesehen einer der Gründe für Kurt Cobains Selbstmord war, da er nicht mit dem Erfolg umgehen konnte, aber das ist ja eine andere Geschichte, also werde ich jetzt nicht vom Thema abweichen.
COVER
******
Na ja zum Cover gibt es glaub ich nicht neues zu sagen, den wer kennt es denn nicht?
Es ist ein also ein schwimmendes Baby, das einem Dollarschein hinterher schwimmt abgebildet.
Die Idee kam Kurt und Krist, als sie eine TV-Dokumentation über Unterwassergeburt sahen.
Wegen dem, dass das Baby nackt ist, gab es damals Probleme, da manche Platteläden sich geweigert haben Nevermind zu verkaufen, da sie es als Erregung öffentlichen Ärgernisses empfanden. Was aber später geregelt wurde, da Kurt meinte, dass diejenigen, die damit ein Problem haben, selbst heimlich Pädophil wären. Noch was, der Junge heißt Spencer Eldone.
TRACKLIST
**********
1. Smells like teen spirit
2. In Bloom
3. Come as you are
4. Breed
5. Lithium
6. Polly
7. Territorial pissing
8. Drain you
9. Lounge act
10. Stay away
11. On a plain
12. Something in the way
ZU DEN SONGS
*************
Ich werde versuchen, was zu machen Songs zu schreiben, was allerdings nicht sehr leicht ist. Da es einem sehr schwer fällt den Sinn der Songs zu verstehen. Kurt Cobain selbst was es schon leid, dass er immer darauf angesprochen wurde und erklären musste worum es in seinen Songs geht, es sagte sogar mal, dass er selbst zu manchen Songs keine Erklärung wusste. Auf Nevermind waren keine Songtexte abgedruckt, was damals für rech viel Verwirrung sorgte, da viele versucht haben die Songs zu verstehen, was dazu führte, dass viele falsche Zitate aus den Songs in jeglichen Zeitschriften abgedruckt wurden. Um Klarheit zu schaffen enthielt dann die 3 Singleauskopplung „Lithium“ alle Texte zu den auf Nevermind erhaltenen Songs. Jetzt werde ich mal versuchen ein Paar Songs euch näher zu bringen. Darunter folgt immer eine kleine Textpassage falls jemandem die genaue Bedeutung des Songs interessiert.
Smells like teen spirit
----------------------------
Das ist der wohl bekannteste Nirwana-Song überhaupt und auch der erste auf dem Album. Dies ist auch bei vielen Fans der erste Song überhaupt, den sie von Nirvana gehört haben, bei mir war es auch so. Die Musik ist einfach unbeschreiblich! Ich krieg heut noch Gänsehaut, wenn ich mir den Song anhöre. Es fängt mit diesen unverwechselbaren Gitarrenriffs an, bis dann Kurts düstere aber gefühlvolle Stimme erklangt. Den ganzen Song über besteht ein Wechsel von langsam
(in Strophen) z.B. zu schnell (im Refrain). Den Song muss man einfach lieben!
Wie in vielen Kurts Songs steht der Name oft nicht mit dem Text selbst in Verbindung, wie auch hier. Denn „Teen spirit“ ist eigentlich ein Deo, was Kurt aber nicht wusste, als er eine mit Graffiti auf die Wand seines Zimmers gesprühte Botschaft entdeckte, wo stand „Kurt smells like teen spirit“, womit natürlich gemeint war, dass kurt wie das Deo riecht und nicht wörtlich, dass er nach Teenagergeist riecht. Über das Missverständnis erfuhr Kurt, als Nevermind bereits draußen war. Nevermind ist wirklich ein Superhit und eine deutlich Ansage, wodurch es in den Neunzigern zu Hymne einer ganzen Generation wurde.
Kleine Textpassage:
With the lights out, it's less dangerous
Here we are now, entertain us
I feel stupid and contagious
Here we are now entertain us
Polly
--------
Polly ist der 6 Song auf Nevermind und gehört zu den eher langsamsten und traurigsten Liedern von Nirvana. Denn Polly beruht auf wirklichen Ereignissen, es geht um ein Mädchen, das nach einem Konzert entführt und vergewaltigt wurde, dann jedoch zum Glück entfliehen konnte, der Song ist übrigens aus der Sicht des Täters gesungen. Und ist nicht der einzige Song in dem es um Vergewaltigung geht, es gibt auch noch „Rape me“, was allerdings nicht auf Nevermind sondern auf „In Utero“ zu finden ist.
Kleine Textpassage:
Let me clip
Your dirty wings
Let me take a ride
Don't hurt yourself
I want some help
To please myself
Lithium
------------
In Lithium geht es hauptsächlich um die Verbundenheit eines Menschen zu Gott und dem Glauben. Kurt selbst hat mehrmals beteuert, dass der Song in keiner Weise autobiografisch sei, da er selbst nicht gläubig war, jedoch verstehen konnte, die den Glauben brauchen. Er meinte auch, dass es da um die Familie eines Freundes aus Aberdeen geht, da sie die einzigen waren, die in einer Glaubensgemeinschaft waren, die er kannte. Der Song ist eher ruhig aufgebaut, wird aber beim „Yeah“ Geschrei im Refrain ziemlich laut.
Kleine Textpassage:
Sunday morning is everyday for all I care
And I'm not scared
Light my candles in a daze
Cause I've found god
In Bloom
-------------
In Bloom ist der 3 Song auf Nevermind und erschien neben „Smells like teen spirit“, „Come as you are“ und „Lithium“ auch als Single. Der Song klingt sehr laut und zornig. Im Text bezieht sich Kurt auf manche Nirvanafans, die gar keine waren, sondern einfach nur Mitläufer waren.
Kleine Textpassage:
He's the one who likes all the pretty songs
And he likes to sing along
And he likes to shoot his gun
But he knows not what it means
Something in the way
----------------------------
Something in the way ist der langsamste Nirvanasong überhaupt und nicht gerade typisch für ne eine Grunge Band wie Nirvana. Aber der Song ist wirklich gut, die ganze Stimmung ist irgendwie düster genau so wie Kurts Stimme. Im Song geht es um Kurt, als er eine Zeit lang als Obdachloser unter einer Brücke lebte.
Kleine Textpassage:
Underneath the bridge
The tarp has sprung a leak
And the animals I've trapped
Have all become my pets
FAZIT
*******
Ich kann es nur noch wiederholen, wie toll ich das Album finde. Es ist wirklich eine Meisterwerk und wurde nicht einfach so zum besten Album der letzten 20 Jahre gewählt.
Und es ist nicht nur für die Fans ein Muss, sondern auch für jeden anderen, der sich für Musik interessiert. Und das ist der einzige Nirvana-Album, bei dem ich keinen Lieblingssong auswählen kann, die sind nämlich alle super. Und ich könnte mich niemals nur für einen einzigen Song entscheiden. Ich höre das Album rauf und runter und liebe die Songs mit jedem Tag immer mehr. Es ist das einzige Album, das ich kenne, welches keine Schwachstellen oder nicht so gute Songs hat, und glaubt mit das sage ich nicht nur weil ich ein Nirvanafan bin. Es ist einfach toll und ich empfehle es wirklich jedem sich Nevermind anzuhören um sich selbst ein bild davon zu machen. Ich könnte noch weiter schwärmen, wie toll ich Nirvana und Nevermind finde, aber jetzt ist wirklich Schluss.
P.S: Falls jemand sonst noch welche Fragen bezüglich Nevermind oder überhaupt zu Nirvana oder Kurt Cobain hat kann sich bei mir im Gästebuch melden.
Liebe Grüße,
Frances90
56 Bewertungen, 3 Kommentare
-
10.09.2005, 02:04 Uhr von bhvmaster
Bewertung: sehr hilfreichFür mich eines der besten Alben, die es je gab!! LG
-
18.08.2005, 15:44 Uhr von Selbsthilfegruppe
Bewertung: sehr hilfreich..dein Bericht hätte gern noch ausführlicher sein können, gerade zu "Nevermind" sollte einem einiges einfallen. Ist aber trotzdem in Ordnung, dein Bericht. Lg
-
17.08.2005, 23:12 Uhr von Placebo26
Bewertung: sehr hilfreicheine wirklich super CD. Schöner Bericht. LG Placebo26
Bewerten / Kommentar schreiben