Nevermind - Nirvana Testbericht

Nevermind-nirvana
ab 15,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(13)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Glöckner

Legende oder Popularität nur durch Cobains Freitod?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ob man Nirvana trotz ihrer jungen und (leider) sehr kurzen Geschichte als Legende bezeichnen kann ist sicherlich fragwürdig. Klar ist aber, daß sie mit ihren Platten die Musikentwicklung geprägt haben, wie kaum eine Band nach Ihnen. Leider kam das Herzstück der Band mit der Popularität nicht klar und nahm sich einige Jahre nach seinem grössten Erfolg das Leben.

Nirvana waren nicht die ersten, die sich der Grunge-Musik widmeten, da aber ihre musikalischen Vorbilder nicht annähernd ihre Popularität erreichten, kann man \"Nevermind\" (1991) wohl als \"Mutter aller Grunge-Platten\" bezeichnen (prügelt jetzt nicht auf mich ein, ich weiss, daß Kurt Cobain den Grunge nicht erfunden hat). Der Sound ist rockig und schmutzig, aber irgendwie einfach doch genial. Es klingt als wollten sie ihre Wut und Verzweiflung aus sich herausprügeln und damit eine ganze Generation wachschreien.

Das bekannteste Stück der Platte ist zweifellos \"Smells like Teen Spirit\", was den Startschuß für die (ungewollte?) Popularität der Band bedeutete. Mein Lieblingsstück ist \"Territorial Pissings\". Aber auch Songs wie \"Come as you are\", \"In Bloom\" oder \"Lithium\" sorgen auf jeder Fete für Stimmung.

Mit ihren Texten wollten sie die Gesellschaft wachrütteln, und hofften wohl, diese auf neue Werte besinnen zu können. Das Cover zeigt ein Neugeborenes, das unter Wasser scheinbar eine Ein-Dollar-Note hinterherschwimmt.

\"Nevermind\" ist eine der bedeutendsten Platten der jüngeren Musikgeschichte und darf eigentlich in keiner gut sortierten Plattensammlung fehlen. Wer nicht auf ganz so harte Musik steht, findet eventuell keinen Gefallen daran, sollte aber dennoch mal reinhören.

21 Bewertungen