Eternal Darkness: Sanity's Requiem (GameCube Spiel) Testbericht

ab 9,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Summe aller Bewertungen
- Grafik:
- Sound:
- Bedienung:
- Wird langweilig:
- Suchtfaktor:
Erfahrungsbericht von Hawkeye*
Eternal Darkness
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier möchte ich euch das Spiel Eternal Darkness für den PC vorstellen:
Es handelt sich hierbei um ein Grusel / Mystic Action Adventure im Stile eines Resident Evil.
Das Spiel erzeugt wirkliche Gruselstimmung und fesselt einen vom ersten Moment durch seine faszinierende, durchdachte und vielschichtige Story.
Die Story :
Wer behauptet, dass er sich nicht in der Dunkelheit fürchtet, der hat noch nie Eternal Darkness: Sanity\'s Requiem gespielt. Denn das neue Videospiel, das Silicon Knights für den GameCube entwickelt hat, ist ein Psychothriller der Extraklasse. In einem historischen Rollenspiel tauchen die Nintendo-Freunde in die unergründlichen Tiefen der Vergangenheit ein. Dabei ist nicht immer klar, wo die Wirklichkeit aufhört und der Wahnsinn beginnt.
In zwölf verschiedenen Rollen muss sich der Spieler durch 2000 Jahre Geschichte kämpfen. Dabei tritt er gegen einige der übelsten Finsterlinge aller Zeiten an. Und jeden muss er mit den Waffen seiner Epoche besiegen. Wer alle Gegner in einem Aufwasch erledigen wollte, wäre damit mindestens 50 Stunden beschäftigt.
Der geniale Dreh des Spiels liegt darin, dass es nicht nur auf Stärke und Geschicklichkeit ankommt, sondern auch auf die geistige Gesundheit der Charaktere. Denn die haarsträubenden Erlebnisse auf ihrer Reise durch die Zeit können ihnen schon aufs Gemüt schlagen. So sehr, dass es ihr Verhalten und ihre Wahrnehmung verändert oder dass dem Spieler Halluzinationen vorgegaukelt werden. Der muss also zwischen Wahn und Wirklichkeit genau zu unterscheiden lernen.
Eternal Darkness: Sanity\'s Requiem entwickelt eine enorme Anziehungskraft. Ehe man sich versieht, verbringt man die ganze Nacht mit den Mächten der Finsternis. Wer sich aber schlafen legt, sollte vorher ganz sicher gehen, dass er seinen GameCube auch wirklich ausgeschaltet hat.
Die junge Alex Roivas fährt nach Rhode Island um den Mysteriösen Mord an ihrem Onkel aufzuklären.
Schon bald entdeckt sie das hier mehr hinter Steckt .... ein Antiker Gott der \"Alten\" leitet seine Wiedergeburt ein, um die Menschheit für immer in Dunkelheit zu stürzen ... das müsst ihr versuchen zu verhindern durch kämpfen und lösen von Rätseln ...
Man wird richtig gehend süchtig, man kann das Spiel nicht weglegen, bevor man nicht die nächste Zwischensequenz gesehen hat, und weiß was als nächstes passiert, oder welche historische Persönlichkeit man als nächstes spielt.
Die Grafik :
Düster, unheimlich doch beindruckend, besonders die vielen antiken und gothischen Bauwerke.
Der Sound :
Macht eine regelrechte Gänsehautatmosphäre.
Die Steuerung :
Anfangs etwas umständlich, doch man gewöhnt sich dran.
Fazit :
Wer auf Grusel steht, sollte sofort zugreifen.
Es handelt sich hierbei um ein Grusel / Mystic Action Adventure im Stile eines Resident Evil.
Das Spiel erzeugt wirkliche Gruselstimmung und fesselt einen vom ersten Moment durch seine faszinierende, durchdachte und vielschichtige Story.
Die Story :
Wer behauptet, dass er sich nicht in der Dunkelheit fürchtet, der hat noch nie Eternal Darkness: Sanity\'s Requiem gespielt. Denn das neue Videospiel, das Silicon Knights für den GameCube entwickelt hat, ist ein Psychothriller der Extraklasse. In einem historischen Rollenspiel tauchen die Nintendo-Freunde in die unergründlichen Tiefen der Vergangenheit ein. Dabei ist nicht immer klar, wo die Wirklichkeit aufhört und der Wahnsinn beginnt.
In zwölf verschiedenen Rollen muss sich der Spieler durch 2000 Jahre Geschichte kämpfen. Dabei tritt er gegen einige der übelsten Finsterlinge aller Zeiten an. Und jeden muss er mit den Waffen seiner Epoche besiegen. Wer alle Gegner in einem Aufwasch erledigen wollte, wäre damit mindestens 50 Stunden beschäftigt.
Der geniale Dreh des Spiels liegt darin, dass es nicht nur auf Stärke und Geschicklichkeit ankommt, sondern auch auf die geistige Gesundheit der Charaktere. Denn die haarsträubenden Erlebnisse auf ihrer Reise durch die Zeit können ihnen schon aufs Gemüt schlagen. So sehr, dass es ihr Verhalten und ihre Wahrnehmung verändert oder dass dem Spieler Halluzinationen vorgegaukelt werden. Der muss also zwischen Wahn und Wirklichkeit genau zu unterscheiden lernen.
Eternal Darkness: Sanity\'s Requiem entwickelt eine enorme Anziehungskraft. Ehe man sich versieht, verbringt man die ganze Nacht mit den Mächten der Finsternis. Wer sich aber schlafen legt, sollte vorher ganz sicher gehen, dass er seinen GameCube auch wirklich ausgeschaltet hat.
Die junge Alex Roivas fährt nach Rhode Island um den Mysteriösen Mord an ihrem Onkel aufzuklären.
Schon bald entdeckt sie das hier mehr hinter Steckt .... ein Antiker Gott der \"Alten\" leitet seine Wiedergeburt ein, um die Menschheit für immer in Dunkelheit zu stürzen ... das müsst ihr versuchen zu verhindern durch kämpfen und lösen von Rätseln ...
Man wird richtig gehend süchtig, man kann das Spiel nicht weglegen, bevor man nicht die nächste Zwischensequenz gesehen hat, und weiß was als nächstes passiert, oder welche historische Persönlichkeit man als nächstes spielt.
Die Grafik :
Düster, unheimlich doch beindruckend, besonders die vielen antiken und gothischen Bauwerke.
Der Sound :
Macht eine regelrechte Gänsehautatmosphäre.
Die Steuerung :
Anfangs etwas umständlich, doch man gewöhnt sich dran.
Fazit :
Wer auf Grusel steht, sollte sofort zugreifen.
Bewerten / Kommentar schreiben