Eternal Darkness: Sanity's Requiem (GameCube Spiel) Testbericht

Eternal-darkness-sanity-s-requiem-gamecube-spiel
ab 9,46
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Grafik:  sehr gut
  • Sound:  gut
  • Bedienung:  sehr einfach
  • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von zomtech

Gamecube Reihe die 2te

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich bin ein Fan von guten Horror/Actionspielen ob nun Resi oder Silent Hill oder nun Eternal Darkness alles aus diesem Genre ist genau mein Ding. Ich ging also los ums es mir zu kaufen.
Nachdem ich die Verpackung dann zu Hause öffnete kam wieder eine Nintendovip Karte zum vorschein. Diese Karte hat einen Wert von 250 Vip Sternen. Einzulösen auf der Homepage www.nintedovip.com. Ihr bekommt dafür Walktrough, Bildschirmschoner oder auch neuerdings wenn ihr genug gesammelt habt einen Controller. Nun aber zum Spiel.

Story:
Alles beginnt mit einem Furchtbarem Traum von der Hauptdarstellerin Alexandra Roivas.
Sie träumt von einem Zimmer mit Monstern die ihr immer näher kommen, sie hat zwar eine Flinte aber die zeigt keine Wirkung. Als dann die Flinte keine Munition mehr beherbergt und die Monster an ihr dran sind, wacht Alex vom Telefon klingeln. Sie ist sichtlich erleichtert das alles nur ein Traum war und nimmt den Hörer ab. Am Apparat ist ein Inspector der ihr Mitteilt das ihr Grossvater verstorben ist und sie sofort kommen solle. Sie nimmt direkt den nächsten Flieger zum Anwesen der Familie Roivas.

Als dort eintrifft wartet der Inspector schon auf unsere Erbin des Hauses. Der Inspector kann ihr leider nichts genaues Sagen wie zu dem Mord kam. Als sie ihn identifizieren soll bricht sie tränen aus. Dann sagt der Inspector noch das der Kopf fehlte, ansonsten hätten sie ihn nämlich anhand eines Kieferabdruckes identifiziert hätten. Da kommt Alex zu dem entschluss das sie dem Rätsel um den Mord und dem des Hauses auf die Spur kommen wird.

Handling:
Ihr steuert im Anwesen Alex, ihr müsst euch dort auf die Suche nach Kapiteln aus dem
Thome of Eternal Darkness machen. Das ist das Familienbuch Roivas wo alle grossen Personen der Familie mit samt ihrer Geschichte drin stehen. Jede dieser Kapitel ist im Spiel ein Level. Insgesamt gibt es 12 Kapitel, somit auch 12 Level. Das besondere daran ist, dass ihr mit dem entsprechenden Charackter der Familie dieses Level bestreitet. Also gibt insgesamt 12 Level mit 12 verschiedenen Personen plus Alex. So wie ihr ein Level beendet habt müsst ihr euch auf die Suche nach dem nächsten machen. Die Level werden zu dem von mal zu mal schwieriger, so dass ihr auch das ein oder andere mal ums leben kommen könntet.

Kampfsystem:
In den Leveln trefft ihr auf düstere Gestalten wie Zombies, Skelette und andere Untote Wesen. Dabei schlagt oder schiesst ihr aber nicht einfach auf diese Kreaturen sondern könnt mit Hilfe des R-Buttons genau zielen. Ihr könnt dann durch bedienen des Cursors bestimmte Gliedmassen anvisieren wie Kopf, Arme oder den Torso. Jede der Kreaturen hat eine Schwachstelle. Mit schwachen Waffen empfiehlt es sich den Kopf zu erst weg zu schiessen.
Damit der Gegner einen nicht mehr verwunden kann. Bei stärkeren Waffen könnt ihr euch auch auf den Torso festlegen, dieser wird dann abgetrennt und ihr könnt in aller Seelenruhe euren Finishing Move ausführen. So wie ein Gegner kampfunfähig am Boden liegt, könnt ihr mit drücken der B-Taste diesen Move ausüben. Dies ist je nach Kreatur und Charackter den ihr spielt verschieden.

Magie:
Ein sehr wichtiger Punkt in Eternal Darkness. Ohne Magie könnt ihr nämlich so gut wir gar nichts machen. Ihr findet in jedem Level Runensteine und andere Magische Gegenstände mit denen ihr Zaubersprüche aussprechen könnt und Türen öffnen könnt. Je mehr Steine ihr findet umso mehr Sprüche könnt ihr aussprechen. Mit einigen könnt eure Lebensenergie auffrischen mit anderen könnt ihr eure Waffen verstärken um eure Gegner stärker zu verwunden.

Verstand/Lebensenergie:
Es dreht sich in Eternal Darkness nicht nur euer Leben sondern auch um euren Verstand.
Zwar seid ihr Tod wenn ihr keine Lebensenergie mehr habt aber es ist noch schwieriger ohne euren Verstand aus zu kommen. Ihr verliert ihn wenn eure Gegner euch erblicken oder in ihre Reichweite kommt. Bei kleinen Gegner dauert es eine Zeit, aber bei Endgegner kann es schon mal Kritisch ohne euren Verstand. Ihr füllt ihn automatisch je nach Gegner mehr oder weniger durch den Finishing Move wieder auf. Beim Verstand verlust kann es zu optischen Täuschungen kommen zwar nur kurz aber lange genug um euch zu verwirren. Wenn eure Verstandsleiste leer ist kann es sogar zum Abzug von eurer Lebensenergie kommen.

Grafik/Sound
Die Grafik ist unglaublich schön detailliert. Die Figuren und Monster sind zum Teil zum schaudern schön animiert. Wenn ihr verwundet seid fängt eurer Charackter an zu hinken.
Die einzelnen Levels sind Liebevoll in Szene gesetzt worden und sind zu jeder Epoche passend. Natürlich verwendet auch Eternal Darkness den Dolbi Pro Logic 2 Sound.
Dieser Sound rundet das ganze dann wirklich ab. Man könnte sogar annehmen das die Characktäre fast Lippen synchron zu den Dialogen sprechen. Jede Szene ist passend mit düsteren Klängen oder schock Moment tönen untermalt.

Fazit:
Eternal Darkness ist im Moment eines der besten bisher erschienen Cube Spiele überhaupt. Nicht nur die Features 60 Herz und Pro Logik 2 kommen bei diesem Game zu fassen sondern auch ein 16:9 Modus wurde integriert. Durch die vielen Characktäre, unterschiedlichen Waffen und Zaubern wirklich sehr anspruchsvoll. Die Rätsel des Spiels sind ähnlich wie bei Resident Evil, wenn man probiert und trickst sind auch diese zu knacken. Die Story ist von Anfang packend und lässt den Spieler auch nicht mehr so schnell los. Leider nur für einen Spieler aber wirklich zu empfehlen.

Blöcke auf Memory Card: 15
Preis: 59.95

23 Bewertungen