Nintendo Final Fantasy Crystal Chronicles (GameCube Spiel) Testbericht

ab 16,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Summe aller Bewertungen
- Grafik:
- Sound:
- Bedienung:
- Wird langweilig:
- Suchtfaktor:
Erfahrungsbericht von Wishmaster
Verdient nicht den Namen
Pro:
- Nette Grafik - Schöne Musik
Kontra:
- Komsches Kampfsystem - Macht erst im Mehrspielermosud richtig Spass
Empfehlung:
Ja
n der Welt von Final Fantasy Crystal Chronicles regiert das Miasma die Welt! Miasma ist ein giftiger Nebel, der dich tötet wenn du ihm zu lange ausgesetzt bist. Das einzige was die vier Völker vor dem Miasma schützt sind Kristalle . Kleine Kristalle beschützen Dörfer und Siedlungen, größere sogar ganze Städte und Kristallsplitter beschützen Karawanen und Reisende. Aber Kristalle haben nur für ca. 1 Jahr ihre Kraft. Danach muss mit dem Tau der Myrrhe die Aura wiederhergestellt werden. Um diesen Myrrhetau zu bekommen begeben sich jedes Jahr Karawanen auf den Weg, um die Myrrhebäume aufzusuchen und die Myrrhe aufzusammeln. Dafür haben sie einen Kristallkelch, auf dessen Spitze ein Kristallsplitter angebracht ist und der als Behältnis für den Tau dient. Da jeder Baum nur ein Drittel des Kelchs füllt und dann austrocknet müssen die Karawanen immer mehrere Bäume besuchen. Nach ca 2 Jahren hat sich ein ausgetrockneter Baum wieder erholt und es kann von ihm wieder einmal Myrrhe erworben werden.
Ihr Reist in so einer Karawane um die Welt und seit auf der Suche nach dem Tau der Myrrhe . Ihr könnt euch zwischen männlich, weiblich und vier Völkern entscheiden. Zudem hat jedes Geschlecht eines Volkes 4 individuelle Designs. Insgesamt könnt ihr euch zwischen 32 verschiedenen Skins entscheiden. Jedes Volk besitzt seine eigenen Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände. Da wo die Yukes schneller und besser Zaubern können, sind die Liltys wahre Meister des Nahkampfes. Beim Erstellen eines Charakters muss zuerst der Name, das Geschlecht, das Volk, das Design und zu guter letzt der Beruf des Vaters eingegeben werden. Ihr könnt euch zwischen acht Verschiedenen Jobs entscheiden. Das hat den Vorteil dass wenn euer Vater z.B. Schmied ist, das ihr die Ausrüstung für weniger Geld und Material bekommt. Die vier Gebiete der Welt, werden durch Miasma-Ströme getrennt. Jeder Strom hat eine eigene Elementangehörigkeit die sich von Jahr zu Jahr ändert. Um einen solchen Strom passieren zu können muss der Kristall am Kelch das gleiche Element besitzen. Das Element kann man entweder durch Kristallbrunnen in Dungeons ändern oder nachdem man einen Boss-Gegner besiegt hat jederzeit auf der Weltkarte beim Dungeon.
FF Crystal Chronicles hat kein RES (Random Enconter System). Die Kämpfe spielen in Echtzeit. Für den Kampf hat man eine Kommandoliste, die man frei mit Zauber oder Gegenständen belegen kann. Zu beginn des Spiels hat man 4 Slots von denen man 2 frei belegen kann und 2 mit Angriff und Verteidigung fest belegt sind. Im Kampf kann man mit den L und R Tasten einen Befehl auswählen und indem man die A Taste drückt bzw. hält ausführen.
In jedem Dungeon findet man Zauber und Artefakte die nach dem Verlassen wieder verschwinden. Man kann sich aber nach jedem besiegten Boss-Gegner ein Artefakt aussuchen das man behalten darf. Artefakte sind Gegenstände die deine Statuswerte erhöhen oder dir zusätzliche Slots in der Kommandoliste verschaffen. Sie müssen zudem nicht angelegt werden sondern sind automatisch und permanent aktiv. Die Artefakte sind übrigens die einzige Möglichkeit stärker zu werden denn obwohl es dem Spiel sicher nicht geschadet hätte ist kein Level-System vorhanden.
Es gibt 2 Modi den Einzelspieler- und den Mehrspieler Modus. Im Es-Modus hat man den Mogu, einen Mogry dabei der den Kristallkelch trägt oder deine Angriffe und Zauber verstärkt. Im MS-Modus braucht man, 2 bis 4 GBA/SP und GC-GB Linkkabel. Man kann den MS-Modus auch alleine Spielen nur ist er dann wesendlich langweiliger und schwerer. Der Unterschied zwischen den beiden Modi ist das z.B. im Es-Modus können Zauber in der Kommandoliste zu stärkeren Zaubern verbunden werden können. Im MS-Modus kann man das nur machen in dem alle Spieler im richtigen Timing zaubern.
Das Menü ist im Es-Modus direkt im Spiel, wobei es im MS-Modus auf dem GB ist und man mit Select zwischen GB und Spiel wechseln muss. Wenn man gerade am GBA ist erscheint bei eurem Gesicht am Bildschirm ein kleiner GBA der dies zeigt. Während man im Menü des GBA´s ist geht eure Spielfigur von alleine dem Träger des Kristallkelches nach.
Es gibt 4 Radararten, die man aber nur im MS-Modus ausnutzen kann. Das sind, der Terrain- der Monster- der Späher und der Schatz-Radar. Im Es-Modus kann man nur den Terrain-Radar benutzen indem man einen GBA/SP an den 2. Steckplatz ansteckt.
Was die Graphik betrifft vermisst man den bei der Gamecube sonst üblichen 60Hz-Modus. Trotzdem ist alles sehr schön gerändert und die Animationen sehen sehr fein und flüssig aus. Das Design ist sehr kindisch gehalten was irgendwie nicht zur Story passt die doch etwas ernst erscheint. Ich konnte mich bis jetzt größtenteils überhaupt nicht in das Spiel hineinversetzen. Vor allem in den Dungeons in denen es düster und dunkel sein sollte kann man es nicht weil die Atmosphäre sehr hell und freundlich erscheint. Bei diesen Dungeons sind zwar viele Nebelschwaden die, sehr gut und scharf aussehen, die Atmosphäre jedoch nicht verbessern.
Mein Fazit:
Es ist zwar ein sehr schönes Spiel das aber eigentlich mehr für 2-4 Spieler gemacht ist. Im Einzelspieler-Modus ist zwar das Menüdesign besser weil es direkt im Spiel ist aber das Spiel selber ist etwas langweilig da die Story nur mit sehr langsamen Schritten voran geht. Ich finde man sollte es am besten zu dritt oder viert Spielen um den maximalen Spielspass auszupressen. Wer eine GC besitzt sollte es wenigstens angezockt haben.
Ihr Reist in so einer Karawane um die Welt und seit auf der Suche nach dem Tau der Myrrhe . Ihr könnt euch zwischen männlich, weiblich und vier Völkern entscheiden. Zudem hat jedes Geschlecht eines Volkes 4 individuelle Designs. Insgesamt könnt ihr euch zwischen 32 verschiedenen Skins entscheiden. Jedes Volk besitzt seine eigenen Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände. Da wo die Yukes schneller und besser Zaubern können, sind die Liltys wahre Meister des Nahkampfes. Beim Erstellen eines Charakters muss zuerst der Name, das Geschlecht, das Volk, das Design und zu guter letzt der Beruf des Vaters eingegeben werden. Ihr könnt euch zwischen acht Verschiedenen Jobs entscheiden. Das hat den Vorteil dass wenn euer Vater z.B. Schmied ist, das ihr die Ausrüstung für weniger Geld und Material bekommt. Die vier Gebiete der Welt, werden durch Miasma-Ströme getrennt. Jeder Strom hat eine eigene Elementangehörigkeit die sich von Jahr zu Jahr ändert. Um einen solchen Strom passieren zu können muss der Kristall am Kelch das gleiche Element besitzen. Das Element kann man entweder durch Kristallbrunnen in Dungeons ändern oder nachdem man einen Boss-Gegner besiegt hat jederzeit auf der Weltkarte beim Dungeon.
FF Crystal Chronicles hat kein RES (Random Enconter System). Die Kämpfe spielen in Echtzeit. Für den Kampf hat man eine Kommandoliste, die man frei mit Zauber oder Gegenständen belegen kann. Zu beginn des Spiels hat man 4 Slots von denen man 2 frei belegen kann und 2 mit Angriff und Verteidigung fest belegt sind. Im Kampf kann man mit den L und R Tasten einen Befehl auswählen und indem man die A Taste drückt bzw. hält ausführen.
In jedem Dungeon findet man Zauber und Artefakte die nach dem Verlassen wieder verschwinden. Man kann sich aber nach jedem besiegten Boss-Gegner ein Artefakt aussuchen das man behalten darf. Artefakte sind Gegenstände die deine Statuswerte erhöhen oder dir zusätzliche Slots in der Kommandoliste verschaffen. Sie müssen zudem nicht angelegt werden sondern sind automatisch und permanent aktiv. Die Artefakte sind übrigens die einzige Möglichkeit stärker zu werden denn obwohl es dem Spiel sicher nicht geschadet hätte ist kein Level-System vorhanden.
Es gibt 2 Modi den Einzelspieler- und den Mehrspieler Modus. Im Es-Modus hat man den Mogu, einen Mogry dabei der den Kristallkelch trägt oder deine Angriffe und Zauber verstärkt. Im MS-Modus braucht man, 2 bis 4 GBA/SP und GC-GB Linkkabel. Man kann den MS-Modus auch alleine Spielen nur ist er dann wesendlich langweiliger und schwerer. Der Unterschied zwischen den beiden Modi ist das z.B. im Es-Modus können Zauber in der Kommandoliste zu stärkeren Zaubern verbunden werden können. Im MS-Modus kann man das nur machen in dem alle Spieler im richtigen Timing zaubern.
Das Menü ist im Es-Modus direkt im Spiel, wobei es im MS-Modus auf dem GB ist und man mit Select zwischen GB und Spiel wechseln muss. Wenn man gerade am GBA ist erscheint bei eurem Gesicht am Bildschirm ein kleiner GBA der dies zeigt. Während man im Menü des GBA´s ist geht eure Spielfigur von alleine dem Träger des Kristallkelches nach.
Es gibt 4 Radararten, die man aber nur im MS-Modus ausnutzen kann. Das sind, der Terrain- der Monster- der Späher und der Schatz-Radar. Im Es-Modus kann man nur den Terrain-Radar benutzen indem man einen GBA/SP an den 2. Steckplatz ansteckt.
Was die Graphik betrifft vermisst man den bei der Gamecube sonst üblichen 60Hz-Modus. Trotzdem ist alles sehr schön gerändert und die Animationen sehen sehr fein und flüssig aus. Das Design ist sehr kindisch gehalten was irgendwie nicht zur Story passt die doch etwas ernst erscheint. Ich konnte mich bis jetzt größtenteils überhaupt nicht in das Spiel hineinversetzen. Vor allem in den Dungeons in denen es düster und dunkel sein sollte kann man es nicht weil die Atmosphäre sehr hell und freundlich erscheint. Bei diesen Dungeons sind zwar viele Nebelschwaden die, sehr gut und scharf aussehen, die Atmosphäre jedoch nicht verbessern.
Mein Fazit:
Es ist zwar ein sehr schönes Spiel das aber eigentlich mehr für 2-4 Spieler gemacht ist. Im Einzelspieler-Modus ist zwar das Menüdesign besser weil es direkt im Spiel ist aber das Spiel selber ist etwas langweilig da die Story nur mit sehr langsamen Schritten voran geht. Ich finde man sollte es am besten zu dritt oder viert Spielen um den maximalen Spielspass auszupressen. Wer eine GC besitzt sollte es wenigstens angezockt haben.
Bewerten / Kommentar schreiben