Nintendo Game Controller Testbericht

Nintendo-game-controller
ab 30,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  schwierig

Erfahrungsbericht von nicostumpf

Handlich, Stabil und Problematisch

Pro:

Klein | Stabil

Kontra:

Für manchen zu klein

Empfehlung:

Ja

Bei einer eventuellen Anschaffung achte ich vor allem auch darauf, dass die Qualität, Größe usw. des Controllers dafür stimmt. Denn, wenn ein Controller schlecht in der Hand liegt, zu groß oder unstabil ist, ist auch ziemlich schnell der Spielspass hinüber, und Alternativen gibt es dann nur selten. Und wenn, sind diese meistens noch viel schlechter.

.:Allgemeine Infos:.
Der Controller des Gamecubes liegt einmal beim Kauf der Konsole dabei in der Verpackung, oder man kann ihn für einen Neupreis von 35 € in Läden kaufen. Billiger geht’s natürlich wieder bei eBay, allerdings sollte man dort auf jeden Fall darauf achten, dass es auch wirklich der ORIGINAL-Controller ist, denn dort werden überwiegend Controller von anderen Herstellern angeboten, die dann natürlich auch wesentlich günstiger, aber von der Qualität her schlechter sind.

.:Design:.
Erhältlich ist das gute Stück bisher in zwei Farben, lila und schwarz, also genau den Farben, in denen es auch den Gamecube gibt. Die Form des Controllers ist im Wesentlichen an die des PlayStationpads angepasst worden. Im Gegensatz zum N64 fehlt nun der mittlere Griff, an dem Joystick und Z-Knopf befestigt waren. Der Stick ist nun links oben, der Z-Button rechts hinten unter der R-Taste. Die anderen Knöpfe sind gleich geblieben, jedoch wurden die gelben C-Knöpfe auch zu einem einzigen Stick weiterentwickelt. Nun kann man durch bewegen in die jeweilige Richtung den jeweiligen C-‚Knopf’ bedienen. Die Schultertasten befinden sich immer noch an Ort und Stelle, wo sie sich auch beim N64-Controller befanden und bedürfen keiner Umgewöhnung.
Die Länge des Kabels zum anschließen an die Konsole reicht ebenfalls aus. Knapp zweieinhalb Meter Spielraum bietet einem der Controller.

.:Qualität:.
Sofort bemerkt man, dass der Controller sehr stabil und bruchsicher ist, wenn man ihn in die Hand nimmt. Die ‚Umhüllung’ aus Hartplastik liegt sehr gut in der Hand und ist extrem rutschsicher. Auch der Stick, der mit Gummi überzogen wurde, ist auch nach langer Nutzung noch ziemlich gut zu nutzen, da die Hände nicht anfangen zu schwitzen. Jedoch habe ich manchmal den Eindruck, dass die kleinen Pads vor allem für große Hände doch zu klein sind. Vor allem die einzelnen Buttons sind für meinen Geschmack zu dicht angeordnet. Das ist jedoch auch das einzige Manko, denn vor allem die beim N64 noch extrem wackligen Schultertasten, die mir des Öfteren Sorge bereiteten, dass sie vielleicht abbrechen könnten sind beim Gamecube sehr schon in den Controller eingearbeitet und können sogar ‚weich’ betätigt werden. Das heißt, man kann sie langsam eindrücken und sie funktionieren wie eine Art Pedal. Ideal für Rennspiele zum dosierten Gasgeben.
Der Stick ist darüber hinaus noch äußerst präzise. Man sieht das Resultat auf dem Bildschirm schon nach wenigen Millimetern Bewegens. Wo man bei N64 den Stick noch locker durch ein Steuerkreuz hätte ersetzen können, bereitet er nunmehr nur noch Freude und Spass beim spielen.

.:Meine Meinung:.
Obwohl ich am Anfang wegen der Größe des Pads doch extrem skeptisch war, ob deshalb nicht die Qualität darunter leiden könnte, hat mich das ‚kleine etwas’ schon nach wenigen Spielstunden überzeugen können. Für Hände meiner Größe scheint es einfach ideal zu sein. Es liegt sicher und rutschfest in der Hand, alle Buttons sind sehr einfach zu erreichen und leicht zu betätigen. An die neue Position des Z-Buttons muss man sich zu Beginn zwar noch gewöhnen, dann macht das Spielen aber extrem viel und mehr Spass als zu N64 Zeiten.
Ein kleiner Kritikpunkt ist aber vielleicht doch noch die Größe. So werden Leute mit großen Händen oder dickeren Fingern sicherlich einige Probleme beim bedienen damit bekommen, für ‚normale’ Leute reicht die Größe aber vollkommen aus.

.:Fazit:.
Der Preis ist zwar mit 35 € recht hoch, allerdings erhält man bei Nintendo auch was für sein Geld. In diesem Falle ein rutschfestes, bruchsicheres und leicht zu benutzendes Pad, mit klasse Design aber problematischer Größe.

© 2oo3 nicostumpf

17 Bewertungen