Nintendo Game Boy Color Testbericht


ab 32,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Summe aller Bewertungen
- Grafik:
- Zuverlässigkeit:
- Design:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Nopeone
Der Gameboy für Jung und alt
Pro:
Klein handlich und unterhaltsam
Kontra:
/
Empfehlung:
Ja
Was ist ein Gameboy ?
*********************
Man könnte den Gameboy umschreiben, als eine tragbare Spielekonsole, die man überall mit hinnehmen kann .
Bei uns war es in der Grundschule irgendwie normal, dass einige ihren Gameboy mitbrachten . Aber ich sehe es jetzt bei meinem kleinen Bruder, er ist 10 Jahre alt und besucht den Schulhort, wie ich damals auch und hat auch seinen Gameboy Color mit und wieso ? Ja, die Pokemon-Sucht . Da nun alle mit ihren Gameboy Colors diese Pokemon-Spiele spielen müssen, muss er es natürlich auch . Aber ich glaube, dass es langsam normal ist, dass Kinder oft das haben wollen, was ein Kumpel auch hat . *lol* Aber das nur nebenbei .
Aufbau
*********
Am Aufbau kann man wohl am besten erkennen, wieso ein Gameboy einer Spielekonsole gleicht .
Der größte Unterschied ist jedoch das er tragbar ist, dass kommt zu Stande auf Grund der kleinen Ausmaße, ungefähr Taschenformat . Denn er ist nur ungefähr 14 cm lang, 2,5 cm hoch und auch nur 7,5 cm breit . Also wirklich nicht groß und da er so klein ist, ist er auch nicht sonderlich schwer, egal ob mit oder ohne Batterien und Spiel .
Aber er hat, wie viele andere Konsolen, Steuerungselemente, die aus einem rutschfesten Material sind .
Des weiteren besitzt er eine Infrarotschnittstelle, einen Ein/Aus-Schalter, Lautsprecher sowie Lautstärkeregler, eine Anschlussbuchse für externe Stromversorgung und zur Verbindung mit einem externen Gerät, eine Kopfhörerbuchse, einen Spieleschacht, ein Batteriefach, einen TFT/Farb-LC-Bildschirm sowie man den Gameboy auch an dem Trageband befestigen kann .
Die Anschlussbuchse für ein externes Stromversorgungsgerät, finde ich sehr umweltbewusst, denn ein Gameboy verbraucht schon viele Batterien, vor allem wenn man oft damit spielt . Genau wie die Anschlussbuchse für Kopfhörer sehr günstig ist, denn wenn man den Lautstärkeregler laut hat, ein anderer vielleicht im selben Zimmer fern sieht, etc. dann kann das doch schon störend wirken .
Der Farb-Bildschirm ist der deutlichste Unterschied zum normalen schwarz/weiß Gameboy . :o) Sowie natürlich das äußere des Gameboy, denn diesen gibt es in vielen Farben, mein kleiner Bruder hat jedoch in Transparent, so sieht man all die kleinen Teile, aus denen das Innenleben des Gameboy besteht . *g*
Klang und Farbe
******************
Der Klang kommt sehr klar und deutlich rüber, auch ist es bei einer niedrigen Lautstärke gut verständlich zu hören . Es ist richtig niedlich was für Geräusche manchmal da sind, die Spiele selbst, sind ja mit einer Melodie unterlegt . Der Klang ist also sehr gut . :o)
Aber nicht nur die gute Klangqualität besticht, sondern auch die gute Farbqualität und das trotz des kleinen Bildschirmes . :o) Die Farben sind gut zu erkennen und nun macht das Spielen eigentlich viel mehr Spaß als früher mit dem schwarz/weiß Gameboy . Insgesamt hat man 56 Farben aus einer Palette von 32.000 möglich darstellbaren Farben, zumindest sagt das der Hersteller und es sieht auch ganz danach aus als ob dies stimmt . :o)
Wie benutze ich einen Gameboy ?
******************************
Zuerst benötigt man einmal einen Gameboy bzw. einen Gameboy Color (diese kosten ungefähr 150 DM, bzw. haben wir 149, 95 DM dafür bezahlt, also nicht ganz preiswert) sowie man mindestens noch 2 Batterien braucht, der Größe R6 oder aber man nutzt einen AC/DC-Adapter . Übrigens sollte man bei Batterien immer darauf achten, dass man sie rausnimmt, vor allem, wenn man weiß das man die nächste Zeit nicht damit spielt . Denn, wie bei vielen anderen Batteriebetriebenen Sachen, können Batterien, die über längere Zeit ungebraucht in einem Gerät verweilen, Schäden am Gerät verursachen .
Und zum Schluss noch ein Spiel, dieses steckt man dann ganz einfach mit dem Kontakt des Spiels nach unten und leise hört man dann eine Art Klick und dann kann es eigentlich schon losgehen .
An Spielen gibt es hier eine Weite Palette, es reicht von Action, Jump´n´rRun, Schieß- Autorenn- und Sportspielen bis hin zu Strategiespielen, etc. . Man kann übrigens z.B. unter www.nintendo.de sich auch Tipps und Infos zu ein paar Spielen holen .
Schlusswort
*************
Der Gameboy Color ist ein ehrwürdiger Nachfolger vom Gameboy, jedoch hat auch der Gameboy Color schon wieder einen Nachfolger nämlich den Gameboy Advance . Aber dennoch ist der Gameboy Color ein gutes Gerät, das gerade den Jüngeren noch viel Spaß bieten kann .
Außerdem muss man die gute Bild- und Tonqualität loben, die dieses kleine Gerät hervorbringt . Was jedoch negativ zu vermerken ist, ist die Helligkeit in dunklen Räumen, denn man kann beim Gameboy nicht die Helligkeit einstellen, also wirken die Farben auf Grund der Dunkelheit schlechter .
Insgesamt könnte man sagen, eine willkommene Abwechslung für Zwischendurch, vor allem für die Kleinen, ungefähr ab 8 Jahren geeignet, jedoch hält die Freude am Gameboy nicht unbedingt lange an, denn nach ein paar Jahren, wenn man älter geworden ist, interessiert es dann einen kaum noch
*********************
Man könnte den Gameboy umschreiben, als eine tragbare Spielekonsole, die man überall mit hinnehmen kann .
Bei uns war es in der Grundschule irgendwie normal, dass einige ihren Gameboy mitbrachten . Aber ich sehe es jetzt bei meinem kleinen Bruder, er ist 10 Jahre alt und besucht den Schulhort, wie ich damals auch und hat auch seinen Gameboy Color mit und wieso ? Ja, die Pokemon-Sucht . Da nun alle mit ihren Gameboy Colors diese Pokemon-Spiele spielen müssen, muss er es natürlich auch . Aber ich glaube, dass es langsam normal ist, dass Kinder oft das haben wollen, was ein Kumpel auch hat . *lol* Aber das nur nebenbei .
Aufbau
*********
Am Aufbau kann man wohl am besten erkennen, wieso ein Gameboy einer Spielekonsole gleicht .
Der größte Unterschied ist jedoch das er tragbar ist, dass kommt zu Stande auf Grund der kleinen Ausmaße, ungefähr Taschenformat . Denn er ist nur ungefähr 14 cm lang, 2,5 cm hoch und auch nur 7,5 cm breit . Also wirklich nicht groß und da er so klein ist, ist er auch nicht sonderlich schwer, egal ob mit oder ohne Batterien und Spiel .
Aber er hat, wie viele andere Konsolen, Steuerungselemente, die aus einem rutschfesten Material sind .
Des weiteren besitzt er eine Infrarotschnittstelle, einen Ein/Aus-Schalter, Lautsprecher sowie Lautstärkeregler, eine Anschlussbuchse für externe Stromversorgung und zur Verbindung mit einem externen Gerät, eine Kopfhörerbuchse, einen Spieleschacht, ein Batteriefach, einen TFT/Farb-LC-Bildschirm sowie man den Gameboy auch an dem Trageband befestigen kann .
Die Anschlussbuchse für ein externes Stromversorgungsgerät, finde ich sehr umweltbewusst, denn ein Gameboy verbraucht schon viele Batterien, vor allem wenn man oft damit spielt . Genau wie die Anschlussbuchse für Kopfhörer sehr günstig ist, denn wenn man den Lautstärkeregler laut hat, ein anderer vielleicht im selben Zimmer fern sieht, etc. dann kann das doch schon störend wirken .
Der Farb-Bildschirm ist der deutlichste Unterschied zum normalen schwarz/weiß Gameboy . :o) Sowie natürlich das äußere des Gameboy, denn diesen gibt es in vielen Farben, mein kleiner Bruder hat jedoch in Transparent, so sieht man all die kleinen Teile, aus denen das Innenleben des Gameboy besteht . *g*
Klang und Farbe
******************
Der Klang kommt sehr klar und deutlich rüber, auch ist es bei einer niedrigen Lautstärke gut verständlich zu hören . Es ist richtig niedlich was für Geräusche manchmal da sind, die Spiele selbst, sind ja mit einer Melodie unterlegt . Der Klang ist also sehr gut . :o)
Aber nicht nur die gute Klangqualität besticht, sondern auch die gute Farbqualität und das trotz des kleinen Bildschirmes . :o) Die Farben sind gut zu erkennen und nun macht das Spielen eigentlich viel mehr Spaß als früher mit dem schwarz/weiß Gameboy . Insgesamt hat man 56 Farben aus einer Palette von 32.000 möglich darstellbaren Farben, zumindest sagt das der Hersteller und es sieht auch ganz danach aus als ob dies stimmt . :o)
Wie benutze ich einen Gameboy ?
******************************
Zuerst benötigt man einmal einen Gameboy bzw. einen Gameboy Color (diese kosten ungefähr 150 DM, bzw. haben wir 149, 95 DM dafür bezahlt, also nicht ganz preiswert) sowie man mindestens noch 2 Batterien braucht, der Größe R6 oder aber man nutzt einen AC/DC-Adapter . Übrigens sollte man bei Batterien immer darauf achten, dass man sie rausnimmt, vor allem, wenn man weiß das man die nächste Zeit nicht damit spielt . Denn, wie bei vielen anderen Batteriebetriebenen Sachen, können Batterien, die über längere Zeit ungebraucht in einem Gerät verweilen, Schäden am Gerät verursachen .
Und zum Schluss noch ein Spiel, dieses steckt man dann ganz einfach mit dem Kontakt des Spiels nach unten und leise hört man dann eine Art Klick und dann kann es eigentlich schon losgehen .
An Spielen gibt es hier eine Weite Palette, es reicht von Action, Jump´n´rRun, Schieß- Autorenn- und Sportspielen bis hin zu Strategiespielen, etc. . Man kann übrigens z.B. unter www.nintendo.de sich auch Tipps und Infos zu ein paar Spielen holen .
Schlusswort
*************
Der Gameboy Color ist ein ehrwürdiger Nachfolger vom Gameboy, jedoch hat auch der Gameboy Color schon wieder einen Nachfolger nämlich den Gameboy Advance . Aber dennoch ist der Gameboy Color ein gutes Gerät, das gerade den Jüngeren noch viel Spaß bieten kann .
Außerdem muss man die gute Bild- und Tonqualität loben, die dieses kleine Gerät hervorbringt . Was jedoch negativ zu vermerken ist, ist die Helligkeit in dunklen Räumen, denn man kann beim Gameboy nicht die Helligkeit einstellen, also wirken die Farben auf Grund der Dunkelheit schlechter .
Insgesamt könnte man sagen, eine willkommene Abwechslung für Zwischendurch, vor allem für die Kleinen, ungefähr ab 8 Jahren geeignet, jedoch hält die Freude am Gameboy nicht unbedingt lange an, denn nach ein paar Jahren, wenn man älter geworden ist, interessiert es dann einen kaum noch
Bewerten / Kommentar schreiben