Nivea for Men Fresh, Deo Spray Testbericht

Nivea-for-men-fresh-deo-spray
ab 10,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
  • Ergiebigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von clubby

DAS DEO VON ANDREAS TÜRK?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Vorab – ich gehöre nicht zu der großen Nivea-Fangemeinde. Warum? Nicht, weil ich denke, die Produkte sind schlecht, aber die meisten haben den charakteristischen NIVEA-DUFT – und genau den mag ich nicht. Ich bevorzuge bei Pflegeprodukten weitgehend Produkte die „parfumfrei“ sind und einfach „wirken“.

Jetzt zurück. Wie bin ich zu diesem Deodorant gekommen? Ganz einfach – ich bin in den Urlaub gefahren und habe mein Deo vergessen. Jetzt könnte man meinen, okay, Deo vergessen, dass überlebt man schon ein bis zwei Wochen. Aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, finde ich ein Deo schon wichtig. Wie dem so ist, ist natürlich auch nicht gerade eine gut ausgestattete Drogerie oder dergleichen in der Nähe, wenn man sie am dringensten benötigt. Dafür aber ein kleiner Tante Emma Laden, mit genau einem Deo-Produkt zu Auswahl: das gute alte „Nivea Deo Spray“. Schön altmodisch im metalleneren Behälter, weiß, undurchsichtig. 250 ml für „Tante-Emma“-Preis von ca. 6,- DM / ca. 3,- € (War ziemlich teuer, man kriegt das im Laden schon für ca. 1.50-2.00 €.
Im Internet kriegt man es z.B. bei www.rossmann.de für 1.76 €. Ansonsten wird es in vielen Supermärkten, Drogerien und wie in meinen Fällen manchmal auch von Tante Emma Läden geführt.
Aber immerhin war es das einzige und ich dachte, so schlecht können NIVEA-Produkte doch gar nicht sein...

Nun, ich war ein wenig überrascht, dieses Deo überhaupt noch zu finden. Wie gesagt, das Design ist mehr als nur altmodisch und der Behälter ist riesig und erinnert mehr an Haarspray.

Das Deo versprach einen „dezent-frischen“ Duft, es soll frei von Farb- und Konservierungsstoffen sein und seine Hautverträglichkeit ist dermatologisch getestet. Das steht auf dem Behälter wie auch auf der Homepage. ;-)
Kaum gekauft, schon probiert, doch dieser „dezent-frische“ Duft hat mich erst einmal umgehauen. Es war die volle Ladung des Nivea-Duftes mit einem Hauch von Alkohol, meine Nase schien zunächst wie betäubt.
Immerhin habe ich keinen Ausschlag davon bekommen und der Duft verfliegt auch sehr schnell. Doch entgegengesetzt zum Produktversprechen, dass die Wirkung „lange anhält“, verfliegt so schnell wie der Duft auch die Wirkung.
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals Schweißflecken unter meiner Bluse bemerkt zu haben. Mit diesem Deo ist das nichts besonderes – gerade im Winter, wenn man viel zwischen der Kälte draußen und warmen Räumen hin und her wechselt und man eventuell mal ins Schwitzen kommt, bietet dieses Deo so gut wie keinen Schutz. War das das Deo von Andreas Türk??? Ich war entsetzt.

Mir ist ja klar, dass Deos irgendwann ihren Geist aufgeben – gerade bei Sport. Aber dass ein Deo nicht einmal Büroalltagtauglich ist hat mich hier schwer enttäuscht. Mittlerweile bin ich wieder zu meinem alten Deo-Roller zurückgekehrt.
Es ist von Cosmence – duftfrei und wirksam. ;-)

Die Inhaltsstoffe sind:
Butane, Alcohol Denat., Isobutane, Propane, Parfum, Farnesol, Polyglyceryl-2 Caprate, Persea Gratissima, Octyldodecanol, Ethylhexylglycerin, Cetearyl Octanoate, Isopropyl Myristate

Wer mehr Infos über dieses Deo haben möchte, kann sich z.B. auf der Homepage www.nivea.de über dieses und natürlich auch andere Produkte informieren.
Auf der Homepage wird zu diesem Deo übrigens folgende Produkte empfohlen: „Volumen Liquid“ & „Pflegendes Body-Spray“. Gerade ersteres hat ja besonders viel mit einem Deo zu tun und lässt darauf schließen, dass ein Nutzer dieses Deo auch „dünne“ Haare hat. ;-)


Kleiner Nachtrag zur Überschrift:
Offenbar kann nicht jeder meine Assoziation von dem Deo auf Andreas Türk folgen. Wer sich die Talkshow einige male angesehen hat, wird vielleicht aufgefallen sein, daß A. Türk ein immensens Problem mit Schweißflecken hatte. Diese waren nach kurzer Zeit und fast bei jeder Talkshow riesengroß unter Hemd/Shirt zu sehen. Egal ob er "enge" oder "weitere" Kleidung trug.
Da dieses Deo bei mir den Eindruck hinterläßt, ebenfalls eher unzuverlässiger Natur zu sein (das unangenehme Gefühl, beim Wechsel zwischen der Kälte draußen und einem eher warmen Brüo Schweißflecken zu entwickeln).
Daher der Übertrag, ob das eventuell das Deo von A. Türk war. "Mehr" wollte ich mit der Überschrift nicht aussagen.

4 Bewertungen