Nivea Sun Touch Selbstbräunungsspray Testbericht

ab 5,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Wirkung:
- Einziehen:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von Maus17
Wenn die Sonne geht... ...und weiße Haut bleibt
Pro:
Gleichmäßige Farbe, Geruch
Kontra:
Farbtun
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Vor etwa 3 Wochen bin ich zu der Ansicht gekommen, dass meine kreidebleiche Haut etwas mehr Farbe bekommen müsste. Da ich von Natur aus helle Haut habe, sie aber relativ zügig im Winter nachbräunt, habe ich mich dazu entschlossen erst einmal die ‚Soft-Variante’ vom Solarium auszuprobieren. So kramte ich also bei Ciao.de herum und ich weis nicht warum, aber die Nivea-Berichte regten mich am nächsten Tag zum Kauf dieses Produktes an. ;)
-Aussehen-
°°**°°**°°**
Die bronzefarbige etwa 15cm große Sprühflasche umfasst 150ml der Bräunungsmilch. Vorne ist eine Klebefolie mit kurz gefassten Informationen zum Produkt zu finden und hinten eine Klebefolie mit Anwendungshinweisen, Inhaltsstoffen und dem Herstellerkontakt. Die Bräunungsmilch selbst ist klar bis milchig, und das macht es leider auch so schwer beim Verteilen der Emulsion.
-Produkt-
°°**°°**°°
Die Pumpflasche habe ich für etwa 7 Euro in einem Drogeriemarkt erworben, ich denke, dieses Produkt wird in jedem gut sortierten Drogeriemarkt zu finden sein. Ich finde der Preis ist auch angemessen, da Produkte anderer Hersteller schon deutlich teurer sein können. Der Geruch ist schwer zu beschreiben, ich würde ihn jetzt grob den Sonnenschutzmitteln zuordnen, ich denke damit kann so fast jeder was anfangen! :)
-Inhaltsstoffe-
Aqua, Dihydroxyacetone, Paraffinum Liquidum, Isoceteth-20, Glycerin, Glycerin Isosteararte, Tocopherylv Acetate, Sodium Citrate, Phenoxyethanol, Citric Acid, DMDM Hydantoin, Parfum
Mit Vitamin E, dermatologisch bestätigt
-Hersteller-
Firma Beiersdorf
Hamburg
(D) 01805-605040
www.nivea.com
-Versprechen des Herstellers-
°°**°°**°°**°**°°**°°**°°**
Das Selbstbräunungsspray soll innerhalb von 3 Stunden eine natürliche und gleichmäßige Bräune geben, die noch dazu einige Tage lang halten soll. Das dazugegebene Vitamin E soll vor vorzeitiger Hautalterung schützen, wie es bei einem natürlichen Sonnenbad der Fall wäre.
-Anwendung-
°°**°°**°°**°°
Als Erstes sollte man die Haut mit einem Peeling vorbehandeln, jedoch sollte bei dem Peeling darauf geachtet werden, dass es der Haut nicht zu stark Wasser entzieht, weil man sonst unschöne Flecken bekommen könnte. Nachdem die Haut dann gereinigt wurde, sollten die zu behandelnden Körperstellen außerdem rasiert sein, weil sich sonst die Farbe auf den Härchen festsetzen kann und sich unschöne kleine Streifen auf der Haut bilden. Ich habe hier einen Rasierer benutzt, weil ich der Ansicht war, dass normale Haarentfernercreme die Haut noch zusätzlich zu dem Selbstbräuner angreifen würde, und das wollte ich ihr nun wirklich nicht antun. :)
Dann wird die Selbstbräunungsmilch auf die Körperstellen aufgetragen, bei mir waren es nur die Beine, weil ich dem Prinzip nicht trauen wollte.
Dies erwies sich als recht schwierig, diese ‚Selbstbräunungsmilch’ verdient ihren Namen wirklich, weil die Lösung wirklich flüssig wie Milch ist und an einem froh und munter runtertropft, wenn man nicht aufpasst.
Es sollte darauf geachtet werden, dass alle Körperstellen gleichmäßig mit der Emulsion bedeckt sind, weil sonst unschöne dunklere oder hellere Flecken bemerkbar machen. Die Hände müssen unbedingt ganz gründlich gewaschen werden, weil man sich sonst über braune Handinnenflächen freuen kann.
Mir ist leider negativ aufgefallen, dass die Haut danach sehr fettig wirkt, und es mir unmöglich schien irgendetwas anzuziehen, ohne alle Klamotten zu ‚versauen’. :( Dies hatte sich auch noch 4 Stunden Einwirkzeit nicht verändert, so ging ich mit klebrigen Beinen ins Bett…
-Ergebnis-
°°**°°**°°
…Da wo man am Vorabend noch nichts gesehen hatte, waren nun tief braun-rote Beine. Zwar war es bei mir nicht nennenswert fleckig, außer an den Knien, aber das ist, denke ich, darauf zurück zu führen, dass ich die Bräunungsmilch nicht gleichmäßig genug verteilt habe.
Was mir persönlich sehr negativ aufgefallen ist, ist, dass mir die Endfarbe gar nicht gefallen hat. Ich würde es als ein braun-rot bezeichnen, aber es kann natürlich sein, dass es bei verschiedenen Hauttypen verschiedene Endresultate gibt! :)
Die Farbe war aber nach knapp einer halben Woche auch wieder fast gänzlich runter, ich musste nicht viel schruppen. Das ist aber auch ein negativer Punkt (zwar nicht für mich, aber…), denn bei demjenigen, bei dem die Farbe gut aussieht, wird sie nicht lange etwas bringen.
Alles in Allem fällt es mir schwer zu sagen, ob ich dieses Produkt nun empfehlen soll oder nicht, daher vergebe ich 3 Sterne, auf Grund der Reaktion mit meiner Haut und dem schlechten Auftragen. Aber trotzdem muss ich die gleichmäßige Farbe positiv anmerken. ;)
-Von mir-
°°**°°**°°
Ich freue mich über jede Art von Kommentaren! :)
Eure Maus17
Vor etwa 3 Wochen bin ich zu der Ansicht gekommen, dass meine kreidebleiche Haut etwas mehr Farbe bekommen müsste. Da ich von Natur aus helle Haut habe, sie aber relativ zügig im Winter nachbräunt, habe ich mich dazu entschlossen erst einmal die ‚Soft-Variante’ vom Solarium auszuprobieren. So kramte ich also bei Ciao.de herum und ich weis nicht warum, aber die Nivea-Berichte regten mich am nächsten Tag zum Kauf dieses Produktes an. ;)
-Aussehen-
°°**°°**°°**
Die bronzefarbige etwa 15cm große Sprühflasche umfasst 150ml der Bräunungsmilch. Vorne ist eine Klebefolie mit kurz gefassten Informationen zum Produkt zu finden und hinten eine Klebefolie mit Anwendungshinweisen, Inhaltsstoffen und dem Herstellerkontakt. Die Bräunungsmilch selbst ist klar bis milchig, und das macht es leider auch so schwer beim Verteilen der Emulsion.
-Produkt-
°°**°°**°°
Die Pumpflasche habe ich für etwa 7 Euro in einem Drogeriemarkt erworben, ich denke, dieses Produkt wird in jedem gut sortierten Drogeriemarkt zu finden sein. Ich finde der Preis ist auch angemessen, da Produkte anderer Hersteller schon deutlich teurer sein können. Der Geruch ist schwer zu beschreiben, ich würde ihn jetzt grob den Sonnenschutzmitteln zuordnen, ich denke damit kann so fast jeder was anfangen! :)
-Inhaltsstoffe-
Aqua, Dihydroxyacetone, Paraffinum Liquidum, Isoceteth-20, Glycerin, Glycerin Isosteararte, Tocopherylv Acetate, Sodium Citrate, Phenoxyethanol, Citric Acid, DMDM Hydantoin, Parfum
Mit Vitamin E, dermatologisch bestätigt
-Hersteller-
Firma Beiersdorf
Hamburg
(D) 01805-605040
www.nivea.com
-Versprechen des Herstellers-
°°**°°**°°**°**°°**°°**°°**
Das Selbstbräunungsspray soll innerhalb von 3 Stunden eine natürliche und gleichmäßige Bräune geben, die noch dazu einige Tage lang halten soll. Das dazugegebene Vitamin E soll vor vorzeitiger Hautalterung schützen, wie es bei einem natürlichen Sonnenbad der Fall wäre.
-Anwendung-
°°**°°**°°**°°
Als Erstes sollte man die Haut mit einem Peeling vorbehandeln, jedoch sollte bei dem Peeling darauf geachtet werden, dass es der Haut nicht zu stark Wasser entzieht, weil man sonst unschöne Flecken bekommen könnte. Nachdem die Haut dann gereinigt wurde, sollten die zu behandelnden Körperstellen außerdem rasiert sein, weil sich sonst die Farbe auf den Härchen festsetzen kann und sich unschöne kleine Streifen auf der Haut bilden. Ich habe hier einen Rasierer benutzt, weil ich der Ansicht war, dass normale Haarentfernercreme die Haut noch zusätzlich zu dem Selbstbräuner angreifen würde, und das wollte ich ihr nun wirklich nicht antun. :)
Dann wird die Selbstbräunungsmilch auf die Körperstellen aufgetragen, bei mir waren es nur die Beine, weil ich dem Prinzip nicht trauen wollte.
Dies erwies sich als recht schwierig, diese ‚Selbstbräunungsmilch’ verdient ihren Namen wirklich, weil die Lösung wirklich flüssig wie Milch ist und an einem froh und munter runtertropft, wenn man nicht aufpasst.
Es sollte darauf geachtet werden, dass alle Körperstellen gleichmäßig mit der Emulsion bedeckt sind, weil sonst unschöne dunklere oder hellere Flecken bemerkbar machen. Die Hände müssen unbedingt ganz gründlich gewaschen werden, weil man sich sonst über braune Handinnenflächen freuen kann.
Mir ist leider negativ aufgefallen, dass die Haut danach sehr fettig wirkt, und es mir unmöglich schien irgendetwas anzuziehen, ohne alle Klamotten zu ‚versauen’. :( Dies hatte sich auch noch 4 Stunden Einwirkzeit nicht verändert, so ging ich mit klebrigen Beinen ins Bett…
-Ergebnis-
°°**°°**°°
…Da wo man am Vorabend noch nichts gesehen hatte, waren nun tief braun-rote Beine. Zwar war es bei mir nicht nennenswert fleckig, außer an den Knien, aber das ist, denke ich, darauf zurück zu führen, dass ich die Bräunungsmilch nicht gleichmäßig genug verteilt habe.
Was mir persönlich sehr negativ aufgefallen ist, ist, dass mir die Endfarbe gar nicht gefallen hat. Ich würde es als ein braun-rot bezeichnen, aber es kann natürlich sein, dass es bei verschiedenen Hauttypen verschiedene Endresultate gibt! :)
Die Farbe war aber nach knapp einer halben Woche auch wieder fast gänzlich runter, ich musste nicht viel schruppen. Das ist aber auch ein negativer Punkt (zwar nicht für mich, aber…), denn bei demjenigen, bei dem die Farbe gut aussieht, wird sie nicht lange etwas bringen.
Alles in Allem fällt es mir schwer zu sagen, ob ich dieses Produkt nun empfehlen soll oder nicht, daher vergebe ich 3 Sterne, auf Grund der Reaktion mit meiner Haut und dem schlechten Auftragen. Aber trotzdem muss ich die gleichmäßige Farbe positiv anmerken. ;)
-Von mir-
°°**°°**°°
Ich freue mich über jede Art von Kommentaren! :)
Eure Maus17
Bewerten / Kommentar schreiben