Nivea for men Rasiergel Milde pflege Testbericht

ab 18,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von skorpion99
Milde Pflege für harte Furchen,
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
in Gesichtern sensibler Männer. Aber um es gleich vorweg zu nehmen, auch für die tägliche Intimrasur beiderlei Geschlechts ist dieser Rasierschaum geeignet um beispielsweise die neu sprießenden Härchen im Intimbereich daran zu hindern uns zu unkontrollierten Kratzattacken in denkbar ungünstigen Augenblicken zu animieren.
Aber hier und heute in meinem Erfahrungsbericht über den Rasierschaum von Nivea Men mit der Produktbezeichnung „Milde Pflege“ soll es ausnahmsweise einmal ausschließlich um das Produkt selber gehen und ich werde mich bemühen keine allzu weiten Abstecher zu den Körperregionen machen, die meinen Erfahrungsbericht in eine Ecke drängen könnten, der den Kreis der Leser stark einschränkt, da zuvor ein Alterscheck absolviert werden müßte.
Das Produkt, welches von der Beiersdorf AG mit Sitz in Hamburg hergestellt und vertrieben wird, ist in meinem Bad schon seid geraumer Zeit fester Bestandteil der Produktpalette, die ich für die Befriedigung meiner Eitelkeit dort bevorrate und täglich benutze.
Bevor ich mich für diesen Rasierschaum entschieden hatte, der in einer für meinen Geschmack in einer ansprechenden und sogar ein wenig dekorativen Verpackung angeboten wird, habe ich verschiedene andere Präparate ausprobiert, wobei auch weit aus teuere Produkte getestet wurden. Aber nicht zuletzt deswegen, weil meine Haut nicht nur sensibel ist sondern auch gelegentlich Attacken von Schüben meiner Neurodermitis erdulden und erleiden muß, hat sich dieser Schaum als der beste für meine Bedürfnisse erwiesen.
Die Inhaltsstoffe
- Aqua,
- TEA-Stearate,
- Laureth-23,
- Isobutane,
- Propane,
- Sodium Laureth Sulfate,
- Gossypium,
- Arachis hypogaea,
- Persea gratissima,
- Aloe
werden durch das wertvolle Pflegevitamin F ergänzt, wodurch wiederum die Haut eine zusätzlich Pflegeeinheit erhält, verspricht der Hersteller auf der Verpackung.
Die Funktionsweise von Rasierschaum besteht nun darin, das die Barthaare (andere natürlich auch) aufgeweicht werden, wodurch eine gewisse Elastizität entsteht und sie leichter von der Klinge des Naßrasiers abgeschert werden können.
Dieser Effekt könnte sicherlich auch mit anderen Rasiercremes und oder Emulsionen erreicht werden, aber in der hier vorliegenden Form, also einem feinporigen Schaum, der dank eines ausgetüftelten Spenders immer in der genau richtigen Konsistenz zu Verfügung steht, wird die tägliche Rasur zu dem was es sein muß für mich, einem entspannenden Erlebnis.
Der Geruch, wenn man denn überhaupt einen länger anhaltenden wahrnehmen kann, ist absolut nicht aufdringlich und aufgrund der guten Verträglichkeit bei mir schließe ich auf eine sehr geringere Kontaminierung des Rasierschaumes mit Parfümen.
Positiver Nebeneffekt:
Mir ist zum Beispiel aufgefallen, daß sich die Wechselintervalle meiner Rasierklingen deutlich erhöht haben, was ein toller Nebeneffekt ist, der das Preis-/Leistungsverhältnis dieses Rasierschaumes sehr positiv beeinflußt.
Der Preis für die 200ml Dose liegt zwischen 1,79 € und 2,49 € im Regelfall, wobei ich persönlich immer dann zugreife, wenn ich irgendwo rein zufällig ein Angebot entdecke, was dann für die besagten 1,79 € zu erstehen ist. (beispielsweise bei Schlecker, alle paar Wochen)
Meine Beurteilung in kurzen Worten zusammengefaßt kann hier nur positiv ausfallen und spreche mit ruhigem Gewissen eine klare Empfehlung für diesen Rasierschaum aus. Feinporiger, sahniger Schaum der sich in einer perfekten Verpackung befindet und durch den ausgeklügelten Dosierspender extrem sparsam in der Anwendung ist und somit die perfekte Ergänzung zum zuvor bereits vorgestellten Naßrasierer Mach3 von Gillette darstellt, wenngleich der gleichnamiger Hersteller sicherlich lieber sein Produkt hier so löblich behandelt sehen würde.
©Skorpion99 für ................Euch
Aber hier und heute in meinem Erfahrungsbericht über den Rasierschaum von Nivea Men mit der Produktbezeichnung „Milde Pflege“ soll es ausnahmsweise einmal ausschließlich um das Produkt selber gehen und ich werde mich bemühen keine allzu weiten Abstecher zu den Körperregionen machen, die meinen Erfahrungsbericht in eine Ecke drängen könnten, der den Kreis der Leser stark einschränkt, da zuvor ein Alterscheck absolviert werden müßte.
Das Produkt, welches von der Beiersdorf AG mit Sitz in Hamburg hergestellt und vertrieben wird, ist in meinem Bad schon seid geraumer Zeit fester Bestandteil der Produktpalette, die ich für die Befriedigung meiner Eitelkeit dort bevorrate und täglich benutze.
Bevor ich mich für diesen Rasierschaum entschieden hatte, der in einer für meinen Geschmack in einer ansprechenden und sogar ein wenig dekorativen Verpackung angeboten wird, habe ich verschiedene andere Präparate ausprobiert, wobei auch weit aus teuere Produkte getestet wurden. Aber nicht zuletzt deswegen, weil meine Haut nicht nur sensibel ist sondern auch gelegentlich Attacken von Schüben meiner Neurodermitis erdulden und erleiden muß, hat sich dieser Schaum als der beste für meine Bedürfnisse erwiesen.
Die Inhaltsstoffe
- Aqua,
- TEA-Stearate,
- Laureth-23,
- Isobutane,
- Propane,
- Sodium Laureth Sulfate,
- Gossypium,
- Arachis hypogaea,
- Persea gratissima,
- Aloe
werden durch das wertvolle Pflegevitamin F ergänzt, wodurch wiederum die Haut eine zusätzlich Pflegeeinheit erhält, verspricht der Hersteller auf der Verpackung.
Die Funktionsweise von Rasierschaum besteht nun darin, das die Barthaare (andere natürlich auch) aufgeweicht werden, wodurch eine gewisse Elastizität entsteht und sie leichter von der Klinge des Naßrasiers abgeschert werden können.
Dieser Effekt könnte sicherlich auch mit anderen Rasiercremes und oder Emulsionen erreicht werden, aber in der hier vorliegenden Form, also einem feinporigen Schaum, der dank eines ausgetüftelten Spenders immer in der genau richtigen Konsistenz zu Verfügung steht, wird die tägliche Rasur zu dem was es sein muß für mich, einem entspannenden Erlebnis.
Der Geruch, wenn man denn überhaupt einen länger anhaltenden wahrnehmen kann, ist absolut nicht aufdringlich und aufgrund der guten Verträglichkeit bei mir schließe ich auf eine sehr geringere Kontaminierung des Rasierschaumes mit Parfümen.
Positiver Nebeneffekt:
Mir ist zum Beispiel aufgefallen, daß sich die Wechselintervalle meiner Rasierklingen deutlich erhöht haben, was ein toller Nebeneffekt ist, der das Preis-/Leistungsverhältnis dieses Rasierschaumes sehr positiv beeinflußt.
Der Preis für die 200ml Dose liegt zwischen 1,79 € und 2,49 € im Regelfall, wobei ich persönlich immer dann zugreife, wenn ich irgendwo rein zufällig ein Angebot entdecke, was dann für die besagten 1,79 € zu erstehen ist. (beispielsweise bei Schlecker, alle paar Wochen)
Meine Beurteilung in kurzen Worten zusammengefaßt kann hier nur positiv ausfallen und spreche mit ruhigem Gewissen eine klare Empfehlung für diesen Rasierschaum aus. Feinporiger, sahniger Schaum der sich in einer perfekten Verpackung befindet und durch den ausgeklügelten Dosierspender extrem sparsam in der Anwendung ist und somit die perfekte Ergänzung zum zuvor bereits vorgestellten Naßrasierer Mach3 von Gillette darstellt, wenngleich der gleichnamiger Hersteller sicherlich lieber sein Produkt hier so löblich behandelt sehen würde.
©Skorpion99 für ................Euch
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
28.02.2002, 10:24 Uhr von pepsiman
Bewertung: sehr hilfreichNivea nehme ich auch schonmal.
Bewerten / Kommentar schreiben