Nivea for men Rasiergel Sensitive Testbericht

ab 5,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Aussehen:
- Geruch:
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
- Hautverträglichkeit:
Erfahrungsbericht von crossrog
Ist das ein Zeugs ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe nicht vor einen Bericht über den Sinn und Zweck einer Rasur zu schreiben nur so viel: Ich rasiere mich (täglich), weil ich mich dadurch besser fühle und bei mir optisch vorteilhafter aussieht :-)
Das eine oder andere Rasierschaum und auch Gel habe ich ausprobiert und irgendwo doch mehr oder weniger (aber eher weniger ;-) immer die gleiche Art von Erfahrungen gemacht. Aber da ich ja schlecht alle Produkte in einen Topf werfen kann gibt es hier also einen speziellen Bericht über das "sensitive Rasiergel" von Nivea, mit dem ich bei der Nutzung auf "Kriegsfuß" gestanden bin.
'Das vitalisierende, schützende und duftneutrale' Rasiergel Nivea for men zeigt sich in einer 200 ml großen weißen Dose (siehe Photo), die mittels Druckknopf betätigt wird und kostet so um die 2,80 €.
Die DOSIERUNG bzw. Drücken des Spenders erfolgt umweltfreundlich, weil mit reiner Druckluft, was aber heutzutage auch nicht mehr soooooo selten ist. Betätigt man also den Knopf schiesst eine ganze Ladung durchsichtiger, weißer Masse heraus, was sich für meinen Bedarf an Gel pro Rasur immer als zu viel dargestellt hatte. Da man schon ein wenig fester drücken muß kam eben zu wenig (mit dem Ergebnis, dass ich nochmals "Nachladen" musste und es dann vieeel zu vieeel war) oder eben der bekannte "Strahl", der mir auch für fast zwei Rasuren gereicht hätte, also ein klares Minus für die Dosierung.
Ich sage immer, dass Rasiergel die "konzentrierte" Form von Rasierschaum ist, was also so viel heißt, dass das Gel erst auf der nassen Haut und beim Einreiben des Gels zu Schaum wird. Natürlich kommt man mit 200 ml (bei Gelingen der angemessenen Dosierung ;-) Gel länger aus als mit der entsprechenden Menge Schaum.
Hat man also seine gewünschte (oder unerwünschte) Menge an Gel auf der Hand, massiert man diese auf die zu rasierende Stelle ein. So weit so gut.
Das Gel als solches ist wirklich duftneutral, was natürlich nicht heißt, dass es nach "nichts" riecht. Es ist eben nur nicht übermäßig parfümiert und riecht, wie eben "gewöhnlicher" Rasierschaum von Nivea riecht :-)
Des weiteren ist das Gel klebrig. Das EINMASSIEREN gestaltet sich als schwer aufgrund dessen Konsistenz. Natürlich wird das Gel zu Schaum aber man kann es - trotz längerem Einmassierens - keinesfalls mit Rasierschaum vergleichen. Da die Menge an Gel sowieso - siehe Dosierung - mehr als ausreichend ist und sich dieses mit der nassen Haut vermischt, hat man mehr als genug von der Pampe, die man erstmal irgendwo unterbringen muß. Das Gel klebt also auf der Haut und lässt sich nicht so ganz leicht verteilen und einmassieren, wie ich es mir vielleicht vorgestellt bzw. erwünscht hätte. Es bildet sich kein schöner Schaum, sondern mehr so ein zusammenhängendes Gel/Schaum-Gemisch, das natürlich dazu führt, dass die Rasur nicht ganz angenehm vonstatten geht.
Hat man also gelmäßig die Vorbereitung für das Rasieren getroffen sollte man vor Inbetriebnahme des Rasierers die Hände von den Überresten des Gels beseitigen. Nun, mit Hände unter Wasser halten ist es nicht getan. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass das Gel klebrig ist? Rubbeln muß man die Hände, aneinanderreiben, unter stark fliessendem Wasser, damit sich wenigstens ein Großteil des Gels von den Händen im Abflussrohr verabschiedet.
Hat man diese (also die Hände) soweit vom Gel befreit, möchte man gerne den Deckel auf die Dose stülpen. MOMENT! Schaut man sich diese einmal genauer an, sieht man einen schlonzigen Kranz rund um den Druckknopf. Hält man diesen unter Wasser ist die Angelegenheit schnell bereinigt - bis zum nächsten Tag: Da findet man nämlich im Deckel den müffelnden Rest des Schaums vor. Immerhin rostet die Dose nicht - was ich von ein paar anderen Hersteller schon kenne. Also mit Abwaschen der Dose verschlimmert sich eher die Sache.
Die Rasur an sich - so sage ich - geht vonstatten wie bei jeder anderen auch. Die versprochene "Vitaminpflege" verspürt ich nicht. Vielleicht ist meine Haut da zu unsensibel. Wer weiß? So sanft wie auf der Dose versprochen gleitet meine Klinge (auch mit zwei der bekannten und gelobten und an sich hervorragenden) nicht durch den "Schaum" und dass das Gel die Haut entspannt und die Reizungen mildert kann ich auch nicht bestätigen. Ich würde sogar das Gegenteil behaupten, da die Masse klebrig ist und die Haut erst richtig zum Spannen bringt.
Nach einer längerdauernden Rasur bin ich endlich mit dem Ergebnis zufrieden also schnell den Rasierer abgespült. SCHNELL? Keine Chance. Das Gel bzw. die Überreste der Haare setzen sich schön zwischen den Klingen und am Rasierer fest, was die gleiche Prozedur (nur schwieriger) bedeutet, wie ich es bei den Händen habe.
Auch wenn Nivea an sich ganz brauchbare Produkte liefert, bin ich mit dem ach so tollen vitaminangereichertem Rasiergel alles andere als zufrieden. Die knapp acht Wochen, die das Gel bei fast täglicher Rasur hielt, waren eine Tortur für Geduld und Haut.
Ich bin mit dem Produkt alles andere als zufrieden und werde es weder kaufen noch benutzen. Also, wie ich oben schrieb, dass ich mit mehr oder weniger allen Rasiergels bzw. Schaum "gleiche" Erfahrungen gemacht habe, ist natürlich nur "grob" zu verstehen und keinesfalls so gemeint, dass alle so sind wie dieses von Nivea, sondern eher in bestimmten Punkten wie z.B. die Dosierung.
Die Inhaltsstoffe erspare ich euch und mir. Was vielleicht erwähnenswert ist ist, dass der Inhalt 5 % entzündliche Bestandteile hat und deshalb keiner Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 Grad ausgesetzt werden sollte. Ebenso sollte man nicht rauchen und gegen Flammen bzw. auf glühende Flächen "sprühen". Auch sollte man die Dose nicht gewaltsam öffnen und von Kindern fernhalten.
Der Preis von ca 2,80 € ist zwar nicht für das Produkt gerechtfertigt, aber sicherlich für die lange "Lebenszeit" des Rasiergels, die sogar noch viel länger wäre, würde die Dosierung nicht ganz so großzügig geschehen.
Glücklich sei der, der mit 'Nivea for Men sensitivem Rasiergel' klar kommt und andere Erfahrungen gemacht hat. Ebenso glücklich soll sein, wer sich nicht rasieren brauch bzw möchte ;-)
In diesem Sinne ...
Alles Liebe,
© crossrog
Das eine oder andere Rasierschaum und auch Gel habe ich ausprobiert und irgendwo doch mehr oder weniger (aber eher weniger ;-) immer die gleiche Art von Erfahrungen gemacht. Aber da ich ja schlecht alle Produkte in einen Topf werfen kann gibt es hier also einen speziellen Bericht über das "sensitive Rasiergel" von Nivea, mit dem ich bei der Nutzung auf "Kriegsfuß" gestanden bin.
'Das vitalisierende, schützende und duftneutrale' Rasiergel Nivea for men zeigt sich in einer 200 ml großen weißen Dose (siehe Photo), die mittels Druckknopf betätigt wird und kostet so um die 2,80 €.
Die DOSIERUNG bzw. Drücken des Spenders erfolgt umweltfreundlich, weil mit reiner Druckluft, was aber heutzutage auch nicht mehr soooooo selten ist. Betätigt man also den Knopf schiesst eine ganze Ladung durchsichtiger, weißer Masse heraus, was sich für meinen Bedarf an Gel pro Rasur immer als zu viel dargestellt hatte. Da man schon ein wenig fester drücken muß kam eben zu wenig (mit dem Ergebnis, dass ich nochmals "Nachladen" musste und es dann vieeel zu vieeel war) oder eben der bekannte "Strahl", der mir auch für fast zwei Rasuren gereicht hätte, also ein klares Minus für die Dosierung.
Ich sage immer, dass Rasiergel die "konzentrierte" Form von Rasierschaum ist, was also so viel heißt, dass das Gel erst auf der nassen Haut und beim Einreiben des Gels zu Schaum wird. Natürlich kommt man mit 200 ml (bei Gelingen der angemessenen Dosierung ;-) Gel länger aus als mit der entsprechenden Menge Schaum.
Hat man also seine gewünschte (oder unerwünschte) Menge an Gel auf der Hand, massiert man diese auf die zu rasierende Stelle ein. So weit so gut.
Das Gel als solches ist wirklich duftneutral, was natürlich nicht heißt, dass es nach "nichts" riecht. Es ist eben nur nicht übermäßig parfümiert und riecht, wie eben "gewöhnlicher" Rasierschaum von Nivea riecht :-)
Des weiteren ist das Gel klebrig. Das EINMASSIEREN gestaltet sich als schwer aufgrund dessen Konsistenz. Natürlich wird das Gel zu Schaum aber man kann es - trotz längerem Einmassierens - keinesfalls mit Rasierschaum vergleichen. Da die Menge an Gel sowieso - siehe Dosierung - mehr als ausreichend ist und sich dieses mit der nassen Haut vermischt, hat man mehr als genug von der Pampe, die man erstmal irgendwo unterbringen muß. Das Gel klebt also auf der Haut und lässt sich nicht so ganz leicht verteilen und einmassieren, wie ich es mir vielleicht vorgestellt bzw. erwünscht hätte. Es bildet sich kein schöner Schaum, sondern mehr so ein zusammenhängendes Gel/Schaum-Gemisch, das natürlich dazu führt, dass die Rasur nicht ganz angenehm vonstatten geht.
Hat man also gelmäßig die Vorbereitung für das Rasieren getroffen sollte man vor Inbetriebnahme des Rasierers die Hände von den Überresten des Gels beseitigen. Nun, mit Hände unter Wasser halten ist es nicht getan. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass das Gel klebrig ist? Rubbeln muß man die Hände, aneinanderreiben, unter stark fliessendem Wasser, damit sich wenigstens ein Großteil des Gels von den Händen im Abflussrohr verabschiedet.
Hat man diese (also die Hände) soweit vom Gel befreit, möchte man gerne den Deckel auf die Dose stülpen. MOMENT! Schaut man sich diese einmal genauer an, sieht man einen schlonzigen Kranz rund um den Druckknopf. Hält man diesen unter Wasser ist die Angelegenheit schnell bereinigt - bis zum nächsten Tag: Da findet man nämlich im Deckel den müffelnden Rest des Schaums vor. Immerhin rostet die Dose nicht - was ich von ein paar anderen Hersteller schon kenne. Also mit Abwaschen der Dose verschlimmert sich eher die Sache.
Die Rasur an sich - so sage ich - geht vonstatten wie bei jeder anderen auch. Die versprochene "Vitaminpflege" verspürt ich nicht. Vielleicht ist meine Haut da zu unsensibel. Wer weiß? So sanft wie auf der Dose versprochen gleitet meine Klinge (auch mit zwei der bekannten und gelobten und an sich hervorragenden) nicht durch den "Schaum" und dass das Gel die Haut entspannt und die Reizungen mildert kann ich auch nicht bestätigen. Ich würde sogar das Gegenteil behaupten, da die Masse klebrig ist und die Haut erst richtig zum Spannen bringt.
Nach einer längerdauernden Rasur bin ich endlich mit dem Ergebnis zufrieden also schnell den Rasierer abgespült. SCHNELL? Keine Chance. Das Gel bzw. die Überreste der Haare setzen sich schön zwischen den Klingen und am Rasierer fest, was die gleiche Prozedur (nur schwieriger) bedeutet, wie ich es bei den Händen habe.
Auch wenn Nivea an sich ganz brauchbare Produkte liefert, bin ich mit dem ach so tollen vitaminangereichertem Rasiergel alles andere als zufrieden. Die knapp acht Wochen, die das Gel bei fast täglicher Rasur hielt, waren eine Tortur für Geduld und Haut.
Ich bin mit dem Produkt alles andere als zufrieden und werde es weder kaufen noch benutzen. Also, wie ich oben schrieb, dass ich mit mehr oder weniger allen Rasiergels bzw. Schaum "gleiche" Erfahrungen gemacht habe, ist natürlich nur "grob" zu verstehen und keinesfalls so gemeint, dass alle so sind wie dieses von Nivea, sondern eher in bestimmten Punkten wie z.B. die Dosierung.
Die Inhaltsstoffe erspare ich euch und mir. Was vielleicht erwähnenswert ist ist, dass der Inhalt 5 % entzündliche Bestandteile hat und deshalb keiner Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 Grad ausgesetzt werden sollte. Ebenso sollte man nicht rauchen und gegen Flammen bzw. auf glühende Flächen "sprühen". Auch sollte man die Dose nicht gewaltsam öffnen und von Kindern fernhalten.
Der Preis von ca 2,80 € ist zwar nicht für das Produkt gerechtfertigt, aber sicherlich für die lange "Lebenszeit" des Rasiergels, die sogar noch viel länger wäre, würde die Dosierung nicht ganz so großzügig geschehen.
Glücklich sei der, der mit 'Nivea for Men sensitivem Rasiergel' klar kommt und andere Erfahrungen gemacht hat. Ebenso glücklich soll sein, wer sich nicht rasieren brauch bzw möchte ;-)
In diesem Sinne ...
Alles Liebe,
© crossrog
Bewerten / Kommentar schreiben