Nivea for men Rasiergel Vitaminpflege Testbericht

Nivea-for-men-rasiergel-vitaminpflege
ab 6,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von TurboFranky

Auch intim gut rasiert

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Man(n) hat’s nicht leicht bei der Rasur. Einerseits soll‘s nach dem Rasieren glatt sein, andererseits kommt es, wenn man(n)‘s besonders gut machen will immer wieder zu Schnittverletzungen oder Hautirritationen. Besonders ärgerlich ist das im Intimbereich. Doch jetzt hab ich einen Tipp für Euch.

Nach jahrelangem Stammkundenverhalten beim klassischen Niveaschaum for Men habe ich in der Drogerie testweise mal das Rasiergel Menthol & Vitamin Pflege mitgenommen. Und – wunder, wunder – alles klappt viel besser. Um es vorwegzunehmen: Ich glaube, dass das Menthol im Gel der Trick ist.

Das Produkt:
Nivea Rasiergel kommt in einer hellblauen (Designer sprechen wohl von „aqua“ oder „marin“) Blechdose daher. Soweit wenig Unterschied zum gewohnten Schaum. 200 Milliliter sind drin, ich habe in Berlin 2,50 Euro dafür gezahlt. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Handling, also der Weg des Gels aus der Flasche auf die Hand. Drückt man auf den Flaschenkopf (einer der üblichen Mechanismen, bei dem über einen Kippmechanismus ein Ventil bewegt wird, so dass Gas das gel aus der Flasche drückt, bahnt sich die hellblaue Masse ihren Weg. Für den Ungeübten, kann das a) in die falsche Richtung gehen b) viel zu viel Gel freisetzen. Das Gel kann man sich wie Zahhngel vorstellen, also eine zähe, halbdurchsichtige Masse. Keine clevere Idee von Nivea war es, die Abdeckkappe aus durchsichtigem Plasik zu gestalten. Dadurch bleibt immer etwas hängen, was von außen nach ein paar Benutzungen schlichtweg etwas klebrig aussieht – und schon besteht Spülbedarf.

Die Anwendung
Als erstes braucht das Gel Wasser. Zwischen den Händen angerührt, verwandelt es sich in Schaum. Diesen wie gewohnt im Gesicht oder an anderen Stellen auf die Haare auftragen – und ab geht die Rasur.

Die Vorteile:
Mal ehrlich: vom Verfahren her bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das mit dem Gel nicht eher Show ist. Aber das Ergebnis hat mich überzeugt. Durch das Menthol bleibt nach der Rasur ein angenehm frisches Gefühl zurück. Insgesamt scheint der Gel-Schaum viel sanfter zur Haut zu sein und sich besser mit der Klinge zu vertragen. Gerade bei der Rasur im Intimbereich kommt es darauf an, jede Ecke gut zu erreichen ohne dass die Haut dabei zu viel gereizt wird. Die Klinge meines Nassrasierers glitt sanft über die Haut, zurück blieb eine glatte, rasierte Fläche. Ohne Blut und ohne Pusteln, angenehm geschmeidig und wohl riechend.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch die empfindlicheren Stellen des Männerkörpers (bei frauen wird’s wohl nicht anders sein) ohne Irritationen auf das Gel reagieren.

In punkto Ergiebigkeit habe ich übrigens im Vergleich zum klassischen Schaum keinen wirklichen unterschied gemerkt.

Übrigens: Duftmässig ist das Menthol nicht aufdringlich, man(n) riecht also nicht wie ein Halsbonbon, sondern lediglich dezent frisch. Meine Partnerin mag es jedenfalls und freut sich über die glatte Haut an den richtigen Stellen.

Liebe Leser, die Inhaltsstoffe könnte ich jetzt von der Flasche abschreiben, aber was bringt das? Ich denke, es ist schon ziemlich viel Chemie drin. Aber eigentlich wollte ich Euch eher meine persönlichen Erfahrungen mit auf den Weg geben.

8 Bewertungen