Nivea for men Rasierschaum Sensitive Testbericht

ab 8,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von holsi
so cremig und sahnig
Pro:
Duft, Wirkung
Kontra:
Dosiereinrichtung
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Nach dem ich ja schon so gute Erfahrungen mit dem Nivea for Men After Shave Balsam Sensitiv gemacht habe, wollte ich, hauptsächlich aus Neugier, einmal den zur selben Serie gehörende Rasierschaum testen.
Aber wieso benutzt man bei der Rasur überhaupt Rasierschaum oder besser gesagt, was soll Rasierschaum leisten?
Da wäre zum einen die Funktion, dass er dafür sorgen soll, dass die Klinge des Rasierapparates leicht über die Haut gleiten soll, weiter soll er die Haut schon bei der Rasur pflegen, die Barthaare schon etwas aus der Haut heraus ziehen und die Haare auch weich machen, so dass sie leichter zu schneiden sind.
Ob der Nivea for Men Rasierschaum Sensitiv alle diese Bedingungen erfüllt, könnt ihr nachfolgend erfahren.
Design
Dazu gibt es nicht viel zu sagen, er ist in einer weißen Weißblechdose und hat einen Dosiermechanismus, auf den ich gleich noch mal kommen werde. Gut ist, dass die Dose zum System des grünen Punktes gehört und als Treibmittel kein FCKW verwendet wird.
Ansonsten steht noch eine kurze Erklärung zum Rasierschaum, die üblichen Gefahrenhinweise und die Inhaltsstoffe drauf.
Inhaltsstoffe
Was da drin ist, versteht sowieso nur ein Chemiker, aber für alle Allergiker hier noch einmal die Inhaltsstoffe:
Aqua, TEA-Stearate, Laureth-23, Isobutane, Glycerin, Propane, Stearyl Alcohol, Dimethicone Copolyol, Gossypium, Arachis hypogaea, Persea Gratissima, Methylparaben, Propylparaben, Bisabolol, Aloe barbensis, Butane, Parfum.
Anwendung
Vor dem Gebrauch muss man die Dose schütteln und dann mittels der Dosiervorrichtung etwas Schaum in die Hand sprühen, dazu muss die Dose allerdings nach unten gehalten werden. Und genau hier haben wir das Problem, die Dosiervorrichtung ist sehr schlecht zu dosieren, da der Druckpunkt ziemlich hart ist. Es kommt eigentlich immer zu viel Schaum raus, als die Menge die man benötigt.
Hat man den Schaum dann in seiner Hand, stellt man schnell fest, das er eine sehr stabile Konsistenz hat, fast so wie frisch geschlagene Sahne, er ist auch eben so weiß wie diese. Dazu ist er aber gleichzeitig noch extrem cremig. Laut angaben von Nivea sollte der Schaum eigentlich geruchsneutral sein, aber er verströmt einen leichten herben Duft, was alles andere als Störend ist.
Beim Auftragen auf das feuchte Gesicht gibt es keine Probleme, der Schaum lässt sich sehr leicht verteilen. Auch bleibt er lange im Gesicht und fällt nicht herunter und verflüssigt sich nicht mit der Zeit.
Dann der erste Schnitt mit der Klinge. Diese gleitet sanft über die Haut ohne irgendwelche Probleme. Damit wäre eine der eben genannten Bedingungen erfüllt.
Der Rasierer lässt sich auch leicht vom Schaum und den darin enthaltenen Haaren leicht säubern.
Eine andere Bedienungen war das Pflegen während der Rasur. Dies wird auch dadurch erfüllt, das ein Kamillenextrakt (das Bisabolol) enthalten ist und zusätzlich noch Vitamin F. Der Schaum versucht also schon während der Rasur, eventuelle Hautirritationen zu vermeiden.
Kommen wir jetzt noch kurz zum letzten Punkt, das einweichen der Haare. Auch diese Aufgabe löst der Schaum ohne irgend welche Probleme.
Zur letzten Forderung, dass leichte heraus ziehen der Haare aus der Haut, kann ich leider nichts genaues sagen. Nach der Rasur bin ich definitiv sehr glatt, auch um die Kinngegend, das kann aber auch an meinem Rasierapparat liegen.
Fazit
Ein Schaum der alle meine Anforderungen erfüllt, er Pflegt, ist leicht zu handhaben, gut in der Konsistenz und duftet auch nicht schlecht. Was will man mehr?
Ja gut, die Sache mit der Dosiereinheit ist nicht so toll, ich habe immer ein drittel zu viel in der Hand. Aber der Schaum ist sehr ergiebig und der Preis von 2,99 Euro ist durchaus akzeptabel, so dass ich das kleine Manko durchaus verschmerzen kann.
Wer seine Haut schon während der Rasur pflegen möchte, dem kann ich nur dieses Produkt empfehlen. Von mir gibt es klar die volle Wertung und natürlich eine Empfehlung.
Nach dem ich ja schon so gute Erfahrungen mit dem Nivea for Men After Shave Balsam Sensitiv gemacht habe, wollte ich, hauptsächlich aus Neugier, einmal den zur selben Serie gehörende Rasierschaum testen.
Aber wieso benutzt man bei der Rasur überhaupt Rasierschaum oder besser gesagt, was soll Rasierschaum leisten?
Da wäre zum einen die Funktion, dass er dafür sorgen soll, dass die Klinge des Rasierapparates leicht über die Haut gleiten soll, weiter soll er die Haut schon bei der Rasur pflegen, die Barthaare schon etwas aus der Haut heraus ziehen und die Haare auch weich machen, so dass sie leichter zu schneiden sind.
Ob der Nivea for Men Rasierschaum Sensitiv alle diese Bedingungen erfüllt, könnt ihr nachfolgend erfahren.
Design
Dazu gibt es nicht viel zu sagen, er ist in einer weißen Weißblechdose und hat einen Dosiermechanismus, auf den ich gleich noch mal kommen werde. Gut ist, dass die Dose zum System des grünen Punktes gehört und als Treibmittel kein FCKW verwendet wird.
Ansonsten steht noch eine kurze Erklärung zum Rasierschaum, die üblichen Gefahrenhinweise und die Inhaltsstoffe drauf.
Inhaltsstoffe
Was da drin ist, versteht sowieso nur ein Chemiker, aber für alle Allergiker hier noch einmal die Inhaltsstoffe:
Aqua, TEA-Stearate, Laureth-23, Isobutane, Glycerin, Propane, Stearyl Alcohol, Dimethicone Copolyol, Gossypium, Arachis hypogaea, Persea Gratissima, Methylparaben, Propylparaben, Bisabolol, Aloe barbensis, Butane, Parfum.
Anwendung
Vor dem Gebrauch muss man die Dose schütteln und dann mittels der Dosiervorrichtung etwas Schaum in die Hand sprühen, dazu muss die Dose allerdings nach unten gehalten werden. Und genau hier haben wir das Problem, die Dosiervorrichtung ist sehr schlecht zu dosieren, da der Druckpunkt ziemlich hart ist. Es kommt eigentlich immer zu viel Schaum raus, als die Menge die man benötigt.
Hat man den Schaum dann in seiner Hand, stellt man schnell fest, das er eine sehr stabile Konsistenz hat, fast so wie frisch geschlagene Sahne, er ist auch eben so weiß wie diese. Dazu ist er aber gleichzeitig noch extrem cremig. Laut angaben von Nivea sollte der Schaum eigentlich geruchsneutral sein, aber er verströmt einen leichten herben Duft, was alles andere als Störend ist.
Beim Auftragen auf das feuchte Gesicht gibt es keine Probleme, der Schaum lässt sich sehr leicht verteilen. Auch bleibt er lange im Gesicht und fällt nicht herunter und verflüssigt sich nicht mit der Zeit.
Dann der erste Schnitt mit der Klinge. Diese gleitet sanft über die Haut ohne irgendwelche Probleme. Damit wäre eine der eben genannten Bedingungen erfüllt.
Der Rasierer lässt sich auch leicht vom Schaum und den darin enthaltenen Haaren leicht säubern.
Eine andere Bedienungen war das Pflegen während der Rasur. Dies wird auch dadurch erfüllt, das ein Kamillenextrakt (das Bisabolol) enthalten ist und zusätzlich noch Vitamin F. Der Schaum versucht also schon während der Rasur, eventuelle Hautirritationen zu vermeiden.
Kommen wir jetzt noch kurz zum letzten Punkt, das einweichen der Haare. Auch diese Aufgabe löst der Schaum ohne irgend welche Probleme.
Zur letzten Forderung, dass leichte heraus ziehen der Haare aus der Haut, kann ich leider nichts genaues sagen. Nach der Rasur bin ich definitiv sehr glatt, auch um die Kinngegend, das kann aber auch an meinem Rasierapparat liegen.
Fazit
Ein Schaum der alle meine Anforderungen erfüllt, er Pflegt, ist leicht zu handhaben, gut in der Konsistenz und duftet auch nicht schlecht. Was will man mehr?
Ja gut, die Sache mit der Dosiereinheit ist nicht so toll, ich habe immer ein drittel zu viel in der Hand. Aber der Schaum ist sehr ergiebig und der Preis von 2,99 Euro ist durchaus akzeptabel, so dass ich das kleine Manko durchaus verschmerzen kann.
Wer seine Haut schon während der Rasur pflegen möchte, dem kann ich nur dieses Produkt empfehlen. Von mir gibt es klar die volle Wertung und natürlich eine Empfehlung.
Bewerten / Kommentar schreiben