Nivea for women Pflegender Rasierschaum Testbericht

ab 3,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von Michi23
Der Sommer kommt....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin begeistert. Der Rasierschaum von Nivea ist echt großartig. Ich kaufe von Nivea einen Grosseil meiner Kosmetika und auch diesmal hat mich diese Marke nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Sie hat mich so positiv überrascht, dass ich auch weiterhin ohne große Sorge vor Enttäuschungen die Niveaprodukte in allen Formen und Varianten kaufen werde.
Die Damenrasur ist ein lästiges Übel. Wie der Mann es wahrscheinlich als lästig betrachtet, dennoch gehört es zu seinen alltäglichen morgendlichen Tätigkeiten, ist es bei der Frau zwar in den meisten Fällen nicht jeden Tag notwendig, aber wenn sie unter den Armen und an den Beinen gerne ohne Haare ist, dann muss sie sich schon alle 2 – 3 Tage einer Rasur unterzie-hen.
Das ist bei weitem aber schon wesentlich fortschrittlicher geworden, als es damals noch war. Ich habe meine Mutter oft dabei beobachtet und sie hat mir immer gesagt, dass ich bloß nie damit anfangen sollte. Sie hat es teilweise trocken gemacht und manchmal auch nass. Ich ziehe mittlerweile die Nassrasur vor, weil ich den Eindruck habe, dass dies viel intensiver ist und die Haare nicht so schnell wieder nachwachsen. Bei der Trockenrasur habe ich oft den Eindruck gehabt, dass wenn ich mich morgens rasiert hatte, ich abends schon wieder die ersten Stoppel fühlen konnte. Das ist mir echt zu lästig gewesen und ich habe mir deswegen einen Nassrasierer von Wilkinson angeschafft.
Wie aber funktioniert das? Braucht man spezielle Cremes oder einen Rasierschaum? Diese Fragen stellte sich mir natürlich gleich als erstes und so zog ich los in den DM-Drogeriemarkt. Dort stieß ich auf mehrere Arten von Rasieracessoirs. Einmal gab es sie in Form von Schaum oder als Creme. Meine Schwester beispielsweise macht es einfach nur so mit Duschgel unter der Dusche. Das wollte ich aber nicht, denn ein Schaum, so hab ich mir sagen lassen, intensiviert das ganze noch mal, und die Haare wachsen langsamer nach.
Ich entschied mich demnach für den Rasierschaum von Nivea for Woman. Er ist mit intensiv feuchtigkeitsspendenden Inhaltstoffen hergestellt worden und speziell für die weibliche Nassrasur geeignet. Dadurch, dass er so reichhaltig mit Aloa Vera entwickelt wurde, kommt es bei der Rasur auch keineswegs zu Hautreizungen und ich würde ihn somit als sehr verträglich bezeichnen. Der Geruch ist ebenfalls sehr angenehm und riecht bei Weitem nicht so schlecht wie die Enthaarungscreme von Pilca. Neben Aloa Vera ist sie noch mit dem Wirkstoff der Kamille angereichert und es wurden weder Alkohol noch Farbstoffe verwendet.
Die Anwendung ist recht unkompliziert. Der Rasierschaum lässt sich wunderbar verteilen und die Öffnung ähnelt einem Balsam Schaum etc. Einfach auf die Stellen, wo Du die Haare entfernen möchtest verteilen und mit dem Nassrasierer drübergehen. Fertig. Und das tolle daran ist, die Haut fühlt sich an wie ein Babypopo und das für ganze 2 – 3 Tage. Erst dann ist eine Nachrasur fällig.
Der Rasierschaum kostet 2,19 Euro und ist mit 200 ml gefüllt. Da man eigentlich immer nur eine walnussgroße Kugel pro Rasur benötigt, reicht sie auch relativ lange aus. Sie ist sehr ergiebig und auch handlich. Auf Reisen ist sie genauso praktisch, denn sie ist noch mal mit einem Extra Deckel versehen, der das Auslaufen verhindert.
Der Schaum ist sehr weich und die Rasur bereitet einem keine größeren Mühen. Er macht aus borstigen beharrten Beinen rasch glatte und geschmeidige Haare und verhindert auch, dass man sich mit den scharfen Klingen ins Bein schneidet.
Angewandt werden kann er in den Axeln, an den Beinen und natürlich auch an den Bikinizonen.
Danach empfehle ich die extra Pflege von Nivea, die speziell dafür entwickelt wurde, sich nach der Rasur damit zu Pflegen. Es ist ein ganz besonderes After Shave, denn ist eine sehr reichhaltige Creme, doch wenn Du hierzu mehr wissen möchtest, dann kannst Du ja meine Meinung dazu nachlesen, die ich in Kürze veröffentlichen werden.
Ich freue mich jedenfalls über glatte gepflegte Beine.
Die Damenrasur ist ein lästiges Übel. Wie der Mann es wahrscheinlich als lästig betrachtet, dennoch gehört es zu seinen alltäglichen morgendlichen Tätigkeiten, ist es bei der Frau zwar in den meisten Fällen nicht jeden Tag notwendig, aber wenn sie unter den Armen und an den Beinen gerne ohne Haare ist, dann muss sie sich schon alle 2 – 3 Tage einer Rasur unterzie-hen.
Das ist bei weitem aber schon wesentlich fortschrittlicher geworden, als es damals noch war. Ich habe meine Mutter oft dabei beobachtet und sie hat mir immer gesagt, dass ich bloß nie damit anfangen sollte. Sie hat es teilweise trocken gemacht und manchmal auch nass. Ich ziehe mittlerweile die Nassrasur vor, weil ich den Eindruck habe, dass dies viel intensiver ist und die Haare nicht so schnell wieder nachwachsen. Bei der Trockenrasur habe ich oft den Eindruck gehabt, dass wenn ich mich morgens rasiert hatte, ich abends schon wieder die ersten Stoppel fühlen konnte. Das ist mir echt zu lästig gewesen und ich habe mir deswegen einen Nassrasierer von Wilkinson angeschafft.
Wie aber funktioniert das? Braucht man spezielle Cremes oder einen Rasierschaum? Diese Fragen stellte sich mir natürlich gleich als erstes und so zog ich los in den DM-Drogeriemarkt. Dort stieß ich auf mehrere Arten von Rasieracessoirs. Einmal gab es sie in Form von Schaum oder als Creme. Meine Schwester beispielsweise macht es einfach nur so mit Duschgel unter der Dusche. Das wollte ich aber nicht, denn ein Schaum, so hab ich mir sagen lassen, intensiviert das ganze noch mal, und die Haare wachsen langsamer nach.
Ich entschied mich demnach für den Rasierschaum von Nivea for Woman. Er ist mit intensiv feuchtigkeitsspendenden Inhaltstoffen hergestellt worden und speziell für die weibliche Nassrasur geeignet. Dadurch, dass er so reichhaltig mit Aloa Vera entwickelt wurde, kommt es bei der Rasur auch keineswegs zu Hautreizungen und ich würde ihn somit als sehr verträglich bezeichnen. Der Geruch ist ebenfalls sehr angenehm und riecht bei Weitem nicht so schlecht wie die Enthaarungscreme von Pilca. Neben Aloa Vera ist sie noch mit dem Wirkstoff der Kamille angereichert und es wurden weder Alkohol noch Farbstoffe verwendet.
Die Anwendung ist recht unkompliziert. Der Rasierschaum lässt sich wunderbar verteilen und die Öffnung ähnelt einem Balsam Schaum etc. Einfach auf die Stellen, wo Du die Haare entfernen möchtest verteilen und mit dem Nassrasierer drübergehen. Fertig. Und das tolle daran ist, die Haut fühlt sich an wie ein Babypopo und das für ganze 2 – 3 Tage. Erst dann ist eine Nachrasur fällig.
Der Rasierschaum kostet 2,19 Euro und ist mit 200 ml gefüllt. Da man eigentlich immer nur eine walnussgroße Kugel pro Rasur benötigt, reicht sie auch relativ lange aus. Sie ist sehr ergiebig und auch handlich. Auf Reisen ist sie genauso praktisch, denn sie ist noch mal mit einem Extra Deckel versehen, der das Auslaufen verhindert.
Der Schaum ist sehr weich und die Rasur bereitet einem keine größeren Mühen. Er macht aus borstigen beharrten Beinen rasch glatte und geschmeidige Haare und verhindert auch, dass man sich mit den scharfen Klingen ins Bein schneidet.
Angewandt werden kann er in den Axeln, an den Beinen und natürlich auch an den Bikinizonen.
Danach empfehle ich die extra Pflege von Nivea, die speziell dafür entwickelt wurde, sich nach der Rasur damit zu Pflegen. Es ist ein ganz besonderes After Shave, denn ist eine sehr reichhaltige Creme, doch wenn Du hierzu mehr wissen möchtest, dann kannst Du ja meine Meinung dazu nachlesen, die ich in Kürze veröffentlichen werden.
Ich freue mich jedenfalls über glatte gepflegte Beine.
Bewerten / Kommentar schreiben